Man kann die nur auf Midgard bekommen, sind für den Endgegner, war wohl eher ein Versehen, dass es sie jetzt auch in den anden Welten gibt
Stimmt ist ein versehen und sollte so nicht sein, sollte mit dem nächsten Release auch wieder rausfallen
hahahaha
Quoted
ha ha kommt etwas verpeilt rüber das escaria team, hoffe als nächstes kriegen wir nicht die monster von anderen iqnet spielen bei uns reinprogrammiert
Quoted
Zitat von »Gama«
Stimmt ist ein versehen und sollte so nicht sein, sollte mit dem nächsten Release auch wieder rausfallen![]()
Ingame-Info:
Schlangenfelsenstücke können von Seeschlangenfelsen erbeutet werden.
Nur auf Schlangenfelsenstücken kann man Tarngebäude bauen.
Das Tarngebäude ermöglicht es sich etwas von der Festung Nidhöggrs zu verstecken.
Durch den Bau von neuen Tarngebäuden oder durch upgrades von vorhandenen verbessert sich die Tarnung, die Dir die Gebäude ermöglichen.
Jede Stufe verbessert die Tarnung um 1 Prozent, bis zu einer Tarnung von maximal 80%.
Beste Grüße,
Agent Orange
ha ha kommt etwas verpeilt rüber das escaria team, hoffe als nächstes kriegen wir nicht die monster von anderen iqnet spielen bei uns reinprogrammiertStimmt ist ein versehen und sollte so nicht sein, sollte mit dem nächsten Release auch wieder rausfallen![]()
guckst du!Ingame-Info:
Schlangenfelsenstücke können von Seeschlangenfelsen erbeutet werden.
Nur auf Schlangenfelsenstücken kann man Tarngebäude bauen.
Das Tarngebäude ermöglicht es sich etwas von der Festung Nidhöggrs zu verstecken.
Durch den Bau von neuen Tarngebäuden oder durch upgrades von vorhandenen verbessert sich die Tarnung, die Dir die Gebäude ermöglichen.
Jede Stufe verbessert die Tarnung um 1 Prozent, bis zu einer Tarnung von maximal 80%.
Beste Grüße,
Agent Orange
kosten denn neue infos extra? Ich hätte nämlich noch ein paar Fragen:
-was sind Schlangenfelsen?
-wo findet man Schlangenfelsen?
-was ist die Festung Nidhöggrs?
-wo findet man die Festung Nidhöggrs?
wenn jemand das weiß, kann er es dann hier hin schreiben? Danke im Voraus,
Gentleman4
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH