You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Escaria Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "postmoretheme" started this thread

Posts: 28

Thanks: 100

  • Send private message

1

Wednesday, June 23rd 2010, 4:43pm

Befestigungskosten senken

Wenn ich meine Insel nur über die Ufer befestigt habe und diesen Kreis schliesse, dann gelten ja alle eingeschlossenen Landteile als befestigt und dementsprechend hoch sind auch meine Kosten für die Befestigung weiterer Inselteile.

Meine Frage wäre:

Wenn ich den Kreis durch Abriss eines Landstückes wieder öffne, die eingeschlossenen Inselteile also nicht mehr befestigt sind. Sinken dann meine Kosten für die Befestigung neuer Landstücke wieder auf das vorherige Niveau (nur Ufer besfestigt) oder bleiben die gleich hoch?

Will's nicht einfach so ausprobieren ;)

3 guests thanked already.

GrimnirAv

Free float

Posts: 103

Thanks: 162

  • Send private message

2

Wednesday, June 23rd 2010, 5:19pm

Das wird nicht funktionieren. Der einmal befestigte Kreis bleibt befestigt, auch wenn du einzelne Stücke herauslöst. Im Übrigen richten sich die Kosten nach der Gesamtzahl der befestigten Teile.
"Life's a tale, told by an idiot."
-Shakespeare, Macbeth

3 guests thanked already.
  • "postmoretheme" started this thread

Posts: 28

Thanks: 100

  • Send private message

3

Wednesday, June 23rd 2010, 6:25pm

Nicht einzelne Stücke, nur eins aus dem Rand. Dann müssten doch die mitbefestigten Inselteile innerhalb der Insel wieder als unbefestigt gelten, ich habe sie ja nur durch einschliessen befestigt.

3 guests thanked already.

Diocletian

Free float

Posts: 123

Thanks: 231

  • Send private message

4

Wednesday, June 23rd 2010, 6:33pm

Wenn ich das hier richtig verstehe, dann befestigt man 40 Inselteile am Rand und macht einen Kreis, dann gelten die zB 40 inneren Teile auch als befestigt. Und wenn man jetzt noch ein Stück befestigen will, dann muss man die Befestigungskostenosten für das 81. Stück bezahlen?

Oder wie 8|

3 guests thanked already.
  • "postmoretheme" started this thread

Posts: 28

Thanks: 100

  • Send private message

5

Wednesday, June 23rd 2010, 6:40pm

Genau. Und um das zu vermeiden, mache ich für die nächsten paar Stücke den Kreis einfach wieder auf und die umschliesse auch. Mich würde halt interessieren, ob ich für die Umschliessung dann die Kosten ab ab dem 41. Stück bezahlen muss oder ab dem 81.

4 guests thanked already.

Terra

Sea bear

Posts: 1,545

Thanks: 4190

  • Send private message

6

Wednesday, June 23rd 2010, 6:51pm

Es macht keinen Unterschied, ob Inselteile "normal" (also mit Aufwand an Kosten und BM) befestigt wurden, oder ob sie als "Innenliegende Inselteile bei einer Umrundung" befestigt wurden.

Um von diesen Inselteilen die befestigung wieder zu entfernen, musst du von Rand beginnend alle diese Inselteile abreißen, und neu anbauen. (Weil wenn du Inselteile die am Rand deiner Befestigungen liegen abreißt, verlieren sie ihre Befestigung. Wenn du innenliegende Befestigte Inselteile abreißt, bleibt der See, späterer Berg oder Flachland, befestigt, weil alle Inselteile ringsum auch befestigt sind.)

mfg Terra
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

3 guests thanked already.
  • "postmoretheme" started this thread

Posts: 28

Thanks: 100

  • Send private message

7

Wednesday, June 23rd 2010, 7:00pm

OK. Also wenn Inselteile einmal als befestigt gelten, bleiben sie das auch, bis zu ihrem Abriss? egal auf welche Art sie befestigt wurden, einzeln oder durch Umschliessung?

5 guests thanked already.

Lord Sphinx

Cabin boy

Posts: 268

Thanks: 655

  • Send private message

8

Wednesday, June 23rd 2010, 7:14pm

Wie oft möchtest du die Antwort noch hören?

Ja.

Raythorus on Midgard

4 guests thanked already.

Seesternchen

Free float

Posts: 109

Thanks: 256

  • Send private message

9

Wednesday, June 23rd 2010, 7:29pm

ich nutze den thread mal weil ich eine frage zur befestigung hab^^

also hatte ne diskussion mit gildenkollegen^^
wenn man eine insel befestigt also den äuseren rand ... und den aber nicht schliest sondern überlappend macht (umbefestigungskosten zu sparen) können dann inselteile aus der mitte gestolen werden? die werden ja als nicht befestigt angezeigt.

wäre nett wenn mir das mal jemand beantworten könnte (am besten gama oda loki^^)

ach ja nen minimales bild um meine idee zu verdeutlichen^^ die landstücke mit wald wären die befestigten die anderen halt die wo man den rest drauf baun kann http://tinyurl.com/33vyfr4

5 guests thanked already.

Jodli

Moderator

Posts: 1,857

Location: Wien

Thanks: 6863

  • Send private message

10

Wednesday, June 23rd 2010, 7:59pm

Eine interessante Idee.

Also ich würde behaupten, da die IBs ja Schneisen in eine Insel fressen, dass die Inselteile in der Mitte geschützt sind.

Aber wirklich sicher bin ich mir dabei nicht, da ich noch keinerlei Erfahrungswerte in der Richtung habe...
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

3 guests thanked already.

mic

Sea bear

Posts: 741

Location: micro inseli cosmica

Occupation: Beschützer der Schutzlosen und Schwachen

Thanks: 3234

  • Send private message

11

Wednesday, June 23rd 2010, 9:11pm

Am besten ist immer ausprobieren. ^^

3 guests thanked already.

Similar threads

Social bookmarks