Hi, mit jeder Stufe von Hafen oder Werft erhöhst du die Kapazität zum Bauen von Schiffen. Du kannst also immer mehr Schiffe bauen. Ob du mehr Häfen oder Werften baust, hängt von deiner Spielweise ab. Häfen kann man kostengünstiger und daher schneller bauen und so erhöhst du deine Kapazität recht schnell, aber du kannst damit keine großen Schiffe bauen. Dafür brauchst du die Werft. Außerdem ist es mühsam die Häfen später abzureißen und mehr Werften zu bauen. Da musst du überlegen, was dir wichtig ist. Höhe der Kapazität, welche Schiffe...?
Der Hafen ist wichtig:
Baut man den Hafen aus, so wird dein Handelsradius vergrößert. Eine Insel kann also weiter weg sein und du kannst trotzdem mit ihr Handeln, während sie das vielleicht noch nicht kann, weil sie einen kleineren Handelsradius hat und noch nicht nah genug ist.
Außerdem vergrößert man mit dem Hafen die Anzahl der Flotten, welche du gleichzeitig schicken kannst. Willst du also jemanden viel Unterstützung schicken oder mehrmals hintereinander angreifen, dann steigerst du mit den Häfen deine Angriffe/Flottenunterstützung.
Sonst musst du immer warten bis die Schiffe zurück sind, bevor du sie wieder losschicken kannst.
Das FHQ erhöht auch die Slots um 10 Prozent. Hast du z. B. 10 Angriffe, dann bekommst du noch einen (10 Prozent von 10 Slots = 1 Slot) dazu (=11 Slots). Es ist also ein Zusatzgebäude, um deine Flottenslots zu vergrößern. Es ersetzt aber kein Hafen und keine Werft in den anderen Funktionen.