Der Römer wirds bei Plaste sein, weshalb er soviele Eisen-Überproduktion hat. Das sollte sich dann aber drastisch ändern, je mehr 19er-Werften man hat, denn Schlachter brauchen nunmal wesentlich mehr Eisen während Karavallen einen deutlichen Holzüberhang haben.
Militärisch ist dann auch wieder der Wickinger entsprechend anders zu betrachten, der braucht nämlich schon für Polacker gleichviel an Holz+Eisen - Nahrung kann man dann auch direkt gleichziehen und die Überschüsse mit in die Feiern einfliessen lassen.
Aber insgesamt würde ich auch sagen, kann man das nicht pauschal betrachten - zum einen sind die Völker unterschiedlich im Verbrauch, zum anderen eben die Spielweise.
Daher würde ich einfach immer schauen, an welcher Ecke es gerade hakt und da dann gezielt dort erstmal hochbauen. Vorrausgesetzt, man hat die Insel so gestaltet, dass jede Ressorce theoretisch erweiterbar ist natürlich.
1 guest thanked already.