You are not logged in.

abwasch

Free float

Posts: 130

Thanks: 1603

  • Send private message

61

Saturday, April 4th 2015, 2:51pm

Ich schwöre, es ging einmal. Zumindest bis zur Bestellseite mit den verschiedenen Paketen. Jetzt bekomme ich 'unknown error' nach Eingabe meiner Prepaid-Nummer. (Jelly nicht blöd) blendete das Formularfeld mit der PIN-Eingabe "von Hand" ein und versuchte die Eingabe des vor Tagen zugesendeten PIN. 'session expired' war die Antwort. Offensichtlich ist die PIN an die aktuelle Session-ID des Spielers im eigentlichen Spiel gekoppelt. Wie ich so einen Zustand bewerte führe ich hier nicht weiter aus...

Dann wird hier eben nichts mehr bezahlt. So einfach ist das.

1 registered user and 2 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Teebeutelchen

schonwiedertot

Free float

Posts: 95

Thanks: 2288

  • Send private message

62

Saturday, April 4th 2015, 6:51pm

Lol, gut das ich aufgehört habe^^
Da sich raffi die Nachrichten nur durchliest, wenn Brego ihn darauf hinweist, wäre es denke ich also hilfreich Brego zu fragen, ob er raffi nochmals auf dieses Thema hinweisen würde^^

Also lieber Brego, könntest du raffi bitte nochmal auf das Thema hinweisen, damit er sich ggf für eine andere Möglichkeit der Ortsbestimmung entscheidet, wenn er nicht sehr sehr viele zahlende Kunden verlieren will? Um die Suche zu erleichtern nochmal die Möglichkeiten zitiert aufgeführt.
DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 1042/2013 DES RATES
vom 7. Oktober 2013
zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 282/2011 bezüglich des Ortes der
Dienstleistung


Unterabschnitt 3c




Beweismittel für die Bestimmung des Ortes des
Dienstleistungsempfängers und Widerlegung von
Vermutungen

Artikel 24e


Für die Zwecke der Anwendung von Artikel 56 Absatz 2 der Richtlinie 2006/112/EG
und der Erfüllung der Anforderungen gemäß Artikel 24c der vorliegenden Verordnung
gilt als Beweismittel insbesondere Folgendes:


a) die Rechnungsanschrift des Dienstleistungsempfängers;

b) Bankangaben wie der Ort, an dem das für die
Zahlung verwendete Bankkonto geführt wird,
oder die der Bank vorliegende Rechnungsanschrift
des Dienstleistungsempfängers


Artikel 24f



Für die Zwecke der Anwendung von Artikel 58 der Richtlinie 2006/112/EG
und der Erfüllung der Anforderungen gemäß Artikel 24b Buchstabe d oder
Artikel 24d Absatz 1 der vorliegenden Verordnung gilt als Beweismittel insbesondere Folgendes:


a) die Rechnungsanschrift des Dienstleistungsempfängers;


b) die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) des von dem Dienstleistungsempfänger
verwendeten Geräts oder jedes Verfahren der Geolokalisierung


c) Bankangaben wie der Ort, an dem das für die
Zahlung verwendete Bankkonto geführt wird
oder die der Bank vorliegende Rechnungsanschrift
des Dienstleistungsempfängers;


d) d) der Mobilfunk-Ländercode (Mobile Country Code — MCC) der Internationalen
Mobilfunk-Teilnehmerkennung (International Mobile Subscriber Identity — IMSI),
der auf der von dem Dienstleistungsempfänger verwendeten SIM-Karte
(Teilnehmer-Identifikationsmodul — Subscriber Identity Module) gespeichert ist;






Die Handynummer ist also nur eine von vielen Möglichkeiten, und wenn ich mir im Ausland eine billige Prepaidkarte hole, dann stimmt mein Wohnsitz schon nicht mehr.

1 registered user and 1 guest thanked already.

Users who thanked for this post:

Teebeutelchen

KUMKUM

Lubber

Posts: 15

Thanks: 130

  • Send private message

63

Saturday, April 4th 2015, 7:22pm

es geht nichs. habe mir ein ruck gegeben, und versucht selbst die perlen aufladen. man kommt nicht weit
in den moment, wo man pin anfordert, wird direkt fehler angezeigt der an paymant support gemeldet sollte

1 registered user and 2 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Teebeutelchen

Zoltan

Lubber

Posts: 37

Location: Escaria-Island´s

Occupation: Facility Management

Thanks: 907

  • Send private message

64

Saturday, April 4th 2015, 9:25pm

Hat schonn einer probiert mit der neue methode perlen zu bekommen?
einer mir bekanter spieler hatte es probiert. jetzt sitzt der mit den zugeschickten pin da. und kann nichs machen. den bei eingabe des pins. kommt fehler raus, und mehr nichs

MfG

wenn du hier aufmerksam gelesen hättest würdest du diese frage nicht stellen.
hier will keiner diese methode ausprobieren geschweige denn benutzen denn dazu müßte man ja seine daten preisgeben und das will hier keiner :whistling:
Verwunde nicht was du nicht töten kannst :D

3 registered users and 1 guest thanked already.

Users who thanked for this post:

Paulchen_Panter, iBlicknix, Cannstatter

Andy2902

Free float

Posts: 128

Location: Buxtehude

Thanks: 839

  • Send private message

65

Sunday, April 5th 2015, 12:01pm

Guten morgen und frohe Ostern
Wie man sieht,wird mal wieder auf angebrachte Kritik und Wiederlegung der Gründe für eine sinnlose Aktion nicht reagiert.
Was sagt uns das? Wir sind nur Kühe die in jeder erdenklichen art und weise gemolken werden sollen.
Es ist mehr als traurig, das seit der ersten Rückmeldung eines mehr oder weniger verantwortlichen nichts mehr kommt.
Ich muss zugeben das mich so viel Ignoranz echt wütend macht.

2 registered users and 2 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Paulchen_Panter, Zoltan

AHSIH

Cabin boy

Posts: 550

Thanks: 10600

  • Send private message

66

Sunday, April 5th 2015, 1:48pm

und versuchte die Eingabe des vor Tagen zugesendeten PIN. 'session expired' war die Antwort. Offensichtlich ist die PIN an die aktuelle Session-ID des Spielers im eigentlichen Spiel gekoppelt.
... eigentlich wollte ich mich nicht in diesem Thema äußern, da ich als NON-Perlen-Spieler (aus sportlichem Ehrgeiz spiele ich ohne Perlen und die geschenkten/gefunden Perlen hebe ich auf für den Endkampf zu aktivieren der Verteil-Funktion zum schnelleren Nachbau) nicht davon betroffen bin (trotzdem nochmal ein Danke an die bisherigen Perlen-Käufer, die ermöglichten, die Stromkosten des Server zu bezahlen, so dass ich hier kostenlos spielen kann ...) ...

... ich kenne mich auch nicht wirklich mit solcherlei Bezahl-Funktionen (mit PIN über SMS) aus, da ich so etwas nicht benutze ... trotzdem habe ich etwas theoretische Erfahrung darin, durch telefonischer Erklärungen einer gewissen "Olga" vom Bezahl-Anbieter "Boku" ...

näheres zu meinen Erfahrungen / Hintergründen, sind im Netz zu finden ...
einfach mal diese Stichwörter googeln:
... AHSIH ... Boku ... Gute Frage ...
dann ist im Netz was zu finden, ... einfach dort lesen ...

aber was ich hier eigentlich sagen wollte:
soweit ich "Olga" damals verstanden habe ...
muss man (zumindest bei Diensten die den Bezahl-Anbieter "Boku" benutzen), die per SMS erhaltene PIN, sofort innerhalb einer kurzen Frist (ca. 15 min ?) am Computer eingeben, ansonsten verfällt die erhaltene PIN, wird ungültig ...

... damit wollte Sie beweisen, dass sehr wohl der Nutzer des von uns betroffenen Handys (wurde wohl gehackt) ganz bewusst und aktiv den Vorgang vorgenommen haben, muss, es muss am Handy und Computer ein Mensch persönlich gesessen haben der die Bezahl-Funktion (angeblich) benutzt hat ...
Zitat von dort:

Quoted


.. wie soll das funktionieren? Dass der Nutzer und Freischalter dieser Dienste via Handy welches er lau Olga von BOKU psychisch in der Hand dabei haben muss (weil die Nutzung dieser Freischaltung am Computer nach der Bestätigung-SMS muss laut Olga innerhalb einer Minute erfolgen, sonst ist die Bestätigtet SMS verfallen und es muss wiederholt werden ... laut Olge kann da also nichts versehentlich passierten, sondern muss bewusst und schnell vom Nutzer ausgeführt werden ... somit geht Olga davon aus, dass es alles so ist, wie es ihre Abrechnung anzeigt ... ... aber wie soll das funktionieren, dass derjenige der diese Dienste genutzt haben soll sich innerhalb 15 min einmal z.B. psychisch an einen Computer mit IP-Adresse im Raum Sachsen-Anhalt sich befinden soll und wenig später psychisch an einen Computer mit IP-Adresse im Raum Baden-Würtenberg? Ab zoge?!
[list][/list]

Fazit was ich eigentlich sagen wollte

womöglich geht es hier deswegen nicht, weil auch hier diese Zeit überschritten wurde, der PIN nicht unmittelbar benutz wurde?

... aber auch durchaus möglich, dass beim einrichten / programmieren dieser Bezahl - Funktion - Verknüpfung ein Fehler (unabsichtlich weil man sich nur noch 4.Klassiger Programmierer leisten kann ... oder gar ... absichtlich zur Ab zocke durch den Anbieter ... denn der Nachweiß, dass es nicht ging, Perlen nicht erhalten wurden, Geld möglicherweise doch abgezogen [geht dann doch wohl über die Handy-Rechnung?] ist schwerlich oder gar unmöglich ...
... schon mal nachgesehen, ob Geld trotzdem abgezogen wurde?

1 registered user and 2 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Teebeutelchen

  • "Paulchen_Panter" started this thread

Posts: 386

Location: Berlin

Occupation: Veranstaltungstechniker

Thanks: 6644

  • Send private message

67

Sunday, April 5th 2015, 2:14pm

@AHSIH ...... Es geht hier nicht um eine Bezahl Funktion, sondern lediglich um eine Abfrage der Handynummer. Der zugesandte PIN-Code schaltet dann erst die Bezahl Funktionen, die man früher gleich zur Verfügung hatte frei. :thumbdown:
Der Sinn dieser ganzen Aktion bleibt mir nach wie vor verborgen.


1 registered user and 3 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Teebeutelchen

AHSIH

Cabin boy

Posts: 550

Thanks: 10600

  • Send private message

68

Sunday, April 5th 2015, 2:55pm

@Paulchen


ich weiß, worum es geht ... und wollte daher ja gar nicht hier antworten (da ich als NON-Perlen-spieler nicht betroffen bin)

ich habe daher NUR zu dem Teil >>weshalb es möglicherweise nicht geht (für die welche es ausprobiert haben)<< geantwortet

4 guests thanked already.
  • "Paulchen_Panter" started this thread

Posts: 386

Location: Berlin

Occupation: Veranstaltungstechniker

Thanks: 6644

  • Send private message

69

Sunday, April 5th 2015, 3:26pm


... schon mal nachgesehen, ob Geld trotzdem abgezogen wurde?
Habe dich schon verstanden, habe mich nur auf deine Aussage bezogen, das da noch kein Geld abgezogen sein kann, da es sich dabei noch nicht um einen Bezahl Vorgang handelt. :)


1 guest thanked already.

taschkin

Lubber

Posts: 21

Thanks: 149

  • Send private message

70

Monday, April 6th 2015, 7:01pm

Liebe Escarianer,

der Hintergrund dieser Umstellung liegt in der neuen Umsatzsteuer Richtlinie der Europäischen Union.

Der Gesetzgeber verlangt hier von uns genaue Angaben darüber zu machen, in welchem Mitgliedsland der EU welche Umsätze stattgefunden haben. Verstöße dagegen sind mit hohen Strafen belegt. Dieser neuen irrwitzigen Regelung Genüge zu leisten dient die SMS Verifizierung.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


da für gibt

iban
bic

1 registered user and 2 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Teebeutelchen

turbogeorgi

Unregistered

71

Monday, April 6th 2015, 8:38pm

[img]https://www.facebook.com/photo.php?fbid=354205394785647&set=a.214840042055517.1073741831.100005885681856&type=1&fref=nf[/img]

das ist eine adresse zu einem foto auf facebook, dort warnt die kripo vor b+++ mit handynummer, und darufhin zugeschickter sms

1 registered user and 4 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Paulchen_Panter

  • "Paulchen_Panter" started this thread

Posts: 386

Location: Berlin

Occupation: Veranstaltungstechniker

Thanks: 6644

  • Send private message

72

Monday, April 6th 2015, 9:14pm

ist doch bestimmt nur Zufall, das hier die Verifizierung über Handy Nummer eingeführt wird und fast zeitgleich ein Zeitungsartikel der Kripo bei Facebook auftaucht, wo es auch um die Weitergabe der Handy Nummer geht ... wiedereinmal ein Schelm wer Böses dabei denkt.


1 registered user and 2 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Teebeutelchen

FroZaSi

Lubber

Posts: 36

Thanks: 162

  • Send private message

73

Tuesday, April 7th 2015, 1:59pm

Hallo Betreiber,

ich will hier niemand etwas unterstellen ..... Aber hier noch ein weiterer Artikel zum Thema PIN-Code und Handynummern. Zu finden auf http://www.112-magazin.de/premium/servic…%BCber-facebook


Quoted

WALDECK-FRANKENBERG/MARBURG. Wenn ein Freund auf Facebook nach der
Handynummer fragt und anschließend eine SMS mit einer Pin-Nummer
schickt, ist wahrscheinlich ein Betrüger am Werk. Vorsicht ist geboten,
wie der Fall von Mehmet K. zeigt.

Der Marburger Mehmet K. (alle Namen geändert) ist seit langem bei
Facebook und hat dort viele Freundschaften, mit denen er
sich austauscht. Einer dieser Freunde ist Bülent. Dieser fragte Mehmet
laut Polizei nach seiner Handynummer, weil er diese versehentlich in
seinem Handyspeicher gelöscht habe. Kurze Zeit später bekam Mehmet per
SMS einen Code auf das Handy gesandt. Auf Facebook erklärte
"Freund Bülent", dass die Code-Nachricht von ihm stammt. Er bat darum,
die Nummer zum Vergleich zu übermitteln.

Mehmet kam dieser Bitte nach und staunte nicht schlecht, als ihn
seine nächste Telefonrechnung mit einer Abbuchung über 80 Euro vom
SMS-Bezahldienst "ZONG" überraschte. Der angebliche Freund war ein
Internetbetrüger. Er hatte den Account von Bülent gehackt und einen
"Fake-Account" erstellt. Dann hatte er alle Facebook-Freunde
angeschrieben und mit deren Handynummern bei Zong bezahlt.

Zong ist ein kalifornisches Unternehmen, das weltweit Zahlungen
für Waren und Dienstleistungen über den Mobilfunkanbieter
ermöglicht. Zong sendet zur Bestätigung einer Zahlung einen SMS Code auf
die jeweils eingetragene Handynummer. Mit der Eingabe des Codes am
PC erfolgen die Zahlung und Abbuchung über die
Telefonrechnung. Internetaktionshäuser oder Dienstleistungsanbietern
bieten diese und auch andere Bezahldienste (z.B. PayPal) als
Zahlungsmöglichkeit an.

In Mittelhessen gab es bislang sieben gleichgelagerte Fälle mit einem
Gesamtschaden von rund 1000 Euro. Bei den Opfern handelt es sich bisher
nur um türkische Mitbürger. Die Kommunikation zwischen Täter und
Opfern erfolgte auf Türkisch.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt, wenn er seine Handy-Nummer angibt und dafür einen PIN-Code bekommt, die er online benutzt um das ganze zu bestätigen. ?(
Womit bewiesen wäre, dass eine Inselwiederherstellung durchaus möglich ist

3 guests thanked already.

nethato

Free float

Posts: 62

Location: Deutsch Wagram

Thanks: 997

  • Send private message

74

Tuesday, April 7th 2015, 9:23pm

Raffi?? Langsam wär's Zeit für eine etwas ausführlichere Stellungnahme/Erklärung. :sbitte:

Wieso muss diese Abfrage im Vorhinein sein? Wieso reichen nicht die schon mehrmals erwähnten Bankdaten etc.? Zahlen die Perlenkäufer nur noch die in ihrem Land übliche USt, gibt es also je nach Herkunft unterschiedliche Preise? Wie sieht's mit Alternativen aus? Handy + Pin ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss wie man aus den diversen Postings entnehmen kann:
  • Polizeiwarnung
  • kein Empfang
  • Datenschutz
  • etc.

Soll ich persönlich vorstellig werden? ;) Ich könnte in der Mittagspause vorbeikommen, ist nur ein Katzensprung.

1 registered user and 2 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Paulchen_Panter

  • "Paulchen_Panter" started this thread

Posts: 386

Location: Berlin

Occupation: Veranstaltungstechniker

Thanks: 6644

  • Send private message

75

Tuesday, April 7th 2015, 9:59pm

Denke mal nicht das hier noch irgendeine Stellungnahme oder dergleichen kommt. Für Raffi ist das Ding gegessen und Schluss.


1 guest thanked already.

raffi

Unregistered

76

Wednesday, April 8th 2015, 1:45am

Hallo,

ich kann leider nicht auf alle Argumente einzeln eingehen.

Ich möchte aber nochmal folgendes herausstreichen: nach Absprache mit Rechtsanwalt und Steuerberater ist das die momentan beste Lösung im Sinne eines Weiterbetriebes von Escaria. Die anderen so oft genannten Möglichkeiten haben nämlich allesamt Nachteile die weitaus schwerer wiegen; oder sind so technisch überhaupt gar nicht umsetzbar.
Es geht hier zwar in erster Linie um die Erfüllung der EU Richtlinie, doch weiters beugt diese Lösungsmethode ebenfalls Kreditkartenbetrug vor.

Darüber hinaus möchte ich zu bedenken geben, dass es einen zusätzlichen Abschreckungsfaktor für Multis darstellt.

Die Daten werden von mir weder an Dritte weitergegeben noch für andere Zwecke als das Spiel verwendet. Nach erfolgter Verrechnung werden die Daten gelöscht.

Ich kann nachvollziehen, dass viele das als unangenehm empfinden. Mir wäre es ohne SMS Verifizierung auch lieber.

An dieser Stelle noch herzlichen Dank an die weltfremden Bürokraten der EU.

Liebe Grüße

Raffael

1 guest thanked already.

Zelolitis

Sea bear

Posts: 623

Thanks: 9115

  • Send private message

77

Wednesday, April 8th 2015, 7:57am

Morgen Raffi

Dass Kreditkartenbetrüge erschwert werden mag sein.

Das Argument mit den Multis hinkt aber schwer. Ich habe meine Geschäftshandynummer geopfert. Nicht meine eigene. Das Handy ist in der Schweiz angemeldet, und die selbe Nummer lässt sich von meinen Gildenkollegen auch aus Deutschland benutzen. Haben wir gestern getestet, und funktioniert wunderbar:) Was sollte Multis dran hindern mehrere Accounts mit dem selben Handy aufzuladen, wenn sogar das Herkunftsland des Handys nicht mit dem Herkunftsland der IBAN übereinstimmen muss?

Heute morgen habe ich erfahren, dass es auch online Anbieter gibt, wo man gratis SMS empfangen kann.

Einmal Handynummer eingetippt: Pfad abspeichern! Zukünftig kommt man direkt über diesen Link ohne Handyverifizierung zu den Perlenkäufen.

Ist das im Sinne des Erfinders?

Wird die FPC noch so angepasst, dass jede Handynummer nur einmal benutzt werden darf? Kann man sowas, dass absolut nichts mit dem Spielgeschehen zu tun hat überhaupt jemandem Vorschreiben: WER die Perlen bezahlt? Wenn mir nun meine Oma Perlen kaufen will, darf sie das nicht?

Welchen Nutzen haben die Steuerbehörden davon? Die Daten sind doch viel unklarer jetzt, als vor dieser Handynummerverifizierung, wenn jeder ne falsche Nummer angibt?

-Also die Steuerbehörden benötigen die Handynummer nicht, soviel ist mal sicher.
-Die Spieler wollen ihr Nummer auch nicht Preis geben.
-Mir scheint die einzigen die eine Handynummerverifizierung wollen, bist du Raffi, dein Rechtsanwalt und dein Steuerberater.


Falls die Handynummern tatsächlich dafür gebraucht werden Multis ausfindig zu machen, verstösst das ganz klar gegen die Datenschutzbestimmungen. Dann sind die Handynummern ja nicht NUR für die Steuerbehörden, wie behauptet, sondern werden auch für andere Zwecke missbraucht.

Wie gesagt, meine persönliche Handynummer gibts unter keinen Umständen. Man wird hier gezwungen etweder auf Perlenkäufe zu verzichten, oder zu Massnahmen zu greifen die bestimmt nicht im Sinne der Erfinders sind, und alle Zahlen (um die es ja geht) komplett entfremdet werden....

This post has been edited 2 times, last edit by "Zelolitis" (Apr 8th 2015, 12:33pm)


6 registered users and 9 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Paulchen_Panter, Andy2902, rufus68, nethato, Zoltan, Teebeutelchen

Andy2902

Free float

Posts: 128

Location: Buxtehude

Thanks: 839

  • Send private message

78

Wednesday, April 8th 2015, 5:43pm

Es wird immer lustiger...
schreckt multis ab,die daten werden aber nach abrechnug gelöscht.der wiederspruch in sich selbst.
mach den laden dicht.dann hat das geplänkel hier endlich ein ende.
offensichtlich will man uns los werden

3 registered users and 2 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

Paulchen_Panter, Zoltan, Teebeutelchen

  • "Paulchen_Panter" started this thread

Posts: 386

Location: Berlin

Occupation: Veranstaltungstechniker

Thanks: 6644

  • Send private message

79

Wednesday, April 8th 2015, 6:18pm

auch ich möchte mal ganz stark bezweifeln, das von dieser Methode irgendwelche Multis abgeschreckt werden, da die dort verwendete Handy Nummer im Game keiner direkten Person zugeordnet werden kann. Wer will denn bitte nachprüfen, wenn ich für eine Insel die Perlen mit meinem Handy verifiziere und für meine zweite Insel das Handy eines Familienangehörigen benutze?
Ich bin nach wie vor der Meinung, das diese Verifizierung nur die zahlenden User abschreckt und garantiert nicht mehr so viele Perlen wie früher gekauft werden,was dann unweigerlich den Schluss zu lässt Escaria bald abzuschalten, weil es sich für den Betreiber nicht mehr rechnet.


2 registered users and 3 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

rufus68, Teebeutelchen

Zelolitis

Sea bear

Posts: 623

Thanks: 9115

  • Send private message

80

Wednesday, April 8th 2015, 8:32pm

Also jetzt mal so rein hypothetisch.


Wenn ich nun für 2 Euro, meine bereits geopferte Geschäfts-Handynummer hier Jedem zum einmaligen Gebrauch anbieten würde? Am Preis könnte ich auch noch etwas drehen, sagen wir mal: 2 Euro Verhandlungsbasis^^

Gilt das noch als "freie Marktwirtschaft"? :sironie:

2 registered users and 3 guests thanked already.

Users who thanked for this post:

rufus68, Teebeutelchen

Social bookmarks