Sie sind nicht angemeldet.

1

08.12.2009, 00:59

überschüssige waren

moin moin...

da sich viele ärgern, das *zuviel waren* ins nichts verschwinden...

ein *produktion an/aus* beim jeweiligen erzeuger, wäre nicht verkehrt.
man muss vorher *berechnen*, was eventuell als belohnung drauf kommt,
und wann man wo, wieviel, von was braucht.
kommt man mengenmässig in bedrängnis, muss man eben verbauen, oder handeln.
somit kommen beim handel auch nicht solche realitätsfremden kurse, wie 1:140 (oder mehr) zu stande.
und überschuss *verschwindet* nicht einfach.

gruss arko

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

DrSeus

Inselbesitzer

Beiträge: 1 744

Wohnort: Wien

Beruf: Wizard

Danksagungen: 5930

  • Nachricht senden

2

08.12.2009, 01:03

Wenn du deine Produktion ausschaltets kommts auf gleiche raus als wenn der Überschuss einfach verschwindet?!
lg DrSeus

Es haben sich bereits 6 Gäste bedankt.

3

08.12.2009, 01:21

nein... stoppen,und bei bedarf gehts weiter

Es haben sich bereits 6 Gäste bedankt.

HansWurst

Schiffsjunge

Beiträge: 219

Wohnort: Schleswig-Holstein

Danksagungen: 832

  • Nachricht senden

4

08.12.2009, 01:27

Moin arko,

das ist für das Spiel das Gleiche im Endeffekt.

Du kippst dann halt Tonnen von Getreide oder gefangenen Fischen in's Meer.

Bei Escaria gibt es keine Lüge der menschgemachten Klimaerwärmung.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

5

08.12.2009, 01:34

seh ich nicht so...

angenommen:
mein fischer produziert 2x schneller, als mein holzfäller...
lagerkapazität 1000
2/3 wären fisch, 1/3 holz...
ich kann aber den fischer nicht bei 500 anhalten, um auch 500 holz zu haben.
der fischer haut mir die fische um die ohren. ich brauch aber holz zum bauen.
alles was über 1000 ist weg... fisch und holz

(ist in den bekannten echtzeit-aufbauspielen schon bewährt. und wie gesagt... ich bin ein *alter hund* ;) )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arko« (08.12.2009, 01:43)


Es haben sich bereits 6 Gäste bedankt.

HansWurst

Schiffsjunge

Beiträge: 219

Wohnort: Schleswig-Holstein

Danksagungen: 832

  • Nachricht senden

6

08.12.2009, 01:43

Verstanden,

hier bei Escaria zählt aber jedes Lager-Limit für jedes Gut.

Z.B. 1000 bedeutet, daß Du je 1000 Nahrung, Holz und Eisen lagern kannst. Nicht zusammen. Du mußt halt die überzähligen Fische anderes "verballern" - z.B. Handeln oder Verbauen.

Ich sehe da kein Problem, außer, daß Du Deine Insel entsprechend Deiner Ansprüche optimieren mußt.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!

Es haben sich bereits 6 Gäste bedankt.

7

08.12.2009, 02:06

hier bei Escaria zählt aber jedes Lager-Limit für jedes Gut.
das kann nicht sein...
ich hatte am anfang mal das limit erreicht (fisch + holz ergaben menge des verfügbaren lagerplatzes)...
danach ging gar nichts mehr.
du baust ja nicht ein lager für holz... eins für fisch... eins für stein.. und eins für eisen.
steigst du mit einem lager-level, erhöht sich überall die zahl.
ich hab noch kein stein, aber schon lagerplatz von 3000 ?
das ist der gesamte platz, für alle waren zusammen.
leider fehlt in der hilfe (links) die erwähnung des lagers.

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

HansWurst

Schiffsjunge

Beiträge: 219

Wohnort: Schleswig-Holstein

Danksagungen: 832

  • Nachricht senden

8

08.12.2009, 02:14

hier bei Escaria zählt aber jedes Lager-Limit für jedes Gut.
das kann nicht sein...
ich hatte am anfang mal das limit erreicht (fisch + holz ergaben menge des verfügbaren lagerplatzes)...
danach ging gar nichts mehr.
du baust ja nicht ein lager für holz... eins für fisch... eins für stein.. und eins für eisen.
steigst du mit einem lager-level, erhöht sich überall die zahl.
ich hab noch kein stein, aber schon lagerplatz von 3000 ?
das ist der gesamte platz, für alle waren zusammen.
leider fehlt in der hilfe (links) die erwähnung des lagers.
ich hab noch kein stein, aber schon lagerplatz von 3000 ? - Ja das hast Du !!! Hau rein. Aber nicht 3000, sondern die Summe von Deinem Haupthaus (immer 500) + Deine Lagerhäuser. Das hast Du dann für jedes lagerbares Zeug.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!

Es haben sich bereits 6 Gäste bedankt.

9

08.12.2009, 02:24

die 3000 war schon die summe ;)

das sollte aber irgendwo geschrieben stehen, das sich die lagerkapazität auf die waren einzeln bezieht.
trotzdem versteh ich nicht, wieso ich dann waren verloren hatte.
weder fisch, noch holz hatten die (einzelne) kapazität erreicht...
zusammen schon.

Es haben sich bereits 7 Gäste bedankt.

HansWurst

Schiffsjunge

Beiträge: 219

Wohnort: Schleswig-Holstein

Danksagungen: 832

  • Nachricht senden

10

08.12.2009, 02:37

die 3000 war schon die summe ;)
3000 ist keine typische Escaria-Zahl. Bei Lvl4 wird 1 abgerundet.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

11

08.12.2009, 02:46

:D das war nur bsp
2499 wenn du's genau haben willst ;)

Es haben sich bereits 6 Gäste bedankt.

HansWurst

Schiffsjunge

Beiträge: 219

Wohnort: Schleswig-Holstein

Danksagungen: 832

  • Nachricht senden

12

08.12.2009, 02:53

Seus sagte, bevor wir 2 diskutierten: "Wenn du deine Produktion ausschaltets kommts auf gleiche raus als wenn der Überschuss einfach verschwindet?!

lg DrSeus"

So gesehen: Was wilst Du ändern? ?( ?( ?(
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

13

08.12.2009, 03:14

einen button *produktion an / aus* für die jeweilige produktion.

bleiben wir mal beim beispiel 3000

wenn, wie du sagst, die für jede ware einzeln gelten, wären das kapazität für:
3000 holz, 3000 nahrung, 3000 stein, 3000 eisen
zählst du aber die kapazität von HH und lager zusammen, werden es nur 3000.
gesammt müssten es aber 12000 sein.
so gesehen, ist das verwirrend, da es nirgens so erklärt ist.

in meinem fall wurde damals (angenommen) 1000 angezeigt.
also 1000 h, 1000 n, 1000s, 1000e (nach deiner erklärung)
holz war 300, fisch 700, stein 0, eisen 0
über nacht wurde weiter produziert, aber die menge stieg nicht an,
da holz + fisch = 1000 war

was nachts produziert wurde, war weg (da 1000 voll war)
erst nach level-erweiterung des lager, stieg die menge an produzierter ware.

weiter, wenn ich zb 1000 platz habe, und schon 900 fische, aber im mom nicht mehr brauche,
könnte ich die produktion anhalten... bei bedarf (oder nach verbrauch) starte ich die produktion wieder.
wenn die 1000 nur für fische zählt,ist das wegschmeissen egal.

zählen die 1000 aber für alles, produziere ich weiterhin fische, obwohl ich mehr holz bräuchte.
für holz fehlt aber der platz, weil immer mehr fische kommen, die das lager füllen.

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

HansWurst

Schiffsjunge

Beiträge: 219

Wohnort: Schleswig-Holstein

Danksagungen: 832

  • Nachricht senden

14

08.12.2009, 03:20

Escaria bietet jeder Ware den gleichen Lagerplatz!
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

15

08.12.2009, 03:30

dein wort in user's ohr... ;)

ich werds nochmal testen.

jetzt rufen erstmal die bettkäfer :D

gute nacht

Es haben sich bereits 6 Gäste bedankt.

HansWurst

Schiffsjunge

Beiträge: 219

Wohnort: Schleswig-Holstein

Danksagungen: 832

  • Nachricht senden

16

08.12.2009, 03:34

Schlaf gut und Du muß morgen nicht SORRY sagen.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

DrSeus

Inselbesitzer

Beiträge: 1 744

Wohnort: Wien

Beruf: Wizard

Danksagungen: 5930

  • Nachricht senden

17

08.12.2009, 09:51

Ich hab mir den Schluss garnicht mehr genau durchgelesen
Fakt ist:
Wenn man ein Lager baut gibt es in diesem 4 Räume.. die sind immer gleich groß und jeder Raum gilt für einen Rohstoff
Das steht auch in der Hilfe und wenn dus ganz genau wissen willst einfach auf "Stufeninformationen anzeigen" klicken beim Lager ;)
Das Stoppen bzw Starten hat den gleichen Effekt wie die Rohstoffe ins meer zu kippen.. wie HansWurst schon sagte.. deshalb wird es so einen Button nie geben weil der einfach sinnlos ist^^

lg DrSeus

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

Einheit21

Seebär

Beiträge: 684

Danksagungen: 2686

  • Nachricht senden

18

08.12.2009, 12:01

Des weitern siehst du onehinn oben in deiner Rohstoffanzeige, dass du für jeden Rohstoff die selbe maximalkapazität hast (das was in klammer steht) - folglich sollte es außreichend gekennzeichnet sein
Für wahre Wikinger gibt es soetwas wie Unterzahl nicht!
Angreifer
1 x Wurfaxt Krieger (1 verloren)
Verteidiger
130 x Wurfaxt Krieger verloren ... Will jetz noch jemand gegn mich Kämpfen??

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

19

08.12.2009, 13:26

okay... jetzt hab ich es gefunden...
es ist etwas ungünstig formuliert.
und die reihenfolge der gebäude in der hilfe ist *etwas* unübersichtlich :rolleyes:
dorfzentrum
spähturm
wohnhaus
schmiede
druidenzirkel
lagerhaus
flottenhauptquartier

wenn die reihenfolge nach der möglichkeit (nötigkeit) des bau-zeitpunktes wäre, wäre es logischer.
was interessiert mich in level 1 ein dorfzentrum, wenn ich es in level 5 erst bauen kann, aber ein lager brauche?
das lagerhaus sollte mit nach vorn, bzw alles was unter *fortschritt* aufgeführt ist, mit in die *gebäude*-liste.

gruss arko

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

ich

Schiffsjunge

Beiträge: 319

Wohnort: De

Beruf: Student

Danksagungen: 1018

  • Nachricht senden

20

08.12.2009, 14:24

wenn die reihenfolge nach der möglichkeit (nötigkeit) des bau-zeitpunktes wäre, wäre es logischer.
was interessiert mich in level 1 ein dorfzentrum, wenn ich es in level 5 erst bauen kann, aber ein lager brauche?
das lagerhaus sollte mit nach vorn, bzw alles was unter *fortschritt* aufgeführt ist, mit in die *gebäude*-liste.

gruss arko
guter einwand, wird sicher bei einer von vielen "Aufräumarbeiten" mal berücksichtigt werden :-)

zu deinem eigentlichen Problem wollt ich auch nur noch ganz kurz anmerken,
am einfachsten und eindeutlichsten erkennt man es doch über die omnipräsente Ressourcen-Anzeige am oberen Bildschirmrand, wie Einheit21 bereits angemerkt hat :)
Die verschiedenen Zahlen in der Anzeige haben auch einen Onmouseover-Text, der sie nochmal erklärt und der natürlich für den jeweiligen Rohstoff gilt:



Gruß ich

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks