Sie sind nicht angemeldet.

Trashan

Schiffsjunge

  • »Trashan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Danksagungen: 1626

  • Nachricht senden

1

08.12.2009, 04:04

Verstärkende Gebäude

Hoi,
da ich gerade versuche den knappen Platz auf meiner Insel besser zu nutzen, mir stellt sich nun gerade die Frage, sind die Boni der "Verstärkenden Gebäude" additiv oder multiplikativ? Ich hab per Suche nichts dazu gefunden.

Als kleines Rechenbeispiel mit Holzfäller Stufe 6 und Sägewerkstufe 5.
6 Wälder: 90Holz/h 15/Feld
Ein Sägewerk:
5 Wälder: 75*1,25 = 93,75 Holz/h oder 15*1.25 = 18,75/Feld
Zwei Sägewerke additiv:
4 Wälder: 60+0,25*60+0,25*60 = 90 Holz/h 15+0,25*15+0,25*15= 22,5/Feld
Zwei Sägewerke multiplikativ:
4 Wälder: 60*1,25*1,25 = 93,75 Holz/h 15*1,25² = 23,475/Feld

Der Unterschied wird natürlich erst bei den höheren Stufen wirklich relevant aber für den grundlegenden Aufbau der Insel wärs schon gut zu wissen.
Und bevor jemand jammert, ich hab die Rundungen bewusst rausgelassen.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Caphalor

Seebär

Beiträge: 802

Danksagungen: 5548

  • Nachricht senden

2

08.12.2009, 05:00

Hab ich deine Frage richtig verstanden?

1. Bsp.(2 Sägewerke der selben Stufe):
p: Produktion
Boost: + 100%


1. Additiv:


p + p * 100% + p * 100%
= 3 p


2. Multiplikativ:

p + p * 100% + (p + p * 100% ) * 100%
= 4 p



Dann müsste eigentlich 1. zutreffen da:


2. Bsp.(3 Sägewerke unterschiedlicher Stufen):
p: Produktion
Boost: x, y, z

1. Additiv:

p + px + py + pz
= (1 + x + y + z) p

2. Multiplikation:


p + p * x + (p + p * x) * y + [(p + p * x) * y] * z
= p + px + py + pxy + pyz + pxyz

oder:

p + p * z + (p + p *z) * x + [(p + p * z) * x] * y
= p + pz + px + pzx + pxy + pzxy

Wenn ,am diese beiden Ergebnisse nun vergleicht:
p
+ px + pxy + pxyz +
pyz +py
p
+ px + pxy + pzxy +
pzx +pz
so erkennt man, dass die Ergebnisse unterschiedlich sind.
Daher kann die 2. Regelung nur benutzt werden, wenn man zusätzlich festlegt, welcher Boost zuerst wirkt (x < y < z oder x > y >z)




mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Caphalor« (08.12.2009, 06:29)


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Trashan

Schiffsjunge

  • »Trashan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Danksagungen: 1626

  • Nachricht senden

3

08.12.2009, 06:09

Hm so wie du das schreibst, kommt es mir ein wenig umständlich vor:
Zu deinem ersten Beispiel:

Additiv:

Stimmt soweit
Multiplikativ:

p*boost^n (angenommen die Sägewerke haben die selbe Stufe)
in dem Fall:
p*2²

Soweit ist also alles klar.

Meiner Erfahrung nach wird meistens mit Faktoren gearbeitet deshalb ist deine Ausdrucksweise mit den 100% sehr unglücklich bzw. verwirrend.

2 Beispiel Additiv stimmt auch noch aber Multiplikativ nichtmehr:
Nehmen wir an, x=100%, y=75%, z=50%
Als Faktoren hätten wir dann x=2, y=1,75, z=1,5

Und als Produktion ergibt sich dann relativ leicht
p*2*1,75*1,5
Und da gilt das Distributivgesetz. Es spielt keine Rolle welcher Booster dann zuerst wirkt.

Edit: Zum Vergleich noch:

multiplikativ siehe oben macht 5,25p
additiv 3,25p

Wie du das da mit den Klammerngemacht hast, daran häng ich grad immernoch ich editier deinen Fehler hier rein wenn ich ihn finde oder kapiere 0o.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trashan« (08.12.2009, 06:15)


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Caphalor

Seebär

Beiträge: 802

Danksagungen: 5548

  • Nachricht senden

4

08.12.2009, 06:45

Soweit ich das sagen kann, ergibt meine Rechnung ebenso sinn wie deine.

Rechnung:
Produktion(ohne Boosts) + Prodiktion (gesamt, bisher)*1. Boost + Prodiktion (gesamt, bisher)*2. Boost + Prodiktion (gesamt, bisher)*3. Boost

Ausmultipliziert eig alles richtig..daher bin ich im mom eig auch was verwirrt (..da unsere Gleichungen eig das selbe ausdrücken (..sollen xD ))


mfg

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Einheit21

Seebär

Beiträge: 684

Danksagungen: 4230

  • Nachricht senden

5

08.12.2009, 12:11

Sobald ihr ne Antwort habt könnt ihr sie dick und fett hier reinposten bitte, will mir nicht eure ganzen Rechenschemen durchlesen.
Ich denke sie sind Additiv... weiß es aber nicht
Für wahre Wikinger gibt es soetwas wie Unterzahl nicht!
Angreifer
1 x Wurfaxt Krieger (1 verloren)
Verteidiger
130 x Wurfaxt Krieger verloren ... Will jetz noch jemand gegn mich Kämpfen??

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Trashan

Schiffsjunge

  • »Trashan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Danksagungen: 1626

  • Nachricht senden

6

08.12.2009, 12:41

Boah du hättest mich noch fast in die Verzweiflung getrieben, ich habs jetzt endlich, du hast den ersten Ausdruck einmal Vergessen mitzunehmen:

Produktion = 100
x=0,1 (10%)
y=0,2 (20%)
z=0,3 (30%)

Schritt 1:
100 || 100
Schritt 2:
100 + 100*0,1 = 100 | 100 *1,1 = 100
Schritt 3:
(100 + 100*0,1)+((100 + 100*0,1)*0,2) = 132 | 100*1,1*1,2 = 132
Schritt 4:
(100 + 100*0,1)+((100 + 100*0,1)*0,2)+( (100 + 100*0,1)+((100 + 100*0,1)*0,2) )*0,3 = 171,6 | 100*1,1*1,2*1,3 = 171,6

Und jetzt, wos in den Klarzahlen stimmt können wirs rückübersetzten:

(P+Px)+((P+Px)y)+((P+Px)+(P+Px)y)z

Der Rot markierte fehlt bei dir, hab auch ewig gebraucht bis ich das gesehen hab aber du musst immer den gesammten vorigen Term mitnehmen, dein Ansatz stimmt nur halt die Rechnung nicht.

Wenn mann das Obenstehende dann auflöst bekommt man:

P+Px+Py+Pxy+
Pz+Pxz+(Pz+Pxz)y=
P+Px+Py+Pxy+Pz+Pxz+Pzy+Pxzy

P ausklammern und sortieren:
P(1+x+y+z+xy+xz+zy+xzy)


Damit ist jede Kombination vorhanden und die Reihenfolge spielt keine Rolle mehr.
Womit wir wieder bei der Anfangsfrage sind:

Additiv oder Multiplikativ?

edit:Zum Vergleichen nochmal deine Rechnung mit Rot das fehlende markiert:

p + p * x + (p + p * x) * y + [(p + p * x) * y] * z

(P+P*x)+((P+P*x)*y)+((P+P*x)+(P+P*x)*y)*z

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trashan« (08.12.2009, 12:48)


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Caphalor

Seebär

Beiträge: 802

Danksagungen: 5548

  • Nachricht senden

7

08.12.2009, 13:01

xD
Wo dus sagst...liegt klar auf der Hand und daher kommt man nicht drauf..oh man xD.. (MatheLK <.< ...)

naja gut, dann wissen wir jetzt was es war :D


Trotzdem sollte es wohl additiv sein, da man sonst doch eigentlich bald schon x Sägewerke und einen Holzfäller sowie einen wald bauen wprde xD (1Holzfäller+1Wald=1 ; 1 Holzfäller+12Wälder=12...1Holzfäller+1Wald+11 Sägewerke [ab Stufe 20 aufwärts ist es mind. +100%]=1*2^11 > 12 xD)

Kurz: wenn man es multiplikativ rechnet, werden die Boosts einfach viel zu riesig und man würde nurnoch Boosts bauen, da ein weitere Wald/Holzfäller "nur" verdoppelt...ein Sägewerk jedoch auch verdoppel bzw. später noch viel viel mehr kannd (wenn die tabellen stimmen) ^^....

(ausserdem ist es einfach unrealistisch :D)


mfg

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Einheit21

Seebär

Beiträge: 684

Danksagungen: 4230

  • Nachricht senden

8

08.12.2009, 13:03

hatte ich auch schonmal angemerkt das es ab Stufe 20 mehr sinn macht lauter Sägewerke zu baun... aber auf mich hat damals keiner Reagiert xD
Für wahre Wikinger gibt es soetwas wie Unterzahl nicht!
Angreifer
1 x Wurfaxt Krieger (1 verloren)
Verteidiger
130 x Wurfaxt Krieger verloren ... Will jetz noch jemand gegn mich Kämpfen??

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Terra

Seebär

Beiträge: 1 545

Danksagungen: 7552

  • Nachricht senden

9

08.12.2009, 16:26

Ich will jetzt gar nicht mal so auf die Rechnung eingehen, (die ganzen Buchstaben verwirren mich nur).
Viel besser kann ich mit Zahlen rechnen, und du suchst ja eine Antwort.

Zur Erklärung mit Beispiel:
Ein Sägewerk Stufe 20 steigert die Produktion um 100% (je Stufe um 5%)
Hast du 2 Sägewerke (20) steigert dies die Produktion um 200%.
3 Sägewerke (20) steigern die Produktion um 300%.

Gerechnet wird immer von der Grundproduktion.
Also, wenn dein Holzfäller als Grundproduktion 100 hat, und 3 Sägewerke 20 daneben stehen, dann produziert (100+300%) = 400

Und als erwähnenswerte Besonderheit:
Es wird pro Abbaufeld die Produktion errechnet, und wenn eine Kommazahl durch den Boost herauskommt, wird aufgerundet.



@Einheit21: Aber irgendwann wird der Effekt kippen, wenn immer mehr Sägewerke gebaut werden, und immer weniger Wald da ist.
zb 1 Wald, 10 Sägewerke, Grundproduktion pro Feld ist 10, (10+1000%) = 110
2 Wälder, 9 Sägewerke, Grundprodukion pro Feld ist 10, (2x10) = 20 -> (20+900%) = 200

mfg Terra
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Trashan

Schiffsjunge

  • »Trashan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Danksagungen: 1626

  • Nachricht senden

10

08.12.2009, 16:57

Ok, danke, das wäre additiv. Darf ich noch fragen, woher die Zahlen kommen (Beta,Selbsttest,Entwickler)?

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Terra

Seebär

Beiträge: 1 545

Danksagungen: 7552

  • Nachricht senden

11

08.12.2009, 17:30

Die Zahlen von Produktion sind frei erfunden, weil kein Feld als Grundproduktion 10 oder 100 hat.
Hatte ich nur als Beispiel zum leichter vorrechnen verwendet.

Als Grundproduktion gibt es aber zb 9 pro Feld (Stufe 3) + 1x Boost Stufe 1 (5%) = 9,45 -> 10 pro Feld weil aufgerundet wird.
Werden mehrere Boostergebäude verwendet ist der Effekt additiv. Wie du es selbst so schön nanntest.

mfg Terra
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Caphalor

Seebär

Beiträge: 802

Danksagungen: 5548

  • Nachricht senden

12

08.12.2009, 17:52

Da man eben keine genauen Zahlen hat (siehe Lager..die Zahlen dort sind auch nicht 100% richtig xD) und da man es ohne zahlen finde ich einfacher rechnen kann (allgemeiner :) ) hab ich eben p: Produktion und x,y,z: Boosts genommen ;)

Mathematik eben :D ...mit zahlen RECHNEN ist ja auch einfach :D ^^

...weist du das denn bestimmt oder schätzt du das ganze auch nur?


mfg

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Trashan

Schiffsjunge

  • »Trashan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Danksagungen: 1626

  • Nachricht senden

13

08.12.2009, 18:08

@ Terra nein ich meinte woher du weißt, dass es additiv ist.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Terra

Seebär

Beiträge: 1 545

Danksagungen: 7552

  • Nachricht senden

14

08.12.2009, 19:06

@ Terra nein ich meinte woher du weißt, dass es additiv ist.


Es ist nicht leicht (am Anfang zumindest) dies nachzurechnen.
Meine Möglichkeiten sind (momentan) auf Stufe 4 (wegen HH) begrenzt, aber eine mögliche Kombination habe ich gefunden.
Zuerst natürlich errechnet, und dann ingame überprüft.

Diesmal mit echten Zahlen 8)
1x Holzfäller 1 (5 pro Feld), 1x Boostgebäude 4 (20%)
Produktion eines Feldes + 20% -> 5+20% = genau 6
1x Holzfäller 1 (5 pro Feld), 2x Boostgebäude 2 (10% + 10%)
Bei Additiv: Produktion eines Feldes + 2x10% -> 5+20% = genau 6
Bei Multiplikativ: Produktion eines Feldes + 10% + 10% -> 5 +10% = 5,5 -> +10% = 6,05 -> wird aufgerundet = 7

Das jedes Feld einzeln aufgerundet wird wenn es geboostet wird, wurde schon mehrfach bestätigt und sollte dir auch schon mal ingame aufgefallen sein. Auf jeden Fall habe ich das nachgebaut (1x Holzfäller, 2x Boostgebäude 2) und das Ergebnis war 6.

Daher kannst du davon ausgehen, das der Effekt Additiv ist.
Falls du mir immer noch nicht glaubst, kannst du das selber einmal nachbauen.
(Meine Gebäude haben mittlerweile schon eine höhere Stufe erreicht, und abreißen werde ich sie bestimmt nicht :D )

mfg Terra
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Trashan

Schiffsjunge

  • »Trashan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Danksagungen: 1626

  • Nachricht senden

15

08.12.2009, 19:22

Gut danke, darauf kann ich mich verlassen. Das mit dem Rechnen is ne langwierige Sache, wollte nur sichergehen nich das ich das alles umsonst mach ;)

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Social Bookmarks