You are not logged in.

Siepel

Lubber

  • "Siepel" started this thread

Posts: 44

Thanks: 103

  • Send private message

1

Tuesday, May 11th 2010, 2:45pm

Verbandsangriffe

Ich weiß zwar nicht ob das schonmal vorgeschlagen wurde, hab aber durch die Suche nichts gefunden.
Da man ja auch seine Armee zu einem bestimmten Spieler schicken kann und ihn somit deffen kann, fände ich es fair, wenn man auch Verbandsangriffe starten könnte. Das heißt mehrere Spieler (würde die Zahl begrenzen) können einen Spieler mit deren Armee angreiffen. Diese Armeen tuen sich dann zusammen und greifen ihn auf einmal an.
Klar nun sagen einige: Das ist doch Kacke, dann bin ich vor gar nichts mehr sicher egal wie stark meine Def ist. Jedoch ist es auch Kacke, dass Spieler ihre Flotten bei einem Spieler abstellen und diese sich so extrem ausbauen können ohne angegriffen zu werden, da keiner durch die Def durchkommen kann.
Wie ist eure Meinung dazu? Würde das Spiel meiner Meinung nach spannender machen und die Teamfähigkeit fördern.
MfG Siepel

3 guests thanked already.

Wombat

Lubber

Posts: 13

Thanks: 30

  • Send private message

2

Tuesday, May 11th 2010, 3:27pm

:sdafuer:

1 guest thanked already.

Ecthelion

Free float

Posts: 163

Location: Heliopolis

Thanks: 233

  • Send private message

3

Tuesday, May 11th 2010, 3:32pm

dagegen, somit kann man jeden spieler knacken, und da bin ich 100% dagegen, wenn man nicht mithalten kann, selbst keine armee aufbringt sollte man unterstützung von der gilde anfordern o.ä.
aber sowas find ich nich gut auch wenns bei andren spielen so ist. so sammeln sich armeen mit mehr als 100.000 soldaten und dagegen kann niemand mehr mithalten, da gibt fast jede deff nach :sveto: :sdagegen:


1 guest thanked already.

lala

Free float

Posts: 155

Location: Heilbronn

Occupation: Schüler

Thanks: 319

  • Send private message

4

Tuesday, May 11th 2010, 3:33pm

Ich bin dagegen, denn die würde es für kleine spieler nur noch schwerer machen. Denn wenn man jetzt von großen angegriffen wir kann man sich von seinen gildenmitgliedern deff holen, nun könnten sich aber ein paar größere spieler zusammentun und die kleinen hätten gar keine chanche mehr. Von daher :sdagegen:

lg ll

1 guest thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 8350

  • Send private message

5

Tuesday, May 11th 2010, 3:49pm

Mit dem jetzigen Kampfsystem, bei welchem sogar deffen in Übermacht mehr Verluste bringt, als der Angreifer macht, wäre eine Verbandsangrifffunktion nur noch unbalancierender.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

1 guest thanked already.

Schrotti

Free float

Posts: 95

Location: NRW

Thanks: 169

  • Send private message

6

Tuesday, May 11th 2010, 3:54pm

Solange, die maximale versendbaren Truppen an den gekoppelt sind, von dem der Angriff ausgeht könnte man das realisieren... die Frage ist dann nur noch: Was hat man dann davon?


Und mal an die anderen hier, man verliert nicht mehr Einheiten wenn man verteidigt! Man sollte halt schon mit richtigen Verteidigungseinheiten verteidigen! Wer jetzt mit 400 Bersekern verteidigt muss sich nicht wundern, wenn danach nur noch die Hälfte da ist und der Angreifer nix verloren hat. Wenn man aber mit 400 Bogenschützen gegen 400 Schwertis verteidigt, sieht die Sache schon ganz anders aus.

4 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 8350

  • Send private message

7

Tuesday, May 11th 2010, 4:02pm

Solange, die maximale versendbaren Truppen an den gekoppelt sind, von dem der Angriff ausgeht könnte man das realisieren... die Frage ist dann nur noch: Was hat man dann davon?


Und mal an die anderen hier, man verliert nicht mehr Einheiten wenn man verteidigt! Man sollte halt schon mit richtigen Verteidigungseinheiten verteidigen! Wer jetzt mit 400 Bersekern verteidigt muss sich nicht wundern, wenn danach nur noch die Hälfte da ist und der Angreifer nix verloren hat. Wenn man aber mit 400 Bogenschützen gegen 400 Schwertis verteidigt, sieht die Sache schon ganz anders aus.


Ich will es hier nicht ausarten lassen, warum man nicht verteidigen kann. Aber KEINE der "Deffeinheiten" kommt annähernd an ein Verteidigungswert/Platzverbrauch -verhältnis wie Offeinheiten Angriffswert/Platzverbrauch-verhältnis haben. Demnach ist es nicht möglich zu deffen außer mit den guten Schiffs Offeinheiten, welche ein vielfaches an Verteidigunswert/Platzverbrauch-verhältnis haben, als die "Schiffs Deffeinheiten".

Deffen mit "Deffeinheiten" kann man nicht.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

1 guest thanked already.

Thyr

Cabin boy

Posts: 334

Thanks: 704

  • Send private message

8

Tuesday, May 11th 2010, 6:22pm

:sdagegen:

1 guest thanked already.

Posts: 34

Thanks: 52

  • Send private message

9

Tuesday, May 11th 2010, 7:27pm

ich wäre :sdafuer:
wenn mann z.b. in der gilde eine Funktion hätte,bei der für einen geplanten Sammelangriff ,man Truppen "spenden" kann.(der starter der Aktion sagt wans losgeht)
Danach kriegt jeder von den übergebliebernen Einheiten so viel % zurück,wie er gespendet hat.

(Wenn einer 100 Aufklärer spendet und ein anderer 100 Naglfar,bekommt der mit den Aufklärern natürlich die gesammten Aufklärer,und nicht einen %satz an Naglfar.)
Mit freundlichen Grüßen:
The Master of Disaster

1 guest thanked already.

Jodli

Moderator

Posts: 1,857

Location: Wien

Thanks: 6828

  • Send private message

10

Tuesday, May 11th 2010, 7:33pm

Das Argument von Anon y mous kann man aber nicht einfach übergehen.

So ein Änderung wäre ein massiver Eingriff in das Balancing und bezweifle, dass die Auswirkungen - auf Grund der von Anon y mous gestellten Gegenargumente - positiv wären.

Also auch: Dagegen...
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

1 guest thanked already.

Caphalor

Sea bear

Posts: 802

Thanks: 2969

  • Send private message

11

Tuesday, May 11th 2010, 8:50pm

Naja..
Ich kenne ein anderes (leider nur halb-fertiges) BrowserGame, bei dem Gilden eine GildenFlotte bauen konnten.
Im Endeffekt konnte jeder jedem seine Truppen schenken.
So würden die Großen die Kleinen viel besser unterstüzen können und außerdem, kann so ein Spieler der die ganze OFF geopfer hat, von der Gilde wieder etwas abkriegen.
Ebenso könnte man natürlich aus den besten Römer- und Wikinger-Einheiten eine "perfekte" Armee basteln etc. .
Dadurch würde man das Teamplay viel mehr in den Mittelpunkt rücken und daher aus Spieler vs. Spieler ein Gilde vs. Gilde machen.

Nachteile liegen dabei jedoch auch klar auf der Hand: kleine haben keine Chancen mehr, Deffen wird noch unattraktiver und...ab wann ist es Pushin und nichtmehr Teamplay?^^...



Ansonsten habe ich es ja schon manchmal mit der "GildenInsel" erwähnt.
Um so etwas umzusetzen muss man jedoch seehr viel neues bringen, damit das ganze fair und intressant bleibt etc. .

Auf Dauer wäre so etwas vllt. nicht schlecht, aber bis dahin muss erstmal noch das jetzige Spiel laufen bzw. es müssten sehr viele Änderungen gebracht werden...


Ach und noch etwas: Wenn eine Gilde einen Member defft, sodass man ihm nichts mehr anhaben kann, so bindet die Gide einen Teil ihrer Truppen für eine Gewisse Zeit (Hin- und Rückfahrt) an den Spieler und in der Zeit könnte man sich auf die anderen "stürzen".
Das Feature ist also nicht ungerecht, sondern es bringt nur neue Taktische Probleme/Schwierigkeiten wie aber auch möglichkeiten.
Wenn man es geschickt einsetzen kann, so kann man eine Gilde verleiten, diese Funktion "gegen sich selbst" einzusetzen. ;)


Nur eine weitere Herrausforderung! ;)

1 guest thanked already.

Baba84

Lubber

Posts: 1

Thanks: 1

  • Send private message

12

Sunday, May 16th 2010, 1:40pm

re

bin dafür verbandsangriff so können wieviele kleine schwache sich gegen einen grösseren zusammen tun ...

1 guest thanked already.

Caphalor

Sea bear

Posts: 802

Thanks: 2969

  • Send private message

13

Sunday, May 16th 2010, 1:52pm

viele kleien Schwache? (alles unter Hh 19 verliert gegen 19 wohl bzw alle anderen Stufen wo mehr Ress/neue Schiffe dazu kommen)

und außerdem: dann tun sich die starken zusammen und haben als Gilde ne Flotte mit ...200 IBs mindestens?...wird ja richtig toll für die kleinen...von 0 Anfangen macht spaß...

2 guests thanked already.

Knurrsn

Lubber

Posts: 9

Location: Daheim

Occupation: Fachkraft fuer Lagerentleerung

Thanks: 13

  • Send private message

14

Sunday, May 16th 2010, 2:13pm

Wie soll das mit den Verbandsangriffen ueberhaupt von statten gehen? Wie stellt ihr euch das vor?
Einem Spieler eure Flotte geben, und der kann diese dann auf Angriff schicken? Dann waeren im 5-6er Gebiet schon Naglfaren unterwegs...
Sollen alle, in einem Zeitraum von ein Paar (2) Sekunden einschlagenden Angriffe, auf einmal eintreffen? Soviel koordination trau ich nicht vielen zu...
vor allem nicht den "kleineren, schwaecheren"

Solch eine Funktion ist unausgeglichen, und unsinnig, da es ohnehin schon einfacher ist anzugreifen, als zu deffen.

1 guest thanked already.

OttO

Lubber

Posts: 23

Thanks: 57

  • Send private message

15

Sunday, May 16th 2010, 2:25pm

@ Caphalor
Wie heißt das Game?

1 guest thanked already.

Caphalor

Sea bear

Posts: 802

Thanks: 2969

  • Send private message

16

Sunday, May 16th 2010, 2:43pm

Das halbfertige?..wieso willsten das wissen XD?^^


Stimmt, wird noch "schlimmer" ^^..die kleinen aus guten Gilden bekommen dann immer gute Schiffchen (ein paar) und schon sind sie usnchlagbar.

Auch wenn ich alles, was mehr Teamplay vorraussetzt/fördert gut heiße, so wären solche Sachen für den Spielspaß nicht sehr förderlich ;)


mfg

1 guest thanked already.

BOSANAC

Unregistered

17

Wednesday, May 19th 2010, 11:22pm

Was fällt euch hier auf?

1.Angriff
Du hast die Schlacht verloren!

Du hast keine Ressourcen erbeutet.

Du hast die Seeschlacht gewonnen.

Seeschlacht
Angreifer

Verteidiger
25 x Hansekogge (8 verloren)
2440 x Polacker (651 verloren)

300 x Polacker (91 verloren)
400 x Karavelle (120 verloren)
800 x Karavelle (240 verloren)
73 x Aufklärer (28 verloren)
79 x Dromone (23 verloren)
37 x Galeere (12 verloren)
132 x Vollschiff (39 verloren)
819 x Karavelle (246 verloren)
190 x Schlachtschiff (57 verloren)

2.Angriff vom Kollegen

das steht bei V_E

560 x Karavelle (59 verloren)
209 x Polacker (22 verloren)
280 x Karavelle (30 verloren)
41 x Aufklärer (5 verloren)
56 x Dromone (7 verloren)
23 x Galeere (3 verloren)
104 x Vollschiff (11 verloren)
2763 x Karavelle (293 verloren)
133 x Schlachtschiff (14 verloren)

Aufeinmal 2000 Karavellen mehr

Oder hier Lvl 14 wobei der ohne Gilde ist wahrscheinlich kurz aufgenommen deffens rübergeschoben der eine hat die Schiffe der andere Landtruppen

Angreifer Verteidiger
1228 x Principes (518 verloren)
1581 x Triarii (667 verloren)
259 x Leichte Kavallerie (109 verloren)
1138 x Schwere Kavallerie (479 verloren)

5801 x Bogenschütze (250 verloren)
5700 x Bogenschütze (245 verloren)


Also wen die einen sich Unterstützung holen könne zum deffen dan braucht der Angreiffer auch seine Unterstützung.

:sdafuer:

1 guest thanked already.

Pokus

Lubber

Posts: 1

Location: NRW

Thanks: 1

  • Send private message

18

Thursday, May 20th 2010, 10:51am

Ist ein Punkt über den ich mir auch schon Gedanken gemacht habe !

Fänd es super, wenn man zusammen angreifen könnte und die erbeuteten Gegenstände einfach durch die Anzahl der Angreifer geteilt werden !
Wenn nun jemand den Punkt anspricht, dass dann die großen Gilden einen Vorteil hätten, frei nach dem Motto: "Masse statt Klasse" , würde ich vorschlagen, dass man die Angreiferzahl für eine Insel einfach auf "3 Angreifer" limitiert.

Dies würde die Gildengemeinschaft sinnvoller machen und das komplette Kampfgeschehen etwas auffrischen.

Bitte um Rückmeldung zu dieser Idee .


mfg, PooooKus


--- Freakshow - Die Gilde der Verrückten auf Utgard ! ---
--- Klick HIER! für mehr Infos über unsere Gilde !
---

1 guest thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 8350

  • Send private message

19

Thursday, May 20th 2010, 11:42am

Was fällt euch hier auf?

1.Angriff
Du hast die Schlacht verloren!

Du hast keine Ressourcen erbeutet.

Du hast die Seeschlacht gewonnen.

Seeschlacht
Angreifer

Verteidiger
25 x Hansekogge (8 verloren)
2440 x Polacker (651 verloren)

300 x Polacker (91 verloren)
400 x Karavelle (120 verloren)
800 x Karavelle (240 verloren)
73 x Aufklärer (28 verloren)
79 x Dromone (23 verloren)
37 x Galeere (12 verloren)
132 x Vollschiff (39 verloren)
819 x Karavelle (246 verloren)
190 x Schlachtschiff (57 verloren)

2.Angriff vom Kollegen

das steht bei V_E

560 x Karavelle (59 verloren)
209 x Polacker (22 verloren)
280 x Karavelle (30 verloren)
41 x Aufklärer (5 verloren)
56 x Dromone (7 verloren)
23 x Galeere (3 verloren)
104 x Vollschiff (11 verloren)
2763 x Karavelle (293 verloren)
133 x Schlachtschiff (14 verloren)

Aufeinmal 2000 Karavellen mehr

Oder hier Lvl 14 wobei der ohne Gilde ist wahrscheinlich kurz aufgenommen deffens rübergeschoben der eine hat die Schiffe der andere Landtruppen

Angreifer Verteidiger
1228 x Principes (518 verloren)
1581 x Triarii (667 verloren)
259 x Leichte Kavallerie (109 verloren)
1138 x Schwere Kavallerie (479 verloren)

5801 x Bogenschütze (250 verloren)
5700 x Bogenschütze (245 verloren)


Also wen die einen sich Unterstützung holen könne zum deffen dan braucht der Angreiffer auch seine Unterstützung.

:sdafuer:


Wer im jetzigen Spielabschnitt auf Midgard nicht mit 3000 Polackern/Karavellen klar kommt, der sollte sich Gedanken machen, ob seine Spielweiße die richtige ist. Bei den Bogenschützen und Karavellen, hätte man beides Mal aufklären müssen und sich dann überlegen, ob es sich lohnt und gegenfalls einen anderen angreifen.

Mal davon abgesehen, dass du 32 bist.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

1 guest thanked already.

Alyson

Lubber

Posts: 25

Thanks: 69

  • Send private message

20

Thursday, May 20th 2010, 12:04pm

Viel spannender ists doch so eine Festung zu knacken :)

Seeschlacht

Verteidiger
42 x Hansekogge (1 verloren)
5229 x Polacker (130 verloren)
10 x Naglfar (1 verloren)
499 x Aufklärer (13 verloren)
19 x Vollschiff (1 verloren)
4936 x Karavelle (123 verloren)
80 x Schlachtschiff (2 verloren)
12 x Langschiff (0 verloren)
161 x Knorr (4 verloren)
3 x Hansekogge (0 verloren)
4331 x Polacker (108 verloren)
147 x Naglfar (3 verloren)
1111 x Aufklärer (28 verloren)
575 x Dromone (15 verloren)
1891 x Galeere (47 verloren)
508 x Vollschiff (13 verloren)
4761 x Karavelle (118 verloren)
138 x Knorr (4 verloren)
3960 x Polacker (99 verloren)
16 x Naglfar (1 verloren)
40 x Galeere (1 verloren)
29 x Vollschiff (1 verloren)
21668 x Karavelle (541 verloren)
764 x Schlachtschiff (19 verloren)
3620 x Karavelle (90 verloren)
150 x Schlachtschiff (3 verloren)

Die Devs können sich ja mal die KB's von gestern Abend anschauen. Vieleicht kann man anhand dessen das aktuelle Kampfsystem ein wenig an die realen Bedingungen anpassen.
Hat trotzdem Spaß gemacht. So war endlich mal wieder was los :)

1 guest thanked already.

Social bookmarks