You are not logged in.

Hoyt

Free float

Posts: 112

Thanks: 528

  • Send private message

81

Saturday, December 11th 2010, 11:48am

Ich habe hier bisher nichts gelesen, was wirklich ein Gegenargument wäre.

1. Gegenargument: "Das würde es den kleinen noch schwerer machen" -> Warum? Gegen Kleine macht das doch garkeinen Unterschied. Als ob sich jemand die Mühe macht mehrere Offensivtruppen zusammen zu ziehen um damit einen LL anzugereifen.

2. "Das würde jede Def knacken" . Das gleiche Argument könntest Du nun verwenden um gegen das gemeinsame Deffen zu argumentieren. Da es kein Limit gibt mit wievielen Truppen ein einzelner zugestopft werden kann, Du aber immer versuchen musst mit der eigenen "Einzelarmee" da rein zu gehen herrscht auch hierbei diese "unfairness". Inseln mit Def zupumpen ist ja nicht nur eine rein defensive Geschichte, sondern wird ja auch dazu verwendet dafür zu sorgen, dass derjenige 100% seiner eigenen Truppen zum Angriff schickt.



Fazit: Nahezu jedes Argument gegen Verbandsangriffe könnte man auch als Argument gegen Def Verstärkung verwenden - die gibts aber.

4 guests thanked already.

Thyr

Cabin boy

Posts: 334

Thanks: 1329

  • Send private message

82

Saturday, December 11th 2010, 12:51pm

Nenn mir nur ein vernünftiges Argument für Verbandsangriffe.

4 guests thanked already.

Posts: 692

Location: Texcoco [RGd]

Occupation: Raven_Guard

Thanks: 3301

  • Send private message

83

Saturday, December 11th 2010, 12:52pm

20 Lv. 14 könnten einen Level 5er angreifen und das fi ndet ihr nicht negativ?
Liebt mich so wie ich bin, oder lasst mich zu Frieden.
Dies ist die Devise von LuminousSpark, einem einfachen Menschen, der sich von niemanden hinters Licht führen lässt und seine Kollegen unterstützt wo es nur geht.
Wer nicht mit mir kommunizieren will, der lässt es bleiben.

Straight Ahead for Justice

5 guests thanked already.

Risu

Cabin boy

Posts: 359

Location: Kapitol

Occupation: Einer der 12

Thanks: 1424

  • Send private message

84

Saturday, December 11th 2010, 1:17pm

20 Lv. 14 könnten einen Level 5er angreifen und das fi ndet ihr nicht negativ?
Was sollen denn 20 lvl 14er mit nem 5er?^^

oder generell was bringt es den high denn mit dem Verbandsangriff auf schwächere die sie sowieso auch ohne große Verluste plätten könnten...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :P


4 guests thanked already.

mic

Sea bear

Posts: 741

Location: micro inseli cosmica

Occupation: Beschützer der Schutzlosen und Schwachen

Thanks: 4207

  • Send private message

85

Saturday, December 11th 2010, 1:59pm

20 Lv. 14 könnten einen Level 5er angreifen und das fi ndet ihr nicht negativ?
Sie würden ihn wohl fix und fertig machen, mehr moralisch als mit Einheiten denke ich :D
Da es kein Limit gibt mit wievielen Truppen ein einzelner zugestopft werden kann, Du aber immer versuchen musst mit der eigenen "Einzelarmee" da rein zu gehen herrscht auch hierbei diese "unfairness".
Ja haha, du kannst eben nicht als einzelne Insel eine Clan-Insel auseinander nehmen. Das hat schon seine Richtigkeit.

Aber es gibt ein Limit. Da eine Gilde max aus 50 Inseln besteht, kann eine Insel maximal die Einheiten von 50 (inklusive seinen Einheiten) haben. Um ihn zu knacken, muss man also auch mit den Einheiten von 50 Inseln angreifen. Und da kommt es. Man kann ja auch mit 100 Inseln angreifen oder alle also tausende Inseln, er kann sich eben nicht unbegrenzt zudeffen. Deshalb ist es höchstens "Unfairness", dass dieser Insel nicht alle Inseln die es möchten Einheiten zur Unterstützung schicken können, sondern nur alle Inseln angreifen können. Du musst dir lediglich ein paar Verbündete für den Angriff suchen, sie müssen nicht einmal in deiner Gilde sein.
Inseln mit Def zupumpen ist ja nicht nur eine rein defensive Geschichte, sondern wird ja auch dazu verwendet dafür zu sorgen, dass derjenige 100% seiner eigenen Truppen zum Angriff schickt.
Du meinst, er macht selber gar keine Deffeinheiten und baut dadurch mehr oder nur Offeinheiten, um angreifen zu können und alles um sich rum platt zu machen. (während seine Gildenmitgleider dann die Inseln plündern gehen, was sie sonst nie geschafft hätten).

Dann müsste so ein Verbandsangriff Gildenunabhängig sein und nur gehen, wenn nur eine Insel starten können, wenn sie angegriffen wird.

Erste Bedingung: Sagen wir mal, eine Insel wird angegriffen. Dann könnte nur diese Insel - solange der Angriff läuft - mit allen Inseln die in der Nähe sind - auch verschiedene Gildeninseln - den Verbandsangriff starten. Vielleicht könnte in einer Gilde auch eine andere Insel den Verbandsangriff machen, wenn diese Insel sieht, dass eine Gildeninsel angegriffen wird. Wichtig ist, es geht nur, solange der Angriff läuft.

Zweite Bedingung: Es müsste dann nur zur Seeschlacht kommen! Also können alle Inseln die Teilnehmen ihre Schiffe und ihre Transportschiffe (mit Landeinheiten) im Seegefecht verlieren. So würde der Angreifer auch seine Landeinheiten verlieren, während man ja keine Landeinheiten mitschicken muss, wenn der Verbandsangriff gelingt.(weil mehrere Inseln mitmachen und in der Nähe sind.)

Es käme nur zu einer reinen Seeschlacht und es kommt dann nicht zum plündern der Inseln. Auf beiden Seiten würe man die Einheiten verlieren, welche in den Angriff geschickt wurden. Während der normale Angriff von zwei Inseln gegeneinander so bleibt wie bisher und jeder dem Anderen die Ressi plündern kann. So könnte das funktionieren oder auch nicht. :wacko: :pinch: ^^

5 guests thanked already.

abnormis

Cabin boy

Posts: 186

Thanks: 984

  • Send private message

86

Saturday, December 11th 2010, 2:05pm

das ist so nicht richtig , ich kann ne insel sogar mit der def des ganzen servers zustellen wenn die anderen mitmachen!
<<<---kleiner denkanstoss , ne :)

mfg

4 guests thanked already.

Posts: 692

Location: Texcoco [RGd]

Occupation: Raven_Guard

Thanks: 3301

  • Send private message

87

Monday, December 13th 2010, 7:26pm

Das war ein Beispiel.
Es könnte genauso gut ein 9er oder 7er sein.
Liebt mich so wie ich bin, oder lasst mich zu Frieden.
Dies ist die Devise von LuminousSpark, einem einfachen Menschen, der sich von niemanden hinters Licht führen lässt und seine Kollegen unterstützt wo es nur geht.
Wer nicht mit mir kommunizieren will, der lässt es bleiben.

Straight Ahead for Justice

4 guests thanked already.

FritzFerdinand

Free float

Posts: 84

Thanks: 512

  • Send private message

88

Monday, December 13th 2010, 10:20pm

muss mich jetzt auch noch kurz outen :rolleyes:

Bin für Verbandsangriff
sonst wirds hier langweilig!!
man kann sich ja einfach mit den ganzen truppen der inaktiven zustellen
und fertig

4 guests thanked already.

Kurt_COC_aine

Cabin boy

Posts: 226

Thanks: 730

  • Send private message

89

Monday, December 13th 2010, 11:24pm

meinste, es wäre für dich dann auch günstig, wennde die truppen der ganzen inaktiven dann auch noch für verbandsangriffe nutzen könntest ^^

:sdagegen:

4 guests thanked already.

Hoyt

Free float

Posts: 112

Thanks: 528

  • Send private message

90

Tuesday, December 14th 2010, 12:02pm

@Mic: Ich glaube wir reden da aneinander vorbei. Natürlich kann und will ich eine "Claninsel" nicht alleine auseinander nehmen können (wobei....doch will ich, aber hier gehts ja um den Zusammenhang zum Topic ).

Allerdings sollte es zumindest eine Gleichgewichtsmöglichkeit zwischen "Eine Insel bekommt Def Einheiten von 4 Inseln und fährt in 4 Gegenerische Inseln rein" und den gegenüberstehenden 4 Inseln geben.

Die 4 Inseln können alle jeweils mit Ihrer Armee angreifen. Allerdings sieht sich jeder einer 4 Fachen Streitmacht gegenüber.


Im fazit bin ich einfach dafür, das der momentane Vorteil einer zugepumpten Insel im Vergleich zu einem Inselverband dadurch einfach gesenkt wird.

Als Alternative zu den Verbandsangriffen wäre eine Art "Debuff" der so aussehen könnte -> "Nach einem Angriff bei dem Ihr XY % eurer Truppen verloren habt sinkt eure Verteidigungswertung eurer Verstärkung XY%" , ebenfalls sachdienlich.

4 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8518

  • Send private message

91

Tuesday, December 14th 2010, 1:36pm

aber sehen wir es doch mal so: der deffer ist im moment eh stark benachteiligt... im prinzip kommt man imo durch jede deff durch... auch gibt es im moment keinen wirklichen grund, überhaupt zu deffen (es sei denn man will dem gegner nen paar bodentruppen schrotten).
von daher sollte man erst mal nen grund zum deffen einführen, bevor man sich überlegt, wie man dann durch die deff einer ganzen gilde durchkommt ( einfach die anderen mitglieder der gilde mit fernatts töten). wenn also die möglichkeit bestünde, das ich wirklich was verliere, wenn ich nicht deffe, dann wäre das problem mit der zugestellten insel einfach gelöst:
wenn z.B. ein fernatt mit ib's auf jeden fall teile klauen würde, solange er nicht gedefft wird, dann würde es sich ne gilde wohl zweimal überlegen, ob sie ihre deff jetzt wirklich nur auf zwei oder drei insel parken will, damit diese dann in den gegner rein fahren. weil evtl. kommt der gegner dann auf die idee, einfach mal die anderen, im moment nicht mit deff zugeparkten insel der gilde zu atten... und schon hat man nen grund, seine deff bei dem anderen wieder abzuziehen... weil meine insel ist ja in gefahr... so wies momentan ist ändert man mit verbandsangriffen nichts. deff tut man ja eh nur, wenn man gildenu stehen hat oder der gegner deutlich schwächer ist als ich selber (und ich auf deff gebaut habe). also erst nen gewisses risiko reinbringen, und dann kann man weiter überlegen...



4 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 14508

  • Send private message

92

Tuesday, December 14th 2010, 1:53pm

Wer hat denn atm Probleme mit zugepumpten Inseln? Niemand außer er hätte als Einzelner gegen einen Einzelnen sowieso keine Chance. Wenn jemand genug Truppen hat, um alleine gegen wen anzukommen, dann hat er auch genug um eine zugepumpte Insel mit genauso vielen Leuten nieder zu machen, besonders auf See o_O
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

4 guests thanked already.

Hoyt

Free float

Posts: 112

Thanks: 528

  • Send private message

93

Tuesday, December 14th 2010, 6:37pm

So wie ihr das formuliert tut ihr gerade so als ob diese "Def senderei" demjenigen der sie bekommt nichts bringen würde.
Tut sie aber.


Versteh nicht was daran so abgedreht ist. Es geht gemeinsam zu deffen, also warum dann so ein hin und her wegen gemeinsamer Angriffe ?

Evtl sollte man IBs aus "verbundsattacken" draussen lassen.

4 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8518

  • Send private message

94

Tuesday, December 14th 2010, 6:49pm

die sache ist doch, dass für den fall das ich die befestigungen zerlegbar mache, das problem mit den 'ich-hab-alle-deff-meiner-gilde'- spielern gar nicht mehr so gegeben ist. wenn ich nämlich mit ib'S immer dann was erbeute, wenn ich meinen gegner in see- und landschacht besiege, dann kann ich es mir gar nicht mehr leisten, alle deff auf ein oder zwei spieler zu sammeln... dann wäre nämlich mal wirklich taktisches und strategisches denken gefragt.. und nen bisschen mehr als nur 'save ich jetzt oder deff ich'. die deff einer genzen gilde zu haben, macht mich immun gegen einzelne gegner, aber sobald meine gegner in einer ähnlichen stärke auftreten wie meine mich unterstützenden deffer, bin ich doch eh wieder am a... die können nämlich alle ihre truppen aktiv nutzen, ich aber nur meine eigenen, die von meinen gildenmitglieder stehen ja nur so rum und lassen sich im kampf von angreifern abschlachten...



4 guests thanked already.

Posts: 692

Location: Texcoco [RGd]

Occupation: Raven_Guard

Thanks: 3301

  • Send private message

95

Tuesday, December 14th 2010, 6:52pm

Ich finde, es ist eine ********* Idee.
Liebt mich so wie ich bin, oder lasst mich zu Frieden.
Dies ist die Devise von LuminousSpark, einem einfachen Menschen, der sich von niemanden hinters Licht führen lässt und seine Kollegen unterstützt wo es nur geht.
Wer nicht mit mir kommunizieren will, der lässt es bleiben.

Straight Ahead for Justice

6 guests thanked already.

Thyr

Cabin boy

Posts: 334

Thanks: 1329

  • Send private message

96

Tuesday, December 14th 2010, 7:03pm

So wie ihr das formuliert tut ihr gerade so als ob diese "Def senderei" demjenigen der sie bekommt nichts bringen würde.
Tut sie aber.



Und was bringt sie?

4 guests thanked already.

Arn_Olafsson

Free float

Posts: 136

Thanks: 740

  • Send private message

97

Tuesday, December 14th 2010, 7:08pm

So Freunde hier mal ein ganz praktisches Beispiel direkt von diesem We vom Palatinserver:

Ein Spieler - wir nennen ihn liebevoll Spieler A - wird von seiner Gilde auf See zugestellt. Geben wir Spieler A eine Deff im Wert von 100k Karavellen und 80k Schlachtschiffen.

Ein Einzelner Spieler kann im Moment zumindest bei uns Noobs zwischen 14-21k Schiffe auf einen Schlag senden. Gehen wir davon aus, dass das alle Spieler von der Gilde nur Schlachtschiffe haben. Lassen wir die Schlacht beginnen:

1. Angriff


Kampfsimulationsergebnis : Römer(20000/0) vs Römer(180000/0)

Verteidiger gewinnt den Seekampf

Seeschlacht
Angreifer
Verteidiger

20000 x Schlachtschiff (8098 verloren)

100000 x Karavelle (5006 verloren)
80000 x Schlachtschiff (4002 verloren)
_____________________________________________


2. Angriff:



Verteidiger gewinnt den Seekampf

Seeschlacht
Angreifer
Verteidiger

20000 x Schlachtschiff (7967 verloren)

95000 x Karavelle (5063 verloren)
76000 x Schlachtschiff (4048 verloren)_____________________________________________

3. Angriff

Verteidiger gewinnt den Seekampf

Seeschlacht
Angreifer
Verteidiger

20000 x Schlachtschiff (7836 verloren)

90000 x Karavelle (5115 verloren)
72000 x Schlachtschiff (4091 verloren)
_____________________________________________


4. Angriff

Verteidiger gewinnt den Seekampf

Seeschlacht
Angreifer
Verteidiger

20000 x Schlachtschiff (7674 verloren)

84000 x Karavelle (5187 verloren)
67000 x Schlachtschiff (4134 verloren)


Angreifer gewinnt den Landkampf__________________________________________

5. Angriff


Verteidiger gewinnt den Seekampf

Seeschlacht
Angreifer
Verteidiger

20000 x Schlachtschiff (7543 verloren)

79000 x Karavelle (5227 verloren)
63000 x Schlachtschiff (4169 verloren)


Angreifer gewinnt den Landkampf
__________________________________________

6. Angriff:

Verteidiger gewinnt den Seekampf

Seeschlacht
Angreifer
Verteidiger

20000 x Schlachtschiff (7412 verloren)

74000 x Karavelle (5268 verloren)
59000 x Schlachtschiff (4199 verloren)
__________________________________________


ihr seht worauf es hinaus läuft...

Die Deff entspricht in etwa der Tatsache wie wir sie bei Spieler A vorgefunden hatten. Nur bei uns kleinen Noobs gabs nur einen Spieler der eine solche Welle mit über 20k Schlachtern hätte starten können... alle anderen können nicht so viel schicken oder haben nicht genug Schlachter und müssten mit Karavellen auffüllen...

Unsere Taktik war nun schneller am Pulk der Supporter von Spieler A zu sein als dieser um die Supporter mal ordentlich durchzuschütteln. Diese Taktik geht auf solange die Gilde von Spieler A nicht ein Abkommen mit einer weiteren Gilde hat die wieder ein Abkommen mit dem stärksten Gildenverband des Servers hat... denn nun hat sich der Supporterpulk von Spieler A einfach zu ihren Verbündeten zurückgezogen... und alle sind save...

Gehen wir davon aus man kann Verbandsangriffe schicken.... schauen wir uns das Ergebnis an. Wieder 6 Spieler. Nur diesmal zusammen:

Angreifer gewinnt den Seekampf

Seeschlacht
Angreifer
Verteidiger

120000 x Schlachtschiff (27152 verloren)

100000 x Karavelle (30511 verloren)
80000 x Schlachtschiff (24407 verloren)

huch... sie kamen ja durch!!!


Klar die Ergebnisse stimmen nicht, da ja noch Schiffe auf Off geforscht sind normalerweise... aber ich denke die Grundidee is klar ;)


Wie schon oben erwähnt: Man kann gemeinsam deffen... warum nich auch angreifen?

Von daher bin ich immer wieder nur dafür: Führt auf neuen Servern einen Verbandangriff ein!!!

4 guests thanked already.

Thyr

Cabin boy

Posts: 334

Thanks: 1329

  • Send private message

98

Tuesday, December 14th 2010, 7:40pm

Es zwingt dich niemand den Spieler mit der Deff anzugreifen.

4 guests thanked already.

Arn_Olafsson

Free float

Posts: 136

Thanks: 740

  • Send private message

99

Tuesday, December 14th 2010, 8:13pm

Was das jetzt für nen dummer Spruch?

ich weis garnich was ich grad schreiben soll^^

Auf jedenfall würde die Möglichkeit eines Verbandsangriffes vorbeugen, dass starke Einzelspieler durch die Flotte/Truppen einer Gilde zu Gegnern werden, die man nicht stoppen kann ehe sie ihre eigenen Truppen im Gegner zerrieben haben!

4 guests thanked already.

FritzFerdinand

Free float

Posts: 84

Thanks: 512

  • Send private message

100

Tuesday, December 14th 2010, 8:21pm

mal ganz ehrlich
die ganzen lv. 9er etc. die sowieso noch keine 1000 schiffe haben
könnt ihr euch da nicht einfach raushalten
oder zumindest diese wirklich sehr sehr dämlichen kommentare seinlassen?
:snoob: :sdummesposting:


zum thema:
am ende läufts draus heraus wer die meisten accs hat mit denen er sich deffen kann
das hat dann nichts mehr mit teamwork oder so zu tun
und so wird das spiel auf die dauer langweilig

22 guests thanked already.

Social bookmarks