sry leichter dialekt: eigentlich erde (also erd sry bessers gleich aus) trotzdem wirst in diesem zusammenhang was ich mein nichts im netz finden (oder nur sehr schwer), solang du nicht ein einziges kleines stickwort in google eingibst... gg
1 nein - bzgl namen
2 nein - kein feuer, [tipp:] "auch wenn man mich heiß machen kann" ,->
ps: wollt nur anmerken, alle editierten sachen unterstreich ich, wollt also nicht übermäßig betonen dassd es nicht finden würdest - kommt zeit, kommt rat! gg
mal nachgedacht:
Erde...
1. geologisch:
a. Gegenteil des Erdbodens wäre wohl der Himmel, ist aber blau
b. Sand, bisschen unsinnig mit "heißmachen"
c. Lava/Magma
2. esotherisch: Element Feuer hatten wir schon, Wasser/Luft ist sicher nicht gemeint
3. astronomisch: Sonne würde Sinn ergeben, kann aber kaum heißer gemacht werden als sie schon ist
4. mythologisch: Himmel/Hölle... auch in letzerer ist es schön warm
führt irgendwas hiervon weiter?
"Life's a tale, told by an idiot."
-Shakespeare, Macbeth
This post has been edited 1 times, last edit by "GrimnirAv" (Jun 25th 2010, 12:43pm)
Naja, (Quarz)sand, Soda und Kalk heißmachen, dann bekommt man Glas. So unsinnig ist das gar nicht
Ich vermute mal, dass das mit dem Heißmachen als Tip gedacht war. Und Heißmachen kannst du im Prinzip alles und aus dem meisten davon wird dann etwas anders. Ich unterstelle dem guten Chivvy einfach mal, dass er uns damit auch weiterhelfen wollte
"Life's a tale, told by an idiot."
-Shakespeare, Macbeth