You are not logged in.

THE_ONE

Free float

  • "THE_ONE" started this thread

Posts: 91

Thanks: 425

  • Send private message

1

Wednesday, December 30th 2009, 10:15am

Geschwindigkeit der Einheiten!

Hallo!

Mache gerade einen Einheitenvergleich! Dass da die Wikinger durch die Bank besser abschneiden scheint ja auch hier im Forum nichts neues zu sein. Hoffe dass das noch gebalanced wird damit man dann auch wieder Lust auf die Römer bekommt.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Weiß jemand wie genaue Formel für den Krieg. D.h. wie berechnet der Computer einen Krieg, wie entscheidet er wer gewinnt und wer verliert und wieviele Einheiten von jedem dabei drauf gehen. Und wie fließen die ganzen Parameter in die Formel mitein. Interessieren würde mich vor allem wie da die Geschwindigkeit mitwirkt?

Lg THE_ONE

2 guests thanked already.

butane

Cabin boy

Posts: 471

Thanks: 1973

  • Send private message

2

Wednesday, December 30th 2009, 10:25am

Also Geschwindigkeit bedeutet ja nur wie lange die zu einem bestimmten Punkt brauchen. Wie der Krieg berechnet wird weiß ich aber auch nicht, ich denke es hat was mit Angriffsstärke und Verteidigungsstärke zu tun.

3 guests thanked already.

THE_ONE

Free float

  • "THE_ONE" started this thread

Posts: 91

Thanks: 425

  • Send private message

3

Wednesday, December 30th 2009, 10:29am

Also bei den Schiffseinheiten macht die Geschwindigkeit ja Sinn, was bringt die Geschwindigkeit aber an Land?

3 guests thanked already.

KANE

Cabin boy

Posts: 287

Location: Prime - Tempel in Sarajevo

Occupation: Herrscher von NOD

Thanks: 2029

  • Send private message

4

Wednesday, December 30th 2009, 10:48am

NERD MODE: ON

Butane hat nicht ganz recht!
Geschwindigkeit ist nicht die Zeit, die Einheiten brauchen um einen gewissen Ort zu erreichen. Zeit ist die Zeit. Formelzeichen t.
Geschwindigkeit ist dagegen der Wert, um wieviele m/s sich eine Einheit auf der Karte bewegt. Formelzeichen v.

NERD MODE: OFF

mir war aber schon klar was Butane eig. ansprechen wollte :D
Für die Bruderschaft!
Zitat von JoeTheKid: "Vielleicht sind es die Azteken die auf den Server wollen. Wenn alle auf einmal mitsegeln dann kein wunder dass es hier eng wird. :ugly: " während der DDoS Attacke!

6 guests thanked already.

Sherafune

Free float

Posts: 118

Thanks: 557

  • Send private message

5

Wednesday, December 30th 2009, 11:37am

Wie der Krieg berechnet wird weiß ich aber auch nicht, ich denke es hat was mit Angriffsstärke und Verteidigungsstärke zu tun.

danke, dass wir an diesem erhabenen wissen teilhaben dürfen

3 guests thanked already.

Ceat

Cabin boy

Posts: 310

Thanks: 1249

  • Send private message

6

Wednesday, December 30th 2009, 12:01pm

:nummer1: Ich glaube es liegt mehr daran, wer wen angreift. Kommt man nur mit Schiffen, kann man nur den Seekampf gewinnen. Kommen nur Landeinheiten, finden sie die Insel vor lauter Schiffen nicht und verfahren sich. Ist die Insel unbekannt bringt auch ne schnelle Bodentruppe nichts, da die patroullierenden Landeinheiten nen Hinterhalt gebastelt haben. Und ob die Truppen wirklich immer die Zeit nehmen um zu reisen oder derweil unterwegs heimlich angeln, ich weiß es nicht. :patsch:

a) Angriffswerte, Verteidigungswerte
b) Patroullie erhöht Verteidigung um einen gewissen Prozentsatz
c) Schmiede erhöht A und V um einen gewissen Prozentsatz je ausgebaute Stufe
d) Inseldicke im Vergleich?
e) Art der Truppen irrelevant, wurde jedenfalls schon mal erwähnt, dassSpeerkämpfer nicht unbedingt besser sind gegen Kavallerie als gegen Artillerie.
f) Geschwindigkleit der Land-Truppen? Schnellere kämpfen zuerst gegeneinander? Können ausweichen?

115 Principes erledigen 80 Hastati und 100 Principes mit 18 Verlusten...hm?

A=115*25=2875 / V= 80*10+100*5=1300

18 Verlust= 450 A Verlust...wer also da ne Korrelation sieht ...Bitte
Ein starker Freund zählt mehr - als ein schwacher Feind!
Auf der Jagd nach dem orangefarbenen Pinguin mit Hasenohren!

Entdecke den Penguin in Dir

2 guests thanked already.

AlphaZero

Free float

Posts: 90

Location: Lübeck

Occupation: Systemadministratorin

Thanks: 782

  • Send private message

7

Wednesday, December 30th 2009, 4:10pm

Wie der Krieg berechnet wird weiß ich aber auch nicht, ich denke es hat was mit Angriffsstärke und Verteidigungsstärke zu tun.

danke, dass wir an diesem erhabenen wissen teilhaben dürfen
Danke, dass dein Beitrag die Datenbank des Forums genauso sinnlos Belastet.

lg
ДℓÞђД ž3Яø :love:
Zockerweibchen bei GildeEscaria (gE)

offene Bewerbung

3 guests thanked already.

Caphalor

Sea bear

Posts: 802

Thanks: 4846

  • Send private message

8

Wednesday, December 30th 2009, 5:51pm

ebenso wie deiner :P?^^

Ich hoffe mal, dass Geschwindigkeit auch noch Vorteile bringt! :D

Vllt. hat man dann Vorteile beim Plündern?
Nur die Patroullie bzw. weniger Truppen als 100% des Verteidigers kämpfen gegen einen und man ist mit der Beute weg, bevor die anderen "lahmen" ankommen? ..Ausnahme wären da z.B. selber Pferde in der Deff ^^ ...Aber das mti dem PlünderBonus würden den Satz bei den Equites von wegen "Schnelle Reitereinheit" und "Überraschende Angriffe" was einen "Plünderbonus beschert" erklären.



mfg

4 guests thanked already.

Sirportalez

Unregistered

9

Tuesday, January 5th 2010, 3:05pm

Huhu!

Quoted


Vollschiff

Es ist leicht gepanzert und schnell.

Geschwindigkeit: 0.06


Quoted

Karavelle

Ihr einziger Nachteil ist ihre geringe Geschwindigkeit.

Geschwindigkeit: 0.07


So wie ich das sehe stimmt das nicht. Oder verpeile ich was?

3 guests thanked already.

Shahkaprajo

Free float

Posts: 110

Thanks: 349

  • Send private message

10

Wednesday, January 13th 2010, 3:17pm

@ Sirportalez: Das ist mir auch schon aufgefallen. Eventuell nur der Fehlerteufel?
Liebe Grüße Shahkaprajo

"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann."

"Zucker ist ein weisser Stoff, der dem Kaffee einen schlechten Geschmack gibt, wenn man vergisst, ihn reinzutun." :P

3 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 14788

  • Send private message

11

Wednesday, January 13th 2010, 3:47pm

Vielleicht gibt die Geschwindikeit ja an wie lange es für eine Seemeile braucht? Hab es nun nicht getestet aber so herum würde wieder ein Schuh draus.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

4 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8663

  • Send private message

12

Wednesday, January 13th 2010, 3:59pm

klappt net, dann wäre ein aufklärer ja lnagsamer als alle anderen kriegsschiffe...



2 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 14788

  • Send private message

13

Wednesday, January 13th 2010, 4:05pm

klappt net, dann wäre ein aufklärer ja lnagsamer als alle anderen kriegsschiffe...


Große ältere Segelschiffe sind auch im echten Leben kleineren älteren Segelschiffen uüberlegen. Dreimaster > Einmaster in den meisten Fällen
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

This post has been edited 1 times, last edit by "Anon y mous" (Jan 13th 2010, 4:53pm)


3 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8663

  • Send private message

14

Wednesday, January 13th 2010, 4:23pm

hab ich doch gesagt... glaub ich zumindest.
was die geschwindigkeit angeht, es kamm bei segelschiffen immer auf die betakelung an, also auf die art, wie und wo die segel festgemacht wahren, wiehoch die aufbauten waren und überhaupt. vondaher gab es auch große schiffe, die kleineren schiffen von der geschwindigkeit her weit überlegen waren. hat was mim verhältniss länge:breite das rumpfes zu tun, dem tiefgang und der segelfläche/ betakelung sowie der windrichtung. von daher hatten schiffe mit nem langen kiel und somit auch nen langen rumpf und einer im verhältniss dazu geringen breite nen geschwindigkeitsvorteil gegenüber kleineren schiffen.



3 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 14788

  • Send private message

15

Wednesday, January 13th 2010, 4:53pm

Sorry Grayon vertippt war andersherum ^^ mit kleineren älteren Booten konnte man damals nicht mal auf hoher See fahren.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

4 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8663

  • Send private message

16

Wednesday, January 13th 2010, 5:01pm

das kam natürlich immer auf die boote an....



3 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 14788

  • Send private message

17

Wednesday, January 13th 2010, 5:16pm

das kam natürlich immer auf die boote an....


Wikinger und Römerzeitalter? Hochseeschiffe? Wovon ich sprach war bereits Mittelalter(Dreimaster) :) War damals mit kleineren Schiffen unmöglich und die größeren waren auf jedenfall schneller.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

5 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8663

  • Send private message

18

Wednesday, January 13th 2010, 5:35pm

also, mein beispiel ziehlte jetzt auf das hohe zeitalter der segelschiffe, so zwischen 13. um 19. jahrhundert, da ein teil der schiffe in escaria offensichtlich aus dieser zeit stammt. und um hochseetauglich zu sein muste ein schiff halt im verhältniss zu lange und so auch über einen entsprechenden tiefgang, ne entsprechende bordhöhe und so verfügen. wenn wir einfach mal davon ausgehen, das die schiffe bei escaria alle diese anforderungen erfüllen ( galeeren galten nie als hochseetüchtig und kamen deswegen nur im mittelmeer vor), dann kannman sagen, das von den hochseetüchtigen schiffen die kleinen im schnitt schneller waren als die großen. im schnitt heist hierbei natürlich, das bei bestimmten windrichtungen die großen trozdem schneller waren als die kleinen, da die segelfläche verhältnismäßig größer war...



2 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 14788

  • Send private message

19

Wednesday, January 13th 2010, 7:09pm

also, mein beispiel ziehlte jetzt auf das hohe zeitalter der segelschiffe, so zwischen 13. um 19. jahrhundert, da ein teil der schiffe in escaria offensichtlich aus dieser zeit stammt. und um hochseetauglich zu sein muste ein schiff halt im verhältniss zu lange und so auch über einen entsprechenden tiefgang, ne entsprechende bordhöhe und so verfügen. wenn wir einfach mal davon ausgehen, das die schiffe bei escaria alle diese anforderungen erfüllen ( galeeren galten nie als hochseetüchtig und kamen deswegen nur im mittelmeer vor), dann kannman sagen, das von den hochseetüchtigen schiffen die kleinen im schnitt schneller waren als die großen. im schnitt heist hierbei natürlich, das bei bestimmten windrichtungen die großen trozdem schneller waren als die kleinen, da die segelfläche verhältnismäßig größer war...


Mit dem 13. Jahrhundert schrammst du aber gerade nur so am richtigen römischen Zeitalter von Wikingern mal ganz zu schweigen :D Gab auch sicher im 15. Jahrhundert keine hochseetüchtigen Ruderboote :P
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

3 guests thanked already.

Terra

Sea bear

Posts: 1,545

Thanks: 6471

  • Send private message

20

Wednesday, January 13th 2010, 7:26pm

Das Jahrhundert ist wurscht. (Ändert ja nix an den Naturgesetzen)

Das Prinzip ist einfach:
Größere Schiffe -> schwerer -> langsamer
mehr Masten -> Schiffe werden schneller
mehr Segelfläche -> Schiffe werden schneller
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

2 guests thanked already.

Similar threads

Social bookmarks