You are not logged in.

buche

Free float

Posts: 74

Thanks: 2964

  • Send private message

21

Wednesday, April 18th 2012, 12:12pm

Die Zeit sollte besser in nützliche Dinge investiert werden.
ZB ein grüner oder roter Punkt auf der Akademie, dass ich sehen kann, ob geforscht wird oder nicht!

:sdafuer:
:sdafuer:
:sdafuer:

1 guest thanked already.

mic

Sea bear

Posts: 741

Location: micro inseli cosmica

Occupation: Beschützer der Schutzlosen und Schwachen

Thanks: 3271

  • Send private message

22

Wednesday, April 18th 2012, 12:48pm

an dem satz ist nichts falsch. trotzdem ist es eine verbesserte schmiede und keine verbesserter schmiede, da es im deutschen bis heute immernoch die schmiede und nicht der schmiede heißt... und wenn du nachliest, dann hab ich den
In dieser Akademie wird momentan an "verbesserter Schmiede" geforscht

Dann ist es auch für diesen Fall grammatikalisch korrekt und passt auch zu den anderen Forschungsdingen.
Forschung bedeutet ja die Verbesserung einer Eigenschaft. Deshalb ist es doppelt gemoppelt, wenn ich den Begriff "verbesserte(r)" mit dem Wort Forschung benutze. Ich kann und muss es weglassen.

Die Sätze: Die Erforschung von Eisen, Stein, Nahrung, Holz beschleunigt... ist gut formuliert. Die Erforschung verbesserter Hafenkapazität, Die Erforschung verbesserter Schiffsproduktion oder gar Die Erforschung verbesserter Forschung...das ist wie der Wurm, der sich um den Turm wurmt, weil sich um den Turm ein Wurm wurmt... Das Wort verbesserte(r) ist in diesem Zusammenhang überflüssig.

Es wird erforscht: die Hafenkapazität, die Schiffskapazität...Erforscht wird: ein Parameter, ein Bereich, eine Eigenschaft...
Die Erforschung vergrößert, erhöht, verstärkt, verbessert... die verbesserte Kapazität, deine verbesserte Geschwindigkeit, jene verbesserte Stärke...

Verwirrung sorgen auch verschiedene Begriffe wie Fest(e?) feiern, aber Party erforschen. Hier wird es richtig kompliziert.

2 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 4972

  • Send private message

23

Wednesday, April 18th 2012, 2:41pm

Ich würde das verbessert schon drin lassen. Einfach aus der Argumentation heraus, was die Forschung bringen soll. Nämlich eine Verbesserung der Schmiede, Verbesserung der Kapazität und so weiter. Es wird ja nicht einfach die Grundlagenforschung zum erreichen einer Kapazität, sondern die Kapazität soll verbessert werden. Wobei das meiner Meinung nach Haarspalterei wäre.



1 guest thanked already.

Nutreon

Free float

Posts: 134

Thanks: 1455

  • Send private message

24

Wednesday, April 18th 2012, 5:29pm

an dem satz ist nichts falsch. trotzdem ist es eine verbesserte schmiede und keine verbesserter schmiede, da es im deutschen bis heute immernoch die schmiede und nicht der schmiede heißt... und wenn du nachliest, dann hab ich den
In dieser Akademie wird momentan an "verbesserter Schmiede" geforscht

Dann ist es auch für diesen Fall grammatikalisch korrekt und passt auch zu den anderen Forschungsdingen.
Forschung bedeutet ja die Verbesserung einer Eigenschaft. Deshalb ist es doppelt gemoppelt, wenn ich den Begriff "verbesserte(r)" mit dem Wort Forschung benutze. Ich kann und muss es weglassen.

Die Sätze: Die Erforschung von Eisen, Stein, Nahrung, Holz beschleunigt... ist gut formuliert. Die Erforschung verbesserter Hafenkapazität, Die Erforschung verbesserter Schiffsproduktion oder gar Die Erforschung verbesserter Forschung...das ist wie der Wurm, der sich um den Turm wurmt, weil sich um den Turm ein Wurm wurmt... Das Wort verbesserte(r) ist in diesem Zusammenhang überflüssig.

Es wird erforscht: die Hafenkapazität, die Schiffskapazität...Erforscht wird: ein Parameter, ein Bereich, eine Eigenschaft...
Die Erforschung vergrößert, erhöht, verstärkt, verbessert... die verbesserte Kapazität, deine verbesserte Geschwindigkeit, jene verbesserte Stärke...

Verwirrung sorgen auch verschiedene Begriffe wie Fest(e?) feiern, aber Party erforschen. Hier wird es richtig kompliziert.
Deine Absichten wurden gut dargestellt, aber leider liegst du falsch. Wie mein Vorredner bereits erwähnte, wird durch das Weglassen von z.B. "verbesserte" das Ziel der jeweiligen Forschung uneindeutig und interpretationsabhängig. Wird bei der Erforschung der Geschwindigkeit die Geschwindigkeit erhöht oder vermindert? Erst genaueres Nachdenken und das (hoffentlich richtige) Zusammenbringen mit dem Kontext führt zu der Erkenntnis, dass es sich wohl um eine Erhöhung handeln muss. Aber warum dem Spieler dieses Ziel nicht konkret auf den Tisch legen? Und Forschung bedeutet nicht immer eine Verbesserung, auch wenn es zufälligerweise bei den vorhandenen Forschungen grad so ist. Beispielsweise könnte es rein theoretisch eine Forschung "Gegnergeschwindigkeit" geben. Was macht sie? Den Gegner beschleunigen oder abbremsen? Beides könnte situationsabhängig und taktisch gesehen für dich Vor- oder Nachteile bringen.
Dein Vorschlag "Das Erforschen der verbesserten Forschung" in "Das Erforschen von Forschung" umzubenennen verursacht bei mir besonders Verwirrung. Das "verbesserte" sollte in diesem Fall unbedingt bestehen bleiben oder optimalerweise in "erhöhte" umbenannt werden.
Leader der Germanen auf Thor,
Co-Leader der Germanen auf Caelius

2 guests thanked already.

Posts: 3

Thanks: 10

  • Send private message

25

Thursday, April 19th 2012, 7:01am

Die Zeit sollte besser in nützliche Dinge investiert werden.
ZB ein grüner oder roter Punkt auf der Akademie, dass ich sehen kann, ob geforscht wird oder nicht!

:sdafuer:
:sdafuer:
:sdafuer:
:sdafuer:

oder die möglichkeit, während die akademie (oder auch die schmiede) ausbaut, weiterhin in das Forschungsmenü zu gelangen und dort auch was zu forschen.
Dies geht im Moment nur, wenn ich aus einer anderen Akademie, die gerade nicht gelevelt wird, mit den Pfeilen in die betroffene Akademie wechsel.

3 guests thanked already.

abwasch

Free float

Posts: 130

Thanks: 1618

  • Send private message

26

Thursday, April 19th 2012, 7:52pm

weil eben die zeiten nicht stimmen hab ich mir ein script geschrieben. alle halbe stunde wird nachgeschaut. was besseres ist mir nicht eingefallen.
viel besser wäre natürlich eine anzeige ob die akademie fertig ist.

:sdafuer:

4 guests thanked already.

RealSkynn

Free float

Posts: 126

Location: Piraten haben kein Zuhause, nur eine Gilde

Thanks: 703

  • Send private message

27

Thursday, April 19th 2012, 11:20pm

Will auch @abwasch :sbitte:

3 guests thanked already.

abwasch

Free float

Posts: 130

Thanks: 1618

  • Send private message

28

Friday, April 20th 2012, 7:56am

skynn, du willst dir nicht wirklich irgendwelchen dreckscode von mir auf den rechner knallen. glaub mir.

so geht's: haupthaus zentrieren, über die grafik die position der akademie auslesen, bei grösseren inseln notfalls den body auf 2-300 prozent ziehen, ein klick für's ringmenü und noch einer auf das symbol für forschung, quelltext parsen. für mehrere akademien das ganze in einer schleife. und bei mehreren welten noch ne abfrage wegen den unterschiedlichen grafikdateien. sind ca. 40-45 zeilen code.

und zur allgemeinen belustigung gestatte ich dir nun mich zu verspotten, durch den kakao zu ziehen, der lächerlichkeit preis zu geben. ich weiß, ist alles furchtbar primitiv, aber es funktioniert. ;)

2 guests thanked already.

RealSkynn

Free float

Posts: 126

Location: Piraten haben kein Zuhause, nur eine Gilde

Thanks: 703

  • Send private message

29

Friday, April 20th 2012, 9:34am

Ein Webprogrammierer sagte mal zu mir,

"HAUPTSACHE ES KLAPPT!"

aber solange du nicht Codestellen wie:


If (true)
if (changedFileName) // changedFileName = TRUE heißt nicht, dass sich der Name geändert hat
oder auch
bool oldMurksEvent

hast, ist alles iO. ^^

3 guests thanked already.

abwasch

Free float

Posts: 130

Thanks: 1618

  • Send private message

30

Friday, April 20th 2012, 10:36am

gelegentlich kommt ein while(1) zum einsatz um die main nach all dem init-gedöns in der eigentlichen programmschleife hängen zu lassen. aber nicht hier in js, eher in c für diese netten kleinen billigen dinger von atmel. aber das ist eine andere geschichte...

anderer ansatz: den forschungs-button mit einem event belegen, anhand der stufentabelle die zeit berechnen und in einem cookie speichern. wäre dann nur noch blöde rechnerei wenn 2 oder mehr akademien mit einer forschung beschäftigt sind. ist aber bestimmt machbar.

This post has been edited 1 times, last edit by "abwasch" (Apr 20th 2012, 10:52am)


2 guests thanked already.

RealSkynn

Free float

Posts: 126

Location: Piraten haben kein Zuhause, nur eine Gilde

Thanks: 703

  • Send private message

31

Friday, April 20th 2012, 10:46am

Dann halt dich ran!^^

Ich hab derzeit nicht genügend Freiraum um da was zu schreiben!

Aber ich bin bald eh fertig mit dem Forschen:)

2 guests thanked already.

BomShiva

Free float

Posts: 172

Thanks: 441

  • Send private message

32

Wednesday, May 16th 2012, 1:17pm

Die Zeit sollte besser in nützliche Dinge investiert werden.
ZB ein grüner oder roter Punkt auf der Akademie, dass ich sehen kann, ob geforscht wird oder nicht!

:sdafuer:
absolut richtig und wichtig!!
:sbitte: :sdafuer:
Mir ist nur einer gewachsen, und den trage ich ständig bei mir! :D

Ich bitte, etwaige Ausfälle sowie Ausfälligkeiten zu entschuldigen!
Bin alt, senil und leicht erregbar.

2 guests thanked already.

Similar threads

Social bookmarks