You are not logged in.

Ceat

Cabin boy

Posts: 310

Thanks: 1223

  • Send private message

81

Saturday, January 9th 2010, 3:34pm

@Der Pepe

gesucht sind also 5 Unbekannte?
Alter der 3 Personen (a,b,c - wobei wir a den besonderen Geburtstag geben)
Alter der Nichte (n)
und Alter des Onkels (o)

Formelverhältnisse: a*b*c = 2450
o= a+5
n= (a+b+c)/2

(o+5)*b*c= 2450 -->obc + 5bc = 2450
n= (o+5+b+c)/2 --> n = (o+b+c)/2 + 2,5
o = 2n-b-c-5
b = 2n-o-c-5
c = 2n-o-b-5

Na denn viel Spaß beim Rechnen ;(

beide falsch
body läuft über 2,4Km aber die frage bleibt warum?
ich hab übrings auch länger zum basteln der Formel gebaraucht obwohl ich in Mathe nur Einsen schreibe (ohne zu üben und so)



Ist ne schöne Aufgabe, hat nur einen Haken: Die Angabe der Relation der Geschwindigkeit von body fehlt. Größere Konstante Geschwindigkeit ist zur Lösung nicht genau genug.

Zum besseren Verständnis, hier noch mal die Aufgabenstellung:

Quoted

Wie wärs mit denn hab ich grad woanders gelöst:
Der Schäferhund Boy befindet sich am Ende einer 1 km langen Schafherde, die sich mit konstanter Geschwindigkeit vorwärtsbewegt.
Zur Kontrolle läuft er nun - mit einer grösseren konstanten Geschwindigkeit als die Herde - vom Ende bis zur Spitze der Herde und wieder an seinen Platz am Ende der Herde zurück. Als er wieder hinten ankommt, ist die Schafherde genau einen Kilometer weiter gewandert.

Wie weit ist Boy gelaufen?



Zum Vergleich:

Fallbeispiel:
Schafherde läuft 1km/h -> Vs = 1km/h
body läuft 2km/h -> Vb = 2km/h
Entfernung Schaf 1 zu Boy -> 1km

Gesucht wird die Strecke x=a+b (a=Strecke Boy von Schaf hinten zu Schaf vorne / b=Strecke von Schaf vorne zu Schaf hinten)

x= 2 2/3 km; da a=2km und b =2/3km

a ergibt sich aus Vs= Ss / Ts --- Vb = Sb / Tb
wobei a = Sb
da sie sich zum gleichen Zeitpunkt treffen ist Ts = Tb

Ts= Ss / Vs --- Tb = Sb / Vb --> Ss/Vs = Sb/Vb

Ss= Sb - 1km (da Schaf 1 bereits 1km weit vorn) --> (Sb-1km)/1 = Sb/2
2Sb-2km = Sb
Sb = 2km
a = 2km

b ergibt sich enstprechend
Ss+Sb = 1km
Ss= 1km-Sb

Ss/Vs = Sb/Vb --> (1km - Sb)/1 = Sb/2
2km - 2Sb = Sb
- 3Sb = -2km
Sb = 2/3 km
b = 2/3 km

x=a+b=2km + 2/3km = 2 2/3km.

Wenn also Schafherde mit Vs= 1km/h und Boy mit Vb= 2km/h unterwegs, dann ist x = 2 2/3 km


OK, das die Herde 1km weiter gewandert ist, wenn er wieder ankommt hab ich übersehen, somit Verzeihung :P
Formel wird angepasst.
Ein starker Freund zählt mehr - als ein schwacher Feind!
Auf der Jagd nach dem orangefarbenen Pinguin mit Hasenohren!

Entdecke den Penguin in Dir

This post has been edited 3 times, last edit by "Ceat" (Jan 9th 2010, 4:14pm)


3 guests thanked already.

KANE

Cabin boy

Posts: 287

Location: Prime - Tempel in Sarajevo

Occupation: Herrscher von NOD

Thanks: 2009

  • Send private message

82

Saturday, January 9th 2010, 3:52pm

@ Ceat:

deine Herleitung ist falsch!

außerdem braucht man überhaupt keine Angaben mehr dazu.... alles was man braucht steht doch drin...
Für die Bruderschaft!
Zitat von JoeTheKid: "Vielleicht sind es die Azteken die auf den Server wollen. Wenn alle auf einmal mitsegeln dann kein wunder dass es hier eng wird. :ugly: " während der DDoS Attacke!

4 guests thanked already.

Lord Sphinx

Cabin boy

Posts: 268

Thanks: 1177

  • Send private message

83

Saturday, January 9th 2010, 4:00pm

Ja das Problem an deiner Lösung, Ceat, ist, dass die Schafherde dann nicht 1km gelaufen wäre (was aber Voraussetzung ist).

Wenn Boy bzw. Body 2km/h schnell ist und 2 2/3 km läuft, dann wären die Schafe ja 1 1/3 km gelaufen (1km/h schnell).

Wenn man also diese zusätzliche Vorgabe (Schafe laufen 1km) mit in die Berechnung einbezieht, kommt man auf die Lösung, die ja schon erläutert wurde.

Raythorus on Midgard

4 guests thanked already.

Ceat

Cabin boy

Posts: 310

Thanks: 1223

  • Send private message

84

Saturday, January 9th 2010, 4:02pm

Wo steht, dass die Schafe 1km laufen, das hab ich übersehen, in der Aufgabenstellung stand nur, dass die Herde 1km lang ist, was nicht vorraussetzt, dass sie 1km läuft.
Ein starker Freund zählt mehr - als ein schwacher Feind!
Auf der Jagd nach dem orangefarbenen Pinguin mit Hasenohren!

Entdecke den Penguin in Dir

4 guests thanked already.

Lord Sphinx

Cabin boy

Posts: 268

Thanks: 1177

  • Send private message

85

Saturday, January 9th 2010, 4:06pm

Wie wärs mit denn hab ich grad woanders gelöst:
Der Schäferhund Boy befindet sich am Ende einer 1 km langen Schafherde, die sich mit konstanter Geschwindigkeit vorwärtsbewegt.
Zur Kontrolle läuft er nun - mit einer grösseren konstanten Geschwindigkeit als die Herde - vom Ende bis zur Spitze der Herde und wieder an seinen Platz am Ende der Herde zurück. Als er wieder hinten ankommt, ist die Schafherde genau einen Kilometer weiter gewandert.

Wie weit ist Boy gelaufen?

Raythorus on Midgard

4 guests thanked already.

Ceat

Cabin boy

Posts: 310

Thanks: 1223

  • Send private message

86

Saturday, January 9th 2010, 4:08pm

Ah 1km weiter gewandert, rofl immer diese Nachtschichten, danke :)
Ein starker Freund zählt mehr - als ein schwacher Feind!
Auf der Jagd nach dem orangefarbenen Pinguin mit Hasenohren!

Entdecke den Penguin in Dir

3 guests thanked already.

Posts: 36

Thanks: 206

  • Send private message

87

Saturday, January 9th 2010, 4:14pm

So jetzt lasst die Schafe in Ruhe.
Frage zu Pepe
Was mach ich falsch?
x*y*z=2450
x+y+z=2a
x+5=b
x,y,z sind Alter der Personen
a Alter der Nichte
b Alter des Onkels
egal was ich damit mache bzw. mein PC es kommt nur ein Bruch raus der min. eine halbe Zeile lang ist. Kann es sein das du eine Angabe vergessen hast??
mfg
Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.(Mahatma Gandhi)

3 guests thanked already.

Ceat

Cabin boy

Posts: 310

Thanks: 1223

  • Send private message

88

Saturday, January 9th 2010, 4:15pm

Genau das wollte ich in dem Post oben andeuten mit 5 Unbekannten ist es schwierig bei den drei Angaben. Mit raten findet man ne Lösung, aber das ist wohl net so gemeint?

Mal lustige Angebote:

1.) a= 49, b=10, c=5 --> n = 32 (lol) , o= 54/15/10 (fällt wohl aus)
2.) a= 35, b=10, c=7 --> n = 26 (lol) , 0= 40 (hm)
3.) a= 50, b=7, c=7 --> n=32, 0=55 (das ist es wohl!)

Nur Schade, dass man mit 32 das Alter seines Onkels net kennt, grummel
Ein starker Freund zählt mehr - als ein schwacher Feind!
Auf der Jagd nach dem orangefarbenen Pinguin mit Hasenohren!

Entdecke den Penguin in Dir

This post has been edited 2 times, last edit by "Ceat" (Jan 9th 2010, 4:26pm)


3 guests thanked already.

3oo

Cabin boy

Posts: 572

Thanks: 2862

  • Send private message

89

Saturday, January 9th 2010, 5:24pm

x*y*z= 2450 also wenn der x=50 und der Onkel x+5=55 ist was aus dem letzten Satz 100% hervorgeht ergibt das
50*y*z=2450 --> y*z=2450/50 --> y*z=49 und 49 ist nur durch 7 Teilbar ergibt y=7 und z=7,
50+7+7=64 /2 =32 denke das ist der bessere Lösungsweg ^^
.
"Ich war ein Krieger der davon träumte Frieden zu bringen,
aber früher oder spätter ... muß man doch aufwachen." - "Avatar"

4 guests thanked already.

Ceat

Cabin boy

Posts: 310

Thanks: 1223

  • Send private message

90

Saturday, January 9th 2010, 5:37pm

x*y*z= 2450 also wenn der x=50 und der Onkel x+5=55 ist was aus dem letzten Satz 100% hervorgeht ergibt das
50*y*z=2450 --> y*z=2450/50 --> y*z=49 und 49 ist nur durch 7 Teilbar ergibt y=7 und z=7,
50+7+7=64 /2 =32 denke das ist der bessere Lösungsweg ^^
.


Die Lösung steht direkt über Deinem Post^^ nur ein bissl lustig formuliert^^
Ein starker Freund zählt mehr - als ein schwacher Feind!
Auf der Jagd nach dem orangefarbenen Pinguin mit Hasenohren!

Entdecke den Penguin in Dir

3 guests thanked already.

3oo

Cabin boy

Posts: 572

Thanks: 2862

  • Send private message

91

Saturday, January 9th 2010, 5:58pm

ne Lösung ist aber kein Lösungsweg ^^
und erratten ... naja, es sollte schon nachvollziehbar sein

.
"Ich war ein Krieger der davon träumte Frieden zu bringen,
aber früher oder spätter ... muß man doch aufwachen." - "Avatar"

4 guests thanked already.

Ceat

Cabin boy

Posts: 310

Thanks: 1223

  • Send private message

92

Saturday, January 9th 2010, 6:08pm

logisch ist es zusammen mit den Formeln oben und ob 50 nun ein besonderer Geburtstag ist oder 35, sei mal dahingestellt^^

mal eben ne Lösung mit ner Begründung versehen ist och lustig^^
Ein starker Freund zählt mehr - als ein schwacher Feind!
Auf der Jagd nach dem orangefarbenen Pinguin mit Hasenohren!

Entdecke den Penguin in Dir

5 guests thanked already.

Zonlix

Free float

Posts: 92

Thanks: 642

  • Send private message

93

Saturday, January 9th 2010, 9:30pm

mein lösungsweg (mann muss aber exel oder so benutzen)
also man versucht alle möglichen drei unbekannte graden zahlen die multiplizirt 2450 ergeben zu ermitteln man findet folgende möglichkeiten:

7 14 25 46
7 10 35 52
5 14 35 54
5 10 49 64
7 7 50 64
2 35 35 72
2 25 49 76
5 7 70 82
1 50 49 100
1 35 70 106
5 5 98 108
1 25 98 124

die letzte zahl ist das doppelte alter der Nichte und da 64 als einziege zahl doppelt vor kommt müss eins der beiden die lösung sein da die Nichte ja sagt das sie die zahl an hand der angaben noch nicht weiss daher kann man nach dem der Oper sagt das der eine ein ganz besondren geburtstag hat darauf schlissen das der oper 55 und die Nichte 32 ist

Alle andren lösungswege schlissen nicht aus das der besondre geburtstag ein andrer als der 50te ist.
Religionen sind Verrücktheiten die von der Gesellschaft anerkannt sind.
Wenn man an ein 2000 Jahre altes Buch glaubt wird man nicht Ausgelacht, obwohl das Buch aus einer zeit kommt in der jeder meinte die Erde sei Flacht.
Wenn mann aber an Digimon oder Pokemon glaubt ist man verrückt, obwohl die aus einer zeit kommen in der man weiss das die Erde Rund ist.
Aber man sollte der Menschheit Freiräume für Verrücktheiten geben, also: Digimon kommt raus aus denn Computer :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Zonlix" (Jan 9th 2010, 9:36pm)


3 guests thanked already.

Ceat

Cabin boy

Posts: 310

Thanks: 1223

  • Send private message

94

Saturday, January 9th 2010, 9:38pm

Ja der 25.te kann auch was besonderes gewsein sein und mein Onkel ist auch kaum älter als ich :)
Ein starker Freund zählt mehr - als ein schwacher Feind!
Auf der Jagd nach dem orangefarbenen Pinguin mit Hasenohren!

Entdecke den Penguin in Dir

3 guests thanked already.

DerPepe

Cabin boy

Posts: 224

Thanks: 1109

  • Send private message

95

Saturday, January 9th 2010, 10:34pm

sry war mit dem zug unterwegs und der hatte leicht verspätung, deswegen konnte ich net das forum kontrollieren...
ich les mir mal fix alles durch und sag euch dann obs richtig oder falsch ist.

3 guests thanked already.

DerPepe

Cabin boy

Posts: 224

Thanks: 1109

  • Send private message

96

Saturday, January 9th 2010, 10:38pm

also 50 7 7 ist richtig

und ja es gibt mehrere lösungen, deswegen wurde der tipp mit dem besonderen geburtstag gegeben und das ist wohl 50.
also wer auch immer will kann die nächste frage stellen ;)

3 guests thanked already.

DerPepe

Cabin boy

Posts: 224

Thanks: 1109

  • Send private message

97

Saturday, January 9th 2010, 10:43pm

achso der 300er lösungsweg ist der richtige :)

3 guests thanked already.

Zonlix

Free float

Posts: 92

Thanks: 642

  • Send private message

98

Saturday, January 9th 2010, 11:04pm

Ich stelle mal ein ganz schweres da wir grad bei Mathe sind(aus ein andrem Forum geklaut ich kenne aber schon die lösung:
Folgende harte Nuss für euch:


1 3 6 10 15 (etc...)


Gesucht ist eine Funktion oder eine Formel die die Summme aller Zahlen bis zur Zahl n bildet.

also wenn man eins einsetzt kommt eins raus wenn man drei rein setzt kommt vier raus, wenn man 6 einsetzt kommt 10 raus u.s.w.
Religionen sind Verrücktheiten die von der Gesellschaft anerkannt sind.
Wenn man an ein 2000 Jahre altes Buch glaubt wird man nicht Ausgelacht, obwohl das Buch aus einer zeit kommt in der jeder meinte die Erde sei Flacht.
Wenn mann aber an Digimon oder Pokemon glaubt ist man verrückt, obwohl die aus einer zeit kommen in der man weiss das die Erde Rund ist.
Aber man sollte der Menschheit Freiräume für Verrücktheiten geben, also: Digimon kommt raus aus denn Computer :D

3 guests thanked already.

VOYAGER

Lubber

Posts: 13

Thanks: 78

  • Send private message

99

Saturday, January 9th 2010, 11:24pm

also wenn man eins einsetzt kommt eins raus wenn man drei rein setzt kommt vier raus, wenn man 6 einsetzt kommt 10 raus u.s.w.

Aber widerspricht sich das denn nicht zum einen mit der oben genannten Zahlenfolge und zum anderen mit der Aussage, dass die Summe aller Zahlen bis n gesucht ist?
Dann müsste beim Einsetzen von 3 doch eigentlich 6 und beim Einsetzen von 6 eigentlich 21 herauskommen, oder verstehe ich deine Aufgabe falsch?

3 guests thanked already.

3oo

Cabin boy

Posts: 572

Thanks: 2862

  • Send private message

100

Saturday, January 9th 2010, 11:28pm

etwas verwirrend die aufgabe... doch es wird eine Formel gesucht
in der alle zahlen von 1 bis n zusammen adiert werden ...
also zb 1+2+3+4+5+6+ ... +n = ?
.
"Ich war ein Krieger der davon träumte Frieden zu bringen,
aber früher oder spätter ... muß man doch aufwachen." - "Avatar"

4 guests thanked already.

Similar threads

Social bookmarks