Hmm, verstehe diese Antwort nicht so ganz... zumindest nicht was sie mit dem Thema zu tun haben soll. Ich finde persönlich, dass ein direkter Handel zu einem Spiel mit Wirtschaftsanteil dazugehört. Man steigert dadurch doch sogar den Kontakt der Spieler untereinander, etc.
Quoted
Unter Handel wird die wirtschaftliche Tätigkeit des Austauschs von Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten auf dem Weg der Güter von der Produktion bis zum Konsum bzw. der Güterverwendung verstanden.
Vielleicht ist das ja des Rätsels lösungPPs
Auch ohne die momentane "gesetzliche Lage" wäre ich dagegen. Ich finde man sollte schon auch was hergeben müssen, wenn man Rohstoffe bekommt![]()
Um das ein wenig zu konkretisieren: pushing, vollkommen egal welcher Form ist untersagt. So ist auch das verborgen von Rohstoffen, selbst innerhalb von Gilden, nicht erlaubt.Denn jedwede Form von pushing - auch innerhalb von Gilden - ist in diesem Spiel untersagt.
Exakt. Und um diese Problematik wenigstens einzugrenzen, ist jedwede einseitige Weitergabe von Rohstoffen, sei es zum pushing, oder zum helfen, verboten.Ich kann die Betreiber durchaus verstehen, dass sie übermäßiges Puschen verbieten wolle , ganz verhindern können sie es nicht.
Was aber nunmal leider nicht erlaubt ist...Aber ich verstehe auch unter einer guten Gilde, dass die größeren den kleineren Mitgliedern mit Rohstoffen und Ressis unterstützen.
Da ressis rar sind wird dies auch eher innerhalb einer Gilde praktiziert werden, oder als Entschädingungszahlungen für Angriffe
Bau doch einfach weitere Häfen, wenn du einen größeren Radius haben möchtest.GEGEN einen direkten Handel, allerdings würde mit einer AUSWEITUNG des eigentlichen Handelsraduises dem Spiel sehr geholfen. Spieler der Stufe 7 zbje nach Hafengrößen, sollten über 2h mit jemanden Handeln können!
/push
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH