Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ich« (14.12.2009, 18:17)
Ja, auch Verteidiger haben Verluste. Aber nach dem derzeitigen Stand reicht es für Verteidiger einfach nur 2 Soldaten in der Kaserne stehen zu haben. Schon lohnt sich der Angriff für den Angreifer nicht mehr. Diejenigen, die in der Räuberliste weit oben stehen, stehen nicht dort, weil sie gleichgesinnte angreifen, oder Spieler mit hohen Leveln um deren hohe Produktion zu erbeuten. Nein, sie greifen Spieler an, die sich nicht wehren. Da diese immer mehr abnehmen, da sie ja auch dazulernen, gibt es immer weniger Spieler, die man als Angreifer mit Gewinnerzielungsabsicht angreifen könnte.ihr scheint alle zu vergessen das verteidiger auch verluste haben. wenn ihr zehn mal am tag leute angreift und dabei gedefft werdet, dann teilen sich zehn leute die verluste die ihr alleine tragen müsst weil ihr so aggressiv seid. was ist daran unfair? hört auf zu flennen
-kein spion = schlecht. zustimmung!
-bevölkerungslimit. gut! ihr whiner
und bevor jetzt kommt "Du hast doch eh keine ahnung!"
ich bin auch in der plünderer top10
Ja, es ist fair, einen gewissen Schutz einzubauen. Wenn dieser nun aber stärker ist als alles, was ein Angreifer aufbieten kann, ist das unverhältnismäßig. Denn auch wenn man sich schützen können muss, muss es ebenso möglich sein, diese Verteidigung zu durchbrechen, und das ist momentan leider nicht wirklich der Fall.mein ingame name ist Olrik, mach dir selbst ein bild. ich halte es für mehr als fair die gelegenheitsspieler vor solch plünderwütigen horden (zu denen ich selber zähle) zu schützen, weil sonst nicht ein paar dutzend sondern tausende die lust am spiel verlieren.
Ich glaube kaum, dass du schonmal gedefft worden bist. Und mit gedefft meine ich, dass dein Gegner vielleicht halb so viele Einheiten hat wie du. Du würdest sonst wissen, wie problematisch das Bevölkerungsproblem ist. Einfach jeden angreifen, der sich mir in den Weg stellt würde zur Folge haben, dass ich in 2 Stunden keine Einheiten mehr habe und auch keine Bevölkerung. Dann könnte ich mich nichtmal selbst vor Angreifern schützen.da kann ich dir nicht zustimmen, ich greife einfach jeden an der mir in die quere kommt, auch auf die gefahr hin eins auf die nase zu bekommen. wenn dem so ist. so what? pech gehabt. plünderer sind doch nicht die einzigen die einen anspruch darauf haben spaß am spiel zu haben. und damit das so bleibt muss man regulative mechanismen einführen und da finde ich den ansatz mit dem bevölkerungslimit prima.
schau doch mal in die "entschlossenster angreifer" liste und dann sag mir nochmal das ich nicht gedefft wurdeIch glaube kaum, dass du schonmal gedefft worden bist. Und mit gedefft meine ich, dass dein Gegner vielleicht halb so viele Einheiten hat wie du. Du würdest sonst wissen, wie problematisch das Bevölkerungsproblem ist. Einfach jeden angreifen, der sich mir in den Weg stellt würde zur Folge haben, dass ich in 2 Stunden keine Einheiten mehr habe und auch keine Bevölkerung. Dann könnte ich mich nichtmal selbst vor Angreifern schützen.da kann ich dir nicht zustimmen, ich greife einfach jeden an der mir in die quere kommt, auch auf die gefahr hin eins auf die nase zu bekommen. wenn dem so ist. so what? pech gehabt. plünderer sind doch nicht die einzigen die einen anspruch darauf haben spaß am spiel zu haben. und damit das so bleibt muss man regulative mechanismen einführen und da finde ich den ansatz mit dem bevölkerungslimit prima.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a.n.onym« (14.12.2009, 17:35)
Laut Statistik hast du heute 28 Einheiten getötet/zerstört. Dann hast du gewiss an die 28 Einheiten verlust gehabt. Für mich als Römer würde das einem Verlust von etwa 50 Bevölkerung, 1400 Holz und 1700 Nahrung bedeuten. Der Zeitliche Verlust würde allein bei über einem Tag liegen. Daher kann ich deine Einstellung nicht ganz verstehen. Wenn du noch 5 Tage so weiter machst wie heute, wirst du wohl auch keine Bevölkerung mehr haben um deine Verluste auszugleichen.schau doch mal in die "entschlossenster angreifer" liste und dann sag mir nochmal das ich nicht gedefft wurdeIch glaube kaum, dass du schonmal gedefft worden bist. Und mit gedefft meine ich, dass dein Gegner vielleicht halb so viele Einheiten hat wie du. Du würdest sonst wissen, wie problematisch das Bevölkerungsproblem ist. Einfach jeden angreifen, der sich mir in den Weg stellt würde zur Folge haben, dass ich in 2 Stunden keine Einheiten mehr habe und auch keine Bevölkerung. Dann könnte ich mich nichtmal selbst vor Angreifern schützen.da kann ich dir nicht zustimmen, ich greife einfach jeden an der mir in die quere kommt, auch auf die gefahr hin eins auf die nase zu bekommen. wenn dem so ist. so what? pech gehabt. plünderer sind doch nicht die einzigen die einen anspruch darauf haben spaß am spiel zu haben. und damit das so bleibt muss man regulative mechanismen einführen und da finde ich den ansatz mit dem bevölkerungslimit prima.
Tut mir leid. Eigentlich ist es ja nicht meine Art Anderen so etwas zu unterstellen. Aber es ist schier unmöglich in 3 Tagen 536 Einheiten zu töten. Nach Faustformel hast du die gleichen Verluste, wie die Einheiten, die du tötest (nach dem Update). 536 Bevölkerung würden einer Zeit von 11,1 Tagen entsprechen.da vor dem update das kampfsystem nicht richtig funktionierte, würde ich sagen : alle!
Deswegen frag ich. Also, aus der Antwort geht hervor: Du BIST noch nie richtig gedefft wurden. Zumindest nicht nach dem Update, oder aber nicht so stark, dass es weh tun würde, wie es bei einigen unserer Gilde das Problem war.da vor dem update das kampfsystem nicht richtig funktionierte, würde ich sagen : alle!
edit: sorry, frage falsch verstanden. richtige antwort: eine menge, zwing mich jetzt nicht meine kampfberichte durchzusehen
Deswegen frag ich. Also, aus der Antwort geht hervor: Du BIST noch nie richtig gedefft wurden. Zumindest nicht nach dem Update, oder aber nicht so stark, dass es weh tun würde, wie es bei einigen unserer Gilde das Problem war.da vor dem update das kampfsystem nicht richtig funktionierte, würde ich sagen : alle!
edit: sorry, frage falsch verstanden. richtige antwort: eine menge, zwing mich jetzt nicht meine kampfberichte durchzusehen
Achso, nochwas: Die Bevölkerung ist eine Ressource und wird verbraucht. Das Limit wäre also 0
Nun ja Ausreißer soll es ja geben. Ich akzeptiere deine Meinung. Jedoch ist der Großteil meiner Gilde einer anderen.meine bevölkerung ist schon jetzt am limit, aber im gegensatz zu dir find ich das vollkommen ok. wenn man so aggressiv ist, hat man halt risiken zu tragen. der vorteil in form erbeuteter ressourcen wiegt das mehr als auf.
Wie recht du doch hast. Also ich würde auch ein rundenbasiertes System bevorzugen, bei dem der Angreifer den 1. Zug macht. Dafür könnte der Verteidiger mit einem Verteidigungsbonus z.B. durch eine Mauer oder durch patrollierende Aufklärer beglückt werden. Das System wäre, finde ich, gerechter. Auch wenn es doof klingt, aber man sollte mal schauen, wie es die Programmierer anderer Browsergames gemacht haben. Denn diese haben sich wahrscheinlich ähnliche Gedanken gemacht.Über eine Seite geht das jetzt, ob a.n.onym nun richtig gedefft hat und wieviele Einheiten er verloren hat. Darum geht es imo ga nicht.
Hört auf euch die Köpfe einzuschlagen und tragt besser zur einer Lösung des Problems (für den der Thread auch gedacht war) bei.
lG