Meines Erachtens wäre das Pushing, aber warte lieber auf ein offizielles Statement.
Grüße
ich
Bisher gibt es trotz unzähliger Diskussionen und einiger Anfragen keine eindeutige Ansage, seitens der Moderatoren oder Entwickler. Der Handel ist so im Spiel implementiert, dass zumindest für Asgard und Paldin keinen Betastatus mehr beansprucht.
Wenn der Handel (auch wenns erst später durchgeführt/zurückgezahlt wird) von beidseitigen Vorteil auf mittelfristige Sicht ist, ist das sicher unter Gildenkollegen ok, d.h. wenn beide Partner von dem Handel mittelfristig profitieren.
Hier die Aussage von Loki, die zu beachten wäre:
Die Definition von Pushing in Escaria:
Zitat
von »Loki«
...Hauptaugenmerk liegt eindeutig auf Pushing
(
unfaire Ressourcen- und Inselteilttransfer um einen Vorteil zu erhalten).
Zur Beruhigung deines Gewissens: Es gibt bisher kein Statement über genaue Zahlen, was die Grenze des fairen oder unfairen Handels betrifft.
Ist es auch Pushing, wenn ich 1 Holz für 5 Eisen gebe (liegt ja über dem Kurs von Handelsstationen) oder erst wenn ich 10000 Holz für 50000 Eisen gebe, oder erst wenn ich 1:100 oder mehr handle?
Irgendwann wird es sicher eine automatische Handelslimitbegrenzung geben. Nur so lange es keine gibt, auch keine Aussagen über die tatsächliche Grenze zum Pushing, würde ich die Möglichkeiten des Spiels nutzen.
Ich für meinen Teil, habe allerdings nie mehr als 1:2 oder 2:1 gehandelt.
Meine Meinung korreliert nicht unbedingt mit der anderer Spieler auf Escaria

, wie du sicher gleich merken wirst
Edit: Frage an die Devs: Das Handelssystem wurde schon Anfang/Mitte Dezember umgestellt, was die HS betrifft (auf 2:1 bzw. 4:1). Warum war es bis heute nicht möglich, auch den Handel zw. Spielern derart zu limitieren. Stellt das einen bedeutend größeren Programmierungaufwand dar? Angeregt hatte ich das ja bereits im Dezember im Zuge der ersten Pushing vs. Handel Diskussionen. Das würde diese anstengende Diskussion erübrigen bzw. selbsternannten Multihuntern und deren Lust an Selbstjustiz die Basis entziehen.
Klar es gab viele Baustellen .... dieses Argument würde ich gern nach bald 4 Monaten Diskussion als ausgeschlossen betrachtet sehen