You are not logged in.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8632

  • Send private message

21

Thursday, March 8th 2012, 9:00am

Wenn jetzt noch jemand bitte ein 'Eisen-Kohlenstoffdiagramm' posten könnte, damit wir uns in einer wirklich niveauvollen Diskussion befinden, dann wäre ich sehr dankbar. Leider muss ich AHSIH aber zustimmen. Das, was gemeinhin gerne als Eisen bezeichnet wird, ist meist schon Stahl.



3 guests thanked already.

BomShiva

Free float

  • "BomShiva" started this thread

Posts: 172

Thanks: 752

  • Send private message

22

Thursday, March 8th 2012, 9:25am

ach, das Nobbellinchen will "nur" wieder Streit schüren...

Meine Kritik ging doch dahin, dass zwei ähnliche Symbole ungünstig sind.
So macht "man" das "eigentlich" nirgendwo, weil einfach lästig.
Es ist ja nicht wichtig, dass sie stark an die Realität angelehnt sind,
die Unterscheidung (wie bei so vielen anderen Dingen in der Welt) ist das Wichtige/hat Priorität!

Um mal n bisschen mit zu schüren:
Ist doch irgendwie damisch, Eisen in der Farbe seiner" Verwesung" (rost-rot/braun) darzustellen...
:D
Mir ist nur einer gewachsen, und den trage ich ständig bei mir! :D

Ich bitte, etwaige Ausfälle sowie Ausfälligkeiten zu entschuldigen!
Bin alt, senil und leicht erregbar.

3 guests thanked already.

AHSIH

Cabin boy

Posts: 550

Thanks: 12612

  • Send private message

23

Thursday, March 8th 2012, 11:38am

:sgenau:


... und wegen der Unterscheidung:
(jeder hat schon mal Siedler gespielt)
bei Siedler, kommt aus der Schmelze ... Eisen raus, dargestellt, mit einem Amboss (als Symbol, da ja das Eisen (Roheisen, Stahl?) in Formen (Barren) gegossen wird, zum weiteren Transport zur weiteren Verarbeitung)

der Programmierer hat bei der Programmierung offensichtlich auch an Eisenerz gedacht,
das verwendetet Symbol (farblich und schematisch) erinnert an Eisenerz
jedoch wird hier ja nicht mit Eisenerz gehandelt (und gelagert)
sondern mit dem, was hinten aus der Schmelze als Produkt rauskommt
mit Roheisen (oder schon Stahl), gebracht in eine bestimmte Form

also
zur Unterscheidung, wäre vielleicht nicht eine Farb-Diskussion nötig
sondern eine Symbol-Diskussion
eine Symbolhafte Darstellung des Eisens was an Eisenerz erinnert (aber gar kein Eisenerz mehr ist) ist ja schon FEHLERHAFT
besser / richtiger wäre also ein anderes Symbol (mit entsprechender Farbe)
also ein Amboss als Symbol für das Eisen (oder ein Doppel-T-Träger, falls dieser als Symbol dann überhaupt erkennbar ist ... ich denke ein Amboss ist in der Form am besten / besser erkennbar und unterscheidbar, von den anderen Rohstoff-Symbolen)

2 guests thanked already.

Nobody

Captain

Posts: 2,850

Thanks: 14741

  • Send private message

24

Thursday, March 8th 2012, 4:22pm

Dafür, dass viele Leute Stahl als Eisen bezeichnen und Eisen als Stahl, kann ich nichts. Genauso wie ich nichts dafür kann, dass AHSIH nicht weiß, was ein Eisenwarenladen ist und wieso er so heißt oder dass BomShiva stahlblau mit Eisen assoziiert. Ein Eisenwarenladen wird so genannt, weil früher Eisenwaren für alle metallischen Werkzeuge und Stoffe stand und damit auch für Produkte aus Mangan, Kupfer, Stahl, Eisen und nicht weil Eisen für die meisten Leute Stahl bedeutet oder irgendeine der wilden Theorien von AHSIH.

Ich nenne sie Theorien, seitdem er schrieb, in der Eisenmine wird das Erz zwar gewonnen und abgebaut, aber erst in der Erzzeche und Eisenschmelze verarbeitet oder Erzschmelze ist was anderes als eine Eisenschmelze. Minen, Bergwerke und Zechen beschreiben die selbe Sache... ^^

Genauso wie "reines" Eisen nicht 100 pronzentiges Eisen ist, da es so gut wie unmöglich ist und wäre, irgendwas dann rein zu nennen - "rein" beschreibt daher technisch und wissenschaftlich möglichst geringe Verunreinigungen in dem Falle eines Elements - bei solch falschen Aussagen von dir, bringen dir deine Tom Hanks Interviews, anderen 0815 Links und 49,5 Jahre Berufserfahrung auch nichts im Gegensatz zu meinen 0. Links brauche ich auch keine benutzen, ich will dir ja nicht den Spaß nehmen, denke allein Wikipedia hat da genug zum Lesen auf Lager zur Weiterbildung.

AHSIH nochmal ganz simpel für dich - die Produkte aus der Erzzeche und Erzschmelze(in dem Fall Eisen, was anderes haben wir nicht, damit du nicht wieder fälschlich dich an meiner gutgemeinten Verallgemeinerung aufhängen kannst) werden bei Escaria mit dem gleichen Rohstoff deklariert. Schon die Erzzeche könnte eine Werft beliefern mit ihrem Rohstoff. Erst mit Hilfe einer Eisenschmelze, wird es effektiv obwohl es immer noch das gleiche Produkt ist - somit wäre anzunehmen, dass es sich um Roheisen in der schon dort sichtbaren Barrenform handelt, welche natürlich auch den Wirkungsgrad steigert.

Eisenschmelzen, da hast du Recht, sind _heute_ meist in großen Industrieanlagen verknüpft, welche natürlich auch Stahl produzieren und viele andere Dinge. Bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts und das ist nicht lange her, im Vergleich zum Mittelalter, war die Eisenschmelze aber wohl genau das, was in Escaria dargestellt wird - wo Eisenerz in Roheisenbarren gegossen wurde und nein, kein Stahlwerk dabei, Stahl und Hochöfen gab es da in der heutigen Form allgemein noch nicht oder siehst du das irgendwo in Escaria? Nein.

Zudem wäre es äußerst lustig und genauso irreführend wie jetzt, wenn eure Eisenzeche auf einmal die von AHSIH erdachten Ambosse zu Tage fördert. XD

Damit mir BomShiva nicht wieder seinen eigenen Schwachsinn vorwirft, ich bin für ein paar Bröckchen eisengraues(oder wie jetzt lassen um BomShiva zu trollen) Erz mit ein paar eisengrauen Barren dabei. Das würde erklären, wieso eine Erzzeche so wenig Ressourcen liefert, weil das Erz von der Werft erstmal verarbeitungsfähig gemacht werden muss, wozu sie ja eigentlich nicht gedacht und es somit ineffektiv ist - selbiges wieso die Erzschmelze dann aus der selben Menge Material auf einmal so viel "mehr" macht, da sie effektiv das Erz schmelzen und daraus "hochwertigen" Roheisen herstellen und die Weiterverarbeitung somit erheblich vereinfacht.

So und nun für euch zwei tolle Links, www.wikipedia.de - www.google.de "reine Stoffe", "Reinstoff", "reines Eisen", "Eisenschmelze", "Verhüttung" und welche Begriffe euch noch so dazu einfallen.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

This post has been edited 1 times, last edit by "Nobody" (Mar 8th 2012, 4:27pm)


1 guest thanked already.

BomShiva

Free float

  • "BomShiva" started this thread

Posts: 172

Thanks: 752

  • Send private message

25

Thursday, March 8th 2012, 5:45pm

Unser Nobbellinchen - immer wieder frech...
Aber aus ner Mücke ´nen Elefanten machen, das kann sie!
:)
Mir ist nur einer gewachsen, und den trage ich ständig bei mir! :D

Ich bitte, etwaige Ausfälle sowie Ausfälligkeiten zu entschuldigen!
Bin alt, senil und leicht erregbar.

1 guest thanked already.

Nobody

Captain

Posts: 2,850

Thanks: 14741

  • Send private message

26

Thursday, March 8th 2012, 7:30pm

Mit frech sein gebe ich mich gerne geschlagen, gibst du dich auch damit geschlagen, im Recht sein zu wollen statt einfach mal richtig? :D
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

3 guests thanked already.

BomShiva

Free float

  • "BomShiva" started this thread

Posts: 172

Thanks: 752

  • Send private message

27

Thursday, March 8th 2012, 7:50pm

nö!

DU willst "immer recht haben"!

Es geht (mir) hier darum, ob/dass es sich empfiehlt,
Symbole zu verwenden, die leicht zu unterscheiden sind.
das schreibe ich aber schon zum 3. Mal!
Mir ist nur einer gewachsen, und den trage ich ständig bei mir! :D

Ich bitte, etwaige Ausfälle sowie Ausfälligkeiten zu entschuldigen!
Bin alt, senil und leicht erregbar.

2 guests thanked already.

Nobody

Captain

Posts: 2,850

Thanks: 14741

  • Send private message

28

Thursday, March 8th 2012, 9:00pm

Der erste Post sollte ja noch einigermaßen für diesen Unsinn, der hier teilweise geschrieben wurde, Verständnis aufbringen... ;)

Nein, Recht haben ist mir relativ egal - meinst du wieso ich mich hier eingemischt habe... weil es nicht richtig war? :D Selbst stilisiert wäre blau falsch, von dir selbst so schön erklärt, assoziiert man mit Stahl(stahlblau), weil es eben meist auch Stahl ist und halt nicht Eisen. Wieso es kein Stahl sein kann, wurde auch schon umfassend erklärt.

Grauschwarz ist dagegen realistisch und stilisiert, eine Kombination von Erz und Barren würde es dann sogar noch vervollständigen.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

2 guests thanked already.

BomShiva

Free float

  • "BomShiva" started this thread

Posts: 172

Thanks: 752

  • Send private message

29

Thursday, March 8th 2012, 10:12pm

sicherlich, wenn dann nicht die verwechslung mit stein wäre.
wurde auch bereits erwähnt!
daher bleibt nur blau - anthr - schwarz ( wurde auch bereits...), blau vorzugsweise weil attraktiver, kann ja bisserl dunkler sein,
man hat ja n paar tausend tönchen zur auswahl...
erst lesen, dann verstehen, dann denken, und dann oftmals besser mund halten, mein kleines Nobbelchen...
Mir ist nur einer gewachsen, und den trage ich ständig bei mir! :D

Ich bitte, etwaige Ausfälle sowie Ausfälligkeiten zu entschuldigen!
Bin alt, senil und leicht erregbar.

2 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8632

  • Send private message

30

Thursday, March 8th 2012, 11:35pm

Wo wir grade beim Thema sind: Wusstet ihr das die Römer für ihre Waffen einen Stahl verwendeten, der heutigem hochwertigem Industriestahl ungefähr ebenbürtig war? Einer der Gründe für den Erfolg des Römischen Reichs waren die aus diesem Stahl gefertigten hochwertigen Waffen. Wo wir wieder beim Thema sind: Hochöfen gab es zwar im Mittelalter in dieser Form noch nicht, aber das was zum Schmieden und so verwendet wurde, und vor allem was dann nachher herauskam, war Stahl. Trotzdem ist anos Hinweis nicht von dem Tisch. Die Eisenmine in Escaria produziert Eisenerz. Die Erzschmelze macht diesen Prozess nur effizienter. Es ist aber immer noch der selbe Rohstoff, zumindest in der Escaria-Logik. Genauso wie beim Holz aus dem Baumstämmen durch das Sägewerk nicht plötzlich Bretter werden und der Bauer auf seinen Feldern Fleisch erntet, welches der Bäcker dann zu Fleisch backt.... ;)



2 guests thanked already.

Nobody

Captain

Posts: 2,850

Thanks: 14741

  • Send private message

31

Friday, March 9th 2012, 1:51am

Sägewerk, Bretter und Baumstämme stimmt doch. Q_Q

Ach und mit dem Lesen verstehen blabla, solltest du lieber zuerst loslegen BomShiva, wenn du grau weiß nicht von grau schwarz unterschieden kannst, müsstest du dringend zum Augenarzt. ;)
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

2 guests thanked already.

AHSIH

Cabin boy

Posts: 550

Thanks: 12612

  • Send private message

32

Friday, March 9th 2012, 5:18am

Wusstet ihr das die Römer für ihre Waffen einen Stahl verwendeten, der heutigem hochwertigem Industriestahl ungefähr ebenbürtig war? Einer der Gründe für den Erfolg des Römischen Reichs waren die aus diesem Stahl gefertigten hochwertigen Waffen. Wo wir wieder beim Thema sind: Hochöfen gab es zwar im Mittelalter in dieser Form noch nicht, aber das was zum Schmieden und so verwendet wurde, und vor allem was dann nachher herauskam, war Stahl.
:sgenau:
Die Eisenmine in Escaria produziert Eisenerz. Die Erzschmelze macht diesen Prozess nur effizienter. Es ist aber immer noch der selbe Rohstoff, zumindest in der Escaria-Logik.
Schweizer-Logik

2 guests thanked already.

AHSIH

Cabin boy

Posts: 550

Thanks: 12612

  • Send private message

33

Friday, March 9th 2012, 5:50am

AHSIH nicht weiß, was ein Eisenwarenladen ist
ich weiß es, habe einen um die Ecke
und nicht weil Eisen für die meisten Leute Stahl bedeutet oder irgendeine der wilden Theorien von AHSIH

bitte mal genau lesen!
ich schrieb das Gegenteil, von dem was Du hier als meine angebliche aussage zitierst ...
es ist NICHT so, dass "Eisen für die meisten Leute Stahl bedeutet"
sondern "die meisten Leute sagen zu Stahl einfach immer noch Eisen !
Ich nenne sie Theorien, seitdem er schrieb, in der Eisenmine wird das Erz zwar gewonnen und abgebaut, aber erst in der Erzzeche und Eisenschmelze verarbeitet
bitte mal genau lesen, hast Du doch gelernt?
die liest mein Text ... und verstehst was anderes ...
typisch Mann - Frau - Konflikt
siehe hier:

Quoted

Tannen, Deborah: Du kannst mich einfach nicht verstehen. Warum Männer und Frauen aneinander vorbeireden
http://www.google.de/#hl=de&sclient=psy-…iw=1024&bih=509


Erzschmelze ist was anderes als eine Eisenschmelze
wo habe ich was von Erzschmelze geschrieben, und wo habe ich behaubtet, dass es das Selbe wäre wie Eisenschmelze ?
hast wieder nicht richtig gelesen ...
Genauso wie "reines" Eisen nicht 100 pronzentiges Eisen ist, da es so gut wie unmöglich ist und wäre, irgendwas dann rein zu nennen - "rein" beschreibt daher technisch und wissenschaftlich möglichst geringe Verunreinigungen in dem Falle eines Elements - bei solch falschen Aussagen von dir,

habe ich was anderes gesagt?
ich habe nur gesagt, dass wir hier NICHT von reinem Eisen, dem chemischen Element (Fe) sprechen, dieses Eisen ist hier NICHT gemeint, weshalb ich mich auch nicht weiter darauf beziehe ...
was sollen nun Deine Ausführungen und Unterstellung dazu? Hast wieder nicht richtig gelesen?
:sgeschwaetz:
und
ich kann die sehr wohl reines Eisen presentieren, theoretisch, hier auf dem Papier:
:sbitte: : Fe
bei solch falschen Aussagen von dir, bringen dir deine Tom Hanks Interviews, anderen 0815 Links und 49,5 Jahre Berufserfahrung auch nichts im Gegensatz zu meinen 0

um Tom geht es gar nicht, typisch weiblich, konzentriert sich auf die falschen unwesentlichen Sachen ...
... es ging bei dem Link nur darum zu erläutern, was EKO ist (falls Du in Deiner Allwissenheit weißt was EKO ist, brauchst Du den Link nicht weiter zu lesen)

49,5 Jahre Berufserfahrung


... und wieder nicht richtig gelesen ...
Lebenserfahrung, nicht Berufserfahrung schrieb ich !!!
======================

so, ich breche mal hier ab, da ich inzwischen erinnert wurde, dass Du weiblich bist, und dass diese Diskussion keinen Sinn hat, weil egal was ich als Mann sage, Du als Frau was anderes verstehst, ... und Du bist da sehr extrem ...
zum Glück habe ich o.g. Buch gelesen (im Gegensatz zu Dir) ... und zum Glück hat dieses Buch eine Frau geschrieben ...
... alles andere ... steht in dem Buch ...
... auch warum die einzig richtige Konsequenz es ist, die Diskussion mit Dir hier abzubrechen ...

:serledigt: :swerderwachsen: :sheuldoch: :snoob: :sselberschuld:

:sclosed:

:smod:

2 guests thanked already.

Deidara

Cabin boy

Posts: 278

Location: Iwagakure

Occupation: Meister der explosiven Kunst

Thanks: 2015

  • Send private message

34

Friday, March 9th 2012, 8:40am

Wenn jetzt noch jemand bitte ein 'Eisen-Kohlenstoffdiagramm' posten könnte, damit wir uns in einer wirklich niveauvollen Diskussion befinden, dann wäre ich sehr dankbar.



Eisen-Kohlenstoff-Diagramm
Nachfolgend finden Sie das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm mit Angabe aller Gefüge. Das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm bildet die Grundlage für das Verständnis der Eisenwerkstoffe (Stahl, Gusseisen ...).

„"Kunst ist eine Blume die in einem Moment aufblüht und noch im selben Augenblick wieder verwelkt, das ist wahre Kunst!"“ "Geijutsu wa Bakuhatsu da" ~KATSU~


2 guests thanked already.

BomShiva

Free float

  • "BomShiva" started this thread

Posts: 172

Thanks: 752

  • Send private message

35

Friday, March 9th 2012, 9:12am

...
Hat keinen Zweck, Nobbelchen ist merkbefreit.

Ich denke, sie lebt in ihrer eigenen Welt.
Und da ist alles so, wie sie es denkt, denkt sie...
Man kann sich nen Spass mit ihr machen, aber ernst nehmen ist müssig...
8o






Einer der Gründe für den Erfolg des Römischen Reichs waren die aus diesem Stahl gefertigten hochwertigen Waffen. ;)
Das kann irgendwie nicht stimmen (oder Die Wikis hatten eine NOCH bessere Methode der Stahlgewinnung)!
Bekannterweise sind die röm Triariis den Schwertkämpfern unterlegen.
Oder woran liegt´s ?!

Mir ist nur einer gewachsen, und den trage ich ständig bei mir! :D

Ich bitte, etwaige Ausfälle sowie Ausfälligkeiten zu entschuldigen!
Bin alt, senil und leicht erregbar.

3 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8632

  • Send private message

36

Friday, March 9th 2012, 9:51am

Och bommel, ich meinte hier geschichtlich gesehen. Da gab es aber keine wirklichen Konflikte zwischen den Wikingern und den Römern, die Wikinger waren ein wenig später... nach Untergang des römischen Reiches. ;) Naja, man könnte auch sagen, die Wikinger wurden erst so im Endstadium des Zerfalls des römischen Reiches aktiv...

Edit: @ Deidara: Ihhhh... ein Eisen - Kohlenstoff- Diagramm... musste das mal für ne WT-Klausur auswendig lernen... :(



3 guests thanked already.

Deidara

Cabin boy

Posts: 278

Location: Iwagakure

Occupation: Meister der explosiven Kunst

Thanks: 2015

  • Send private message

37

Friday, March 9th 2012, 9:59am

Och bommel, ich meinte hier geschichtlich gesehen. Da gab es aber keine wirklichen Konflikte zwischen den Wikingern und den Römern, die Wikinger waren ein wenig später... nach Untergang des römischen Reiches. Naja, man könnte auch sagen, die Wikinger wurden erst so im Endstadium des Zerfalls des römischen Reiches aktiv...


Edit: @Gray Das wäre nichts für mich gewesen :D

Womit Gray absolut richtig liegt. Um den Erfolg der Römer zu erläutern darf man sich keineswegs bloss auf ihre Waffenart beschränken, ich wage sogar zu behaupten das dies nur eine untergeordnete Rolle spielte, wenn überhaupt. Das offene Geheimnis ihrer Stärke beruhte auf ihren überaus disziplinierten und hervorragend ausgebildeten Soldaten, sowie ihrer Taktik in den Feldschlachten. Wobei dies auch erst NACH den Reformen der Fall war. Vor diesen Reformen kämpften die Römer nach griechischem Vorbild in einer Hopliten-Phalanx Formation. Mit dem haben sie dan von den Kimbern und Teutonen gehörig eins übergebraten bekommen. Jene Reformen waren aber auch der Hauptuntergang des Römischen Reiches obwohl sie sich lange hielten. Durch die Reformen teilten die römischen Offiziere ihren Soldaten nach deren Dienstdauer ihr Land zu. Das endete damit das sich die Soldaten ihren Offizieren mehr Verpflichtet fühlten als dem römischen Senat. Die römischen Bürgerkriege sind ebenfalls darauf zurück zuführen.
„"Kunst ist eine Blume die in einem Moment aufblüht und noch im selben Augenblick wieder verwelkt, das ist wahre Kunst!"“ "Geijutsu wa Bakuhatsu da" ~KATSU~


2 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8632

  • Send private message

38

Friday, March 9th 2012, 10:20am

Wobei man davon ausgehen kann, das sich Soldaten für gewöhnlich immer eher ihrem Befehlshaber verantwortlich fühlen als dem Land. Zumindest dann wenn es ein guter Befehlshaber ist.



2 guests thanked already.

BomShiva

Free float

  • "BomShiva" started this thread

Posts: 172

Thanks: 752

  • Send private message

39

Friday, March 9th 2012, 10:20am

Och bommel...
auch och,
ich dachte, dass der smilie aussagt, dass ich nur bisserl blödsinn schreiben wollte...
naja, vll schreib´ich´s besser nächstmal auf deutsch für dich mit bei.
nichts ist dümmer als ein missverständnis ;)

@ Deidara:
also ich las mal, dass der Erfolg der römischen Truppen (auch) auf den stetigen Genuss von Haferschleim zurückzuführen sei!
:D
KEIN Witz!!
(ist heutzutage ne prima Sportler- und Rekonvaleszentennahrung)

edit:
Du hast vergessen, die Schildkrötenstellung zu erwähnen!
:D
Mir ist nur einer gewachsen, und den trage ich ständig bei mir! :D

Ich bitte, etwaige Ausfälle sowie Ausfälligkeiten zu entschuldigen!
Bin alt, senil und leicht erregbar.

2 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8632

  • Send private message

40

Friday, March 9th 2012, 10:24am

auch och,
ich dachte, dass der smilie aussagt, dass ich nur bisserl blödsinn schreiben wollte...
naja, vll schreib´ich´s besser nächstmal auf deutsch für dich mit bei.
nichts ist dümmer als ein missverständnis ;)


Jaja, sagt man dann. :D



2 guests thanked already.

Similar threads

Social bookmarks