You are not logged in.

Strellix

Lubber

Posts: 12

Location: Aventin

Occupation: Inseloberhaupt

Thanks: 11

  • Send private message

101

Sunday, April 18th 2010, 11:43am

Hallo,

es wer sehr schön wenns sowas wie ein ingameforum geben würde.also ein forum was ist im gildenmenü zu finden wär.

wenn jemand mal trav_ian gespielt hat und in einer gilde war weis er sicher was ich meine.ja das wer mein 1punkt.

mein 2 punkt wer. es wer super wenn man mindestens als leader oder manager eine rundmail schreiben könnte und nicht jede nachricht einzelnt schreiben müste....ja was sonst noch super wer. wenn angezeigt werden wirde ob ein meamber on oder offline ist muss ja einfach nur ein roter oder grüner punkt hinter dem namen wer.danke schonmal im vorraus MfG oOMasterOne :nummer1:
genau das mein ich auch
außerdem gibst das auch bei stämme mit dem ingame forum für die gilde :
sowas wär cooooooolll :sdafuer:
Die Germanen suchen noch ein paar Mitglieder.

Wenn du ein Mitglied bei uns werden willst dann sieh in unseren Thread. Dort findest du Infos und wo du dich bewerben kannst.

2 guests thanked already.

Frit1995

Lubber

Posts: 20

Location: Groß-Gerau

Occupation: Rechtsanwalt

Thanks: 32

  • Send private message

102

Sunday, April 18th 2010, 4:34pm

diese sachen muss es geben

Hallo,

es wer sehr schön wenns sowas wie ein ingameforum geben würde.also ein forum was ist im gildenmenü zu finden wär.

wenn jemand mal trav_ian gespielt hat und in einer gilde war weis er sicher was ich meine.ja das wer mein 1punkt.

mein 2 punkt wer. es wer super wenn man mindestens als leader oder manager eine rundmail schreiben könnte und nicht jede nachricht einzelnt schreiben müste....ja was sonst noch super wer. wenn angezeigt werden wirde ob ein meamber on oder offline ist muss ja einfach nur ein roter oder grüner punkt hinter dem namen wer.danke schonmal im vorraus MfG oOMasterOne :nummer1:
genau das mein ich auch
außerdem gibst das auch bei stämme mit dem ingame forum für die gilde :
sowas wär cooooooolll :sdafuer:


was schonmal gefordert wurde:

  1. gildenrunmail
  2. online sicht bei gilden mitgliedern
  3. haupthaus stufe bei Gilden mitgliedern

was neu ist:

  1. gilden freundschaft= eine extra freundschafts funktion,
  2. mit der man gilden mitglieder: als gilden freunde machen kann,
  3. und normale mitglieder: als private freunde


diese sachen muss es ein fach geben!!!!

2 guests thanked already.

Geico

Lubber

Posts: 18

Thanks: 10

  • Send private message

103

Sunday, April 18th 2010, 7:49pm

Das der Manager Posten endlich mal funktioniert

2 guests thanked already.

Frit1995

Lubber

Posts: 20

Location: Groß-Gerau

Occupation: Rechtsanwalt

Thanks: 32

  • Send private message

104

Sunday, April 18th 2010, 10:06pm

wichtig:

**schnipp**
is schon oky...

This post has been edited 1 times, last edit by "DrSeus" (Apr 18th 2010, 11:15pm)


2 guests thanked already.

Brunorix

Lubber

Posts: 7

Thanks: 20

  • Send private message

105

Monday, April 19th 2010, 3:56pm

Ich finde man müsste die Rechte für die Mitglieder, etc. individueller vergeben können. Ich habe das mal versucht in einer Skizze darzustellen:
Brunorix has attached the following image:
  • beispiel gilde.jpg


2 guests thanked already.

Posts: 32

Thanks: 76

  • Send private message

106

Tuesday, April 20th 2010, 4:08pm

Eine gemeinschaftliche Gildeninsel

Mein Vorschlag wäre eine Gemeinschaftsinsel zu errichten,
auf diese können alle Gildenmitglieder Einzahlungen machen und die Leader können diese ausbauen z.B. sollten Forschungseinrichtungen, Lager, Militärische Unterstützung gebaut werden.


So...

Mein Gedanke ist, das eine Gilde EINE Gildeninsel errichten kann, quasi als Heimatort der Gilde, diese sollte sich nicht bewegen können bzw. höchstens seeehr langsam (0.005 oder weniger)
Diese Gildeninsel sollte gründbar sein, nachdem die Member ca 100 Inselteile gesponsort haben (alternativ 50land 50 berg), nach gründung der Insel sollte die Insel um 3 Ringe verfügen, also entsprechend einem Dorfzentrum stf 2, im Zentrum steht dann eine Art hauptgebäude (Gilden Hauptquartier oä) auf dieser Insel können nun vom Leader gebäude gebaut werden (alle natürlich sehr teuer)
Hab da an sowas gedacht wie:
-Lager (versteht sich wohl von selbst)
-Forschungsstationen (ähnlich Schmiede, aber man kann Forschung wie Angriffsforschung / verteidigungsforschung, Antrieb oder einzelne Rohstoffabbauten oder so forschen mit teuren Kosten und geringer wirkung, Forschlag: att/deff 1%stärker/stf, antriebsforschung 1% schneller /stf. rohstoffe 2%mehr/stf. Luxusgüter1%mehr/stf)
-Wachtürme (sammeln informationen über Flottengrößen von umgebenen Inseln (radius steigt mit größe, sollte aber recht groß sein um angreifende Gilden rechtzeitig abwehren zu können und geben zusätzlich einen Angriffsbonis im Radius der Insel))
-Wälle (geben einen starken verteidigungsbonus für die Insel selbst und einen geringeren im Radius um die Insel herrum)
zusätzlich könnte man überlegen der Insel eine eigene Armee zuzugestehen (dann würden noch Ausbildungsgebäude benötigt werden, ist aber problematisch da man ein neues Volk bräuchte, oder man sowohl römer als auhc wikingereinheiten bauen können müsste)

Die Insel wäre plünderbar durch andere Gilden was bedeutet sie müsste extern durch einheiten geschützt werden.
Dadurch wäre ein jeweiliges home gebiet für Gilden erstellt, was bedeutet das einerseits Kriege ein klareres Ziel hätte (die gegner in ihrem home gebiet zurückschlagen und deren Lager plündern (evtl. sollte man um es lohnender zu mache nauch forschungen plündern können oder so)) und gleichzeitig komplexer wären, da man aufpassen muss das nicht eine 3. Partei einem in den Rücken fällt und seine Gildeninsel rücklings ausraubt wärend man selbst offensiv agiert.

Die Gildeninsel sollte dann zusätzlich erweiterbar sein (jeder Ring sollte aber mehr inselteile kosten ( z.B. 100(gründung),250,500,1000,...)

So... mehr fällt mir gerade nicht ein, aber die Idee ist sicher noch verbesserungsfähig, insb. weitere Gildenbauten gibt es sicher noch einige (man könnte zB auch die anzahl der möglichen Mitglieder von der Gildeninsel abhängig machen (dass man erst mit 10 möglichen anfängt und pro ausbaustufe eines gewissen gebäudes 5 weitere Leute aufnehmen kann)

Kritik oder verbesserungsvorschläge bezüglich meiner Idee sind gern gesehen! ;)

3 guests thanked already.

Boa1974

Lubber

Posts: 12

Thanks: 28

  • Send private message

107

Thursday, April 22nd 2010, 11:59pm

:swarsnicht: gute Idee,hätte von mir sein können

2 guests thanked already.

Posts: 27

Thanks: 34

  • Send private message

108

Friday, April 23rd 2010, 10:02am

Gildeninsel ab Stufe 14

Hallo , ab Stufe 14 sollte es die Möglichkeit geben eine Gildenisel zu bauen, ertsmal nur als Schutzbereich für Urlauber der Gilde und interner Handelsstützpunkt der Gilde. Gruß Thorsten

2 guests thanked already.

Posts: 692

Location: Texcoco [RGd]

Occupation: Raven_Guard

Thanks: 1169

  • Send private message

109

Saturday, April 24th 2010, 3:22pm

Ich finde das die Gildeninsel dann nur von anderen Gildeninseln angegriffen werden kann, da sonst jeder Spieler einer anderen Gilde die Insel als Farm benutzen würde.
Somit wäre es fair, oder?
Die Insel wäre plünderbar durch andere Gilden was bedeutet sie müsste extern durch einheiten geschützt werden.
Dadurch wäre ein jeweiliges home gebiet für Gilden erstellt, was bedeutet das einerseits Kriege ein klareres Ziel hätte (die gegner in ihrem home gebiet zurückschlagen und deren Lager plündern (evtl. sollte man um es lohnender zu mache nauch forschungen plündern können oder so)) und gleichzeitig komplexer wären, da man aufpassen muss das nicht eine 3. Partei einem in den Rücken fällt und seine Gildeninsel rücklings ausraubt wärend man selbst offensiv agiert.
Liebt mich so wie ich bin, oder lasst mich zu Frieden.
Dies ist die Devise von LuminousSpark, einem einfachen Menschen, der sich von niemanden hinters Licht führen lässt und seine Kollegen unterstützt wo es nur geht.
Wer nicht mit mir kommunizieren will, der lässt es bleiben.

Straight Ahead for Justice

4 guests thanked already.

shiroi

Free float

Posts: 53

Location: Aventin

Occupation: Plünderer & Diplomat

Thanks: 149

  • Send private message

110

Monday, April 26th 2010, 1:10am

Wichtig wäre mir auch ein Zeitstempel im Gildenchat.

Derzeit ist es nicht möglich zu sehen wie aktuell eine Nachricht ist. Das würde der Kommunikation sicher helfen. Ansonsten sollte, wie schon von mehreren erwähnt, die letzten XX Nachrichten gespeichert werden, damit man bei einem disconnect nicht direkt alle Nachrichten verliert.



Gruß

2 guests thanked already.

Posts: 4

Thanks: 9

  • Send private message

111

Monday, April 26th 2010, 12:06pm

Aktivitätsanzeige

Würde es auch gut finden, wenn eine Aktivitätsanzeige im Mitgliederbereich für die Gildenführung einsehbar wäre. Kenne dies schon aus dem Online Browsergame (D...S....e) und fand dies auch total gut, damit man nicht irgendwelche Inaktiven Leute mit sich rumschleppt und diese unnötig Deffen muss. Bei (D...S....e) war ein (Grüner Punkt) --> wenn der Spieler gerade Online ist. ein (Gelber Punkt) --> wenn der Spieler 3 Tage nicht Online war und ein (Roter Punkt) wenn der Spieler seit nunmehr 5 Tagen glaube ich, nicht mehr Online war. Wird ja wohl bestimmt nicht so schwer hinzubekommen sein oder?

This post has been edited 2 times, last edit by "SirJenser" (Apr 26th 2010, 12:15pm)


2 guests thanked already.

Jodli

Moderator

Posts: 1,857

Location: Wien

Thanks: 6831

  • Send private message

112

Monday, April 26th 2010, 12:12pm

  1. Die normale Schriftgröße reicht völlig aus.
    ;)
  2. Dass noch Gildenfeatures kommen werden, ist schon lange bekannt. Und es wurde wirklich schon oft genug nach einer Online-Anzeige gefragt. Die SuFu hätte dir genügend dazu ausgespuckt...
  3. Leider ist die Erwähnung fremder bgs hier nicht gestattet...
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

2 guests thanked already.

Posts: 4

Thanks: 9

  • Send private message

113

Monday, April 26th 2010, 12:18pm



  1. Die normale Schriftgröße reicht völlig aus.
    ;)
  2. Dass noch Gildenfeatures kommen werden, ist schon lange bekannt. Und es wurde wirklich schon oft genug nach einer Online-Anzeige gefragt. Die SuFu hätte dir genügend dazu ausgespuckt...
  3. Leider ist die Erwähnung fremder bgs hier nicht gestattet...
Das ist mir klar dass dieser Vorschlag schon ein paar mal gekommen sein muss, ich wollte dies aber mit einem Konkreten Beispiel untermauern. ?(

2 guests thanked already.

Posts: 2

Thanks: 5

  • Send private message

114

Tuesday, May 11th 2010, 10:29pm

Gildenrundschreiben

Eine Gildenrundmailfunktion für Gildenleader, Manager und Warlords (mögl. farblich unterschiedlich) wäre sehr, sehr, sehr wünschenswert.
Wäre dies theoretisch möglich und wenn ja praktisch anwendbar?

Grüße

4 guests thanked already.

Jodli

Moderator

Posts: 1,857

Location: Wien

Thanks: 6831

  • Send private message

115

Wednesday, May 12th 2010, 1:15pm

Wäre dies theoretisch möglich und wenn ja praktisch anwendbar?
Theoretisch möglich und wahrscheinlich sogar schon in Arbeit. Haben schon mehrere angesprochen. Es kommen noch einige Änderungen im Gildensystem auf uns zu. Einfach Geduld haben :)
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

3 guests thanked already.

Posts: 13

Location: Grimma

Occupation: Faulenzer

Thanks: 74

  • Send private message

116

Saturday, May 15th 2010, 2:20pm

Eine Möglichkeit das man einen Wing bilden kann. Also ich meine wenn man 2 Allys mit einander vereinen möchte jedoch jede ihren Namen behalten soll. Diesbezüglich auch eine Senatsverwaltung, so das man eine Führung für zwei Allys einbringen kann. Man hätte dann die Möglichkeit innerhalb einer Ally einen Wettstreit zwischen Wikingern und Römern zu machen, indem man sie separiert, aber eben trotzdem in einer Ally ist.
... und natürlich die online Anzeige sowie Rundmail funktion.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :D


2 guests thanked already.

Aprophis

Lubber

Posts: 5

Location: wildpoldsried

Occupation: Gärtner azubi

Thanks: 8

  • Send private message

117

Sunday, May 16th 2010, 10:35am

der vorschlag is gut

Es sollte die Möglichkeit geben
Gildeninseln bauen zu können, die als Gildenlager dienen. Dort
könnten dann Gildenmitglieder Truppen lagern, so das man bei Bedarf
drauf zurück greifen kann. So könnte ich Armeeteile einsammeln, um
Gildenangriffe starten zu könne. Dies wäre eine andere Variante zum
FHQ.






:sdafuer:

2 guests thanked already.

Reijak

Lubber

Posts: 44

Location: Palatin

Occupation: Freibeuter

Thanks: 65

  • Send private message

118

Sunday, May 16th 2010, 10:51am

Veränderung:
Was ich vielleicht erstmal Gut fände wäre wenn man den Namen seiner Gilde auch wieder ändern könnte.
Natürlich nicht x-beliebig oft. Sondern nur in einem bestimmten Zeitraum, einmal. Dann müsste man wieder warten bevor er geändert werden kann. Um Verwirrung zu vermeiden könnte man dann auch wenn man über den Namen fährt, welcher Rot unterlegt ist, den ehemaligen Namen erkennen. Diese Erscheinung würde dann auch erst nach einer Woche verschwinden, damit genug Zeit bleibt, dass alle anderen Spieler diese Veränderung bemerken können.

Nutzen:
Bei einer Fusion zweier Gilden, sollte man den Namen verändern dürfen, sodass er für beide Akzeptable wird.
Außerdem kann sich eine Gilde verändern und mit ihr auch die Mitglieder, jedoch bisher nicht ihr Name, wofür sie steht.

Bisher:
Dies geht zwar wenn man beide Gilden auflöst und eine neue Gründet, jedoch verliert man so auch die gesammelten Awards, was schade um sie wäre.



3 guests thanked already.

Sikx

Lubber

Posts: 22

Thanks: 27

  • Send private message

119

Sunday, May 16th 2010, 2:05pm

ich würde es ja ganz toll finden wenn man es so einstellen würde das wenn ich einem Gildenmitglied meine Truppen zur Unterstützung schicke, das diese dann automatisch bei ihm im "patrollieren" Modus stehen solange sie bei ihm sind. Denn zu was anderes als zum beschützen sind sie ja dann eh nicht verwendbar.

2 guests thanked already.

Caphalor

Sea bear

Posts: 802

Thanks: 2969

  • Send private message

120

Sunday, May 16th 2010, 2:37pm

I moment kann man ja nur unterstüzung zum deffen schicken.

Wäre daher schlau, wenn sie patrouillieren.
llerdings kann man sie dann nicht immer zurückschicken.
Daher müsste man am besten aussuchen können, ob sie 1h, 2h, ....bis eben zur max. unterstüzungsdauer patrouillieren...
(so wären sie besser, wenn angriffe kommen jedoch wäre die einheiten länger gebunden)

mfg

2 guests thanked already.

Similar threads

Social bookmarks