Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

20.03.2011, 17:11

Forenbeitrag von: »janedoe69«

Endgegner?

Du wirst aber schon zustimmen müssen, dass da irgendetwas nicht wirklich durchdacht ist. Die 80% Angriffsschutz waren ja einfach zu bekommen, da die Schlangenfelsen ja auch alberne Gegner sind. Ich gestehe Euch ja den Sieg ohne jegliches Aufbringen von Verschwörungstheorien zu. Ihr habt besser zusammengespielt. Ich hege allerdings die Hoffnung, dass die Endspiele auf den anderen Welten auch durch einen Entgegner beeinflusst werden, der diesen Namen verdient und nicht durch so eine Lusche wie auf...

20.03.2011, 16:52

Forenbeitrag von: »janedoe69«

Immer schön sachlich bleiben

Liebe Leute, ich bin des lesens mächtig und kann auch so einigermaßen zählen. Es sind mindestens 21 Schlangenfelsen unterwegs (ich gebe mal keine Fehlergrenze meiner Zählung an, habe aber bestimmt welche übersehen). Ich sehe es durchaus als mein Recht an eine eigene Meinung zu haben und diese auch zu äußern. Bevor sich Nobody hier geäußert hat ist niemand angegriffen worden und es ist auch niemandem etwas unterstellt worden. Auch wenn es offensichtlich für Nobody klar ist, wiso die vorhandenen F...

20.03.2011, 15:06

Forenbeitrag von: »janedoe69«

Enttäuschend

Liebe Entwickler, ich möchte hier die spielerische Leistung von UNB nicht abwerten. Es ist nur einfach enttäuschend, dass Ihr bei dem Endspiel eine Festung und auch Bergestationen mit der Stärke 666 angebt, die nichts als heiße Luft produzieren. Tolle Texte wie die Festung greift über die Schlangenfelsen an könnt ihr Euch doch sparen. Sagt doch einfach " Wir wollen die Server abschalten - wer zuerst 666 Schuppen hat hat gewonnen". Das nimmt zwar die Spannung aus dem Spiel, wäre aber wenigstens e...

21.04.2010, 15:44

Forenbeitrag von: »janedoe69«

RE: RE: Deaktivierung der Häfen in Seen

Zitat von »Zerberster« Zitat von »janedoe69« Das Release finde ich im großen und ganzen toll. Nur mit den Häfen in Seen habe ich so meine Probleme. Wenn die Funktion der Häfen in Seen deaktiviert wird, bricht dann auch meine Flottenstärke ein oder kann ich in den Häfen in Seen nur keine Schiffe mehr bauen? Die Flottenpunkte der Häfen in Seen werden dir abgezogen. Weis nicht was passiert, wenn deine Flotte zu groß ist. Kann ich bitte rechtzeitig vor dem Einspielen des Releases eine Info zu den ü...

21.04.2010, 15:24

Forenbeitrag von: »janedoe69«

Deaktivierung der Häfen in Seen

Das Release finde ich im großen und ganzen toll. Nur mit den Häfen in Seen habe ich so meine Probleme. Wenn die Funktion der Häfen in Seen deaktiviert wird, bricht dann auch meine Flottenstärke ein oder kann ich in den Häfen in Seen nur keine Schiffe mehr bauen?

22.01.2010, 18:42

Forenbeitrag von: »janedoe69«

Ab in die See

Auch wenn keiner etwas dafür kann, will ich hier einfach mal ein wenig jammern Gestern habe ich etwa 50.000 Ressis für die See produziert. Heute sind die Ressis der kleinere Ärger. Ich stehe nicht auf einer Inselquelle und feier gerade ein Fest, bei dem meine Bevölkerung wie die Lemminge ins Wasser läuft. Ich produziere 12 h lang über 600 Personen, die dann gleich ertrinken. Bei meiner Strategie (ist ja ein Strategiespiel) plane halt zu gewissen Zeiten aktiv zu werden. Heute ist die Nichterreich...

19.01.2010, 20:49

Forenbeitrag von: »janedoe69«

Flottenhauptquartier

Die Vorraussetzungen für Römer und Wikinger sind offensichtlich unterschiedlich. Gibt es einen Wikinger der schon ein Flottenhauptquartier erfolgreich gebaut hat?

19.01.2010, 18:46

Forenbeitrag von: »janedoe69«

Flottenhauptquartier

Klar. Direkt neben einem Dorfzentrum.

19.01.2010, 17:49

Forenbeitrag von: »janedoe69«

Flottenhauptquartier

Hi an alle Wikinger, ich habe mühsam eine Ruhmeshalle 10 und ein Druidenzirkel 8 gebaut, um endlich das Flottenhauptquartier errichten zu können. Leider geht das nicht. Ich kann weder auf Wasser noch auf Land mein Flottenhauptquartier (FHQ) bauen. Muss das FHQ neben einem Hafen stehen? Braucht man noch andere Gebäude? Ich bin verzweifelt!! Wer kann helfen? Hat schon jemand ein FHQ gebaut?