Sie habens schon richtig verstandenNe ich glaub das habt Ihr falsch verstanden.
Aber umgekehrt kann die momentane Situation, dass man mit derselben Rückkehrzeit rechnen kann, genauso taktisch genutzt werden.Greif erst an, wenn du bei den Kraken bist
Grayson86, wäre aber eine weitere Möglichkeit, das Spiel ohne viel Aufwand und ohne, dass es nur unnötig ist, taktischer zu gestalenten. Doof wenn man vier wegfahrende Farmen angreift, aber wesentlich besser nutzbar, wenn man sich bekriegt.
Warum ist das so kompliziert? Einfach die Hinfahrtzeit mit 2 multiplizieren und schon weißt du, wie lange deine Truppen brauchen werdenAllerdings ist es relativ kompliziert immer zu berechnen wie lang braucht meine Insel, wielang braucht meine Flotte, was für eine Differenz hab ich usw.
Naja ich muss ja net nur ausrechnen wielang die Flotte hin und retoure braucht sondern auch wie weit die gesamtstrecke der Insel ist und wo sich die beiden (Insel und Flotte) wieder Treffen. Und dann die Differenz nehmen und schauen ob es besser ist die Angriffe gleich zu machen oder zu warten bis meine Insel einen geeigneteren/besseren Standort für den ersten Angriff hat oder ob ich mit der Insel wirklich bis zur Krake hinfahre und erst dann das erstemal angreiffe.Zitat von »Eisteufel«
Allerdings ist es relativ kompliziert immer zu berechnen wie lang braucht meine Insel, wielang braucht meine Flotte, was für eine Differenz hab ich usw.
Warum ist das so kompliziert? Einfach die Hinfahrtzeit mit 2 multiplizieren und schon weißt du, wie lange deine Truppen brauchen werden![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eisteufel« (05.07.2010, 19:00)
Dann musst du mir das Mal zeigen, besonders der Anfangspost ist sehr klar formuliert.
Zitat
Grayson86
da muss ich mal direkt sagen, das man da zwischen unterstützen und angreifen unterscheiden muss... wenn ich angreife, dann fahren meine schiffe hin, kämpfen, und fahren zurück... damit die vorhersehbarkeit und planbarkeit gegebebn ist, muss das meiner meinung nach so bleibven. weil ansonsten fämgt mein gegener an und fährt direkt in die andere richtung los.... wenn ich jetzt nen angriff vonn sagen wir mal 4 studnen dauer gestartet hab, dann hat mein gegner also 4 stunden zeit, den abstand zu vergrößern... d.h. meine flotte wäre dann vielleicht nicht nach den geplanten acht stunden zurück, sondern erst nach 20 oder so.... jenachdem wie schell die insel ist.... beim unterstützen ist das anders, da stell ich meine flotte bei wem ab, und irgendwann, wenn ich meine der braucht die nicht mehr, kann ich die wieder abziehen.... ich kann also die entfernung, die dabei überwunden werden muss im prinzip selber wählen.... bin also gegen ein neuberechnen der angriffsdauer nach eintreffen beim gegner....
Meiner Meinung nach meint er damit das, was auch dem Beispiel des Threaderstellers entspricht.
Flotte fährt 4 Stunden. Gegner sieht den Angriff, Gegner fährt 4 Stunden in die entgegengesetzte Richtung, Flotte schlägt ein, also vier Stunden für die Hinfahrt, Flotte fährt mehr als acht Stunden zurück.
Somit hat der Gegner in den vier Stunden Zeit, den Abstand zu vergrößern, genau so, wie es Grayson gesagt hat und es ist immernoch das selbe Beispiel.