Sie sind nicht angemeldet.

Blackcat12

Landratte

  • »Blackcat12« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1

01.11.2010, 20:51

Escaria auf dem IPAD / Webpad

Wer kann mir erfahrungen zum Spiel auf dem Ipad oder ähnlichen Webpads geben?!

Funktioniert bei euch alles oder startet das Spiel gar nicht?

Möchte mir ein Webpad kaufen und versuche schon seit Wochen ein passendes für mich zu finden. Natürlich soll das Spiel auch drauf laufen :-)

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Leonidas_XXX

Freischwimmer

Beiträge: 82

Danksagungen: 494

  • Nachricht senden

2

02.11.2010, 17:17

Ich habe zwar keine Erfahrungen mit nem IPAD oder so, aber ich musste vor ner Weile mal 2 Tage Escaria mit meinem Netbook spielen.
Da die PAD's wohl ählich kleine Displays und auch nicht besonders viel Rechenleistung besitzen, kann ich davon nur abraten. Ausserdem macht die hohe Rechnerauslastung ziemlich schnell den Akku leer.

Madmaxus

Landratte

Beiträge: 17

Danksagungen: 106

  • Nachricht senden

3

05.11.2010, 10:36

Hi,

ich habs probiert.
Das Spiel startet und man kann sogar interagieren. Das Problem was ich habe ist, dass man nicht scrollen kann. Man sieht also immer nur den gleichen Ausschnitt auf dem Ipad und nur dort kann man interagieren.

Warum das so ist weiß ich nicht, habs aber danach nicht mehr ausprobiert. Vielleicht hat sich da ja was getan. Vielleicht wirds mir IOS 4.2, das da demnächst für de IPAD kommen soll, besser.

Beiträge: 32

Danksagungen: 131

  • Nachricht senden

4

05.11.2010, 10:58

Zitat

Keine Maus? Kein Draggen!
Zweifellos ist die Fingerbedienung ein echtes Highlight beim iPad - so intuitiv, so mühelos hat man noch nie gesurft. Mal eben vergrößern, scrollen, verschieben; es macht einfach Spaß. Aber auch das hat eine Kehrseite. Es gibt viele Web-2.0-Anwendungen, in denen man mit der Maus auf ein Objekt klickt, die Maustaste gedrückt hält und das Objekt verschiebt. Dieses allgemein in Denglisch als "Draggen" bezeichnete Verschieben ist mit dem iPad im Webbrowser nicht möglich, weil der Safari die Webseite als ganzes bewegt. Mit einem Finger drücken und den Finger bewegen scrollt eben die Webseite.
-Quelle: www.magnus.de
Wie man sieht, liegt es am Apple eigendem Internet-Browser: Safari
:love:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Sperrmuellentsorgung« (05.11.2010, 11:08)


Ähnliche Themen

Social Bookmarks