You are not logged in.

HadrianVI

Free float

  • "HadrianVI" started this thread

Posts: 165

Occupation: Philosoph und Feldherr

Thanks: 261

  • Send private message

1

Thursday, May 13th 2010, 4:02pm

Anpassung der Lagerkapazität

Die Lagerkapazitätserhöhung sollte nicht linear sonder exponentiell ansteigen. Ich finde es ziemlich suboptimal die Rohstoffe auf Handelsschiffen zu saven.
Momentan verfehlen die Lagerhäuser ihren Zweck. Die Lagerhäuser sind dazu da um Rohstoffe zu LAGERN und nicht als Zwischenspeicher bevor die Ressis auf die Handelsschiffe kommen. Handelsschiffe sind ja auch da zum HANDELN und nicht um zu LAGERN, sonst sollten sie LAGERBOOTE heissen. Es sollte grundsätzlich schon möglich sein auch auf höheren LVL die Ressis in Lagerhäusern zu saven.

Momentan erhöht sich die Kapazität pro Stufe wie folgt:
momentane stufe=n
250+((n-1)*50)

exponentiell könnte es in etwa so aussehen:
250+((n-1)*5)^2

So würde man am Anfang ein wenig weniger kriegen, dafür später viel mehr.

lg
HadrianVI

HadrianVI - [M]Leader

This post has been edited 1 times, last edit by "HadrianVI" (May 13th 2010, 4:17pm)


4 guests thanked already.

Posts: 32

Thanks: 76

  • Send private message

2

Thursday, May 13th 2010, 4:50pm

:sdafuer:


Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, ist das dann eine Geiselnahme?

4 guests thanked already.

rivets

Free float

Posts: 89

Thanks: 199

  • Send private message

3

Thursday, May 13th 2010, 5:28pm

bau doch einfach mehr lager und fertig? alle habe die gleichen probleme^^

2 guests thanked already.

lala

Free float

Posts: 155

Location: Heilbronn

Occupation: Schüler

Thanks: 320

  • Send private message

4

Thursday, May 13th 2010, 5:35pm

aber noch mehr lager bauen bringt es niicht, man muss eig immer seine ressis auf oote lagern. Ich bin auch dafür dass die lagerkapa expotenziel steigt.

lg ll

2 guests thanked already.

DrSeus

Island owner

Posts: 1,744

Location: Wien

Occupation: Wizard

Thanks: 5931

  • Send private message

5

Thursday, May 13th 2010, 5:58pm

Sehr sinnvoller vorschlag :) Bin auch dafür
lg DrSeus

2 guests thanked already.

rivets

Free float

Posts: 89

Thanks: 199

  • Send private message

6

Thursday, May 13th 2010, 6:17pm

ja wieso baut sich die insel nicht gleich alleine auf?
wo liegt der anreiz bei dem spiel wenn alles so einfach wird?
anstatt immer vorschläge zu machen um problemen zu umgehen sollte man das nehmen was man hat und das beste draus machen.
wenn man zu faul ist lager zu bauen ist das nicht das problem vom spiel sondern euer eigenes

2 guests thanked already.

Mac

Lubber

Posts: 29

Thanks: 76

  • Send private message

7

Thursday, May 13th 2010, 6:20pm

ich glaube eher, dass die lager unverhältnissmäßig schlecht sind....ich hab 6 lager stufe 11 und die sind teilweise nach 9h voll.....soll ich mehr lager als prodgebäude bauen, um wenigstens mal zwischendurch schlafen gehen zu können? und ich bin noch am anfang des spiels, möchte nciht wissen, wie schlimm das später wird ;)

3 guests thanked already.

REDMAN

Cabin boy

Posts: 462

Thanks: 999

  • Send private message

8

Thursday, May 13th 2010, 6:30pm

@ rivets
du hast ja recht damit man sollte nich alle schwierigkeit aus dem spiel nehmen (siehe inselteilknappheit)
aber da die kleinen lager ja nur zur umgehung des problems mit handelsschiffen führen hat diese schwierigkeit keinen einfluss mehr auf das spiel und is deswegen überflüssig

:sdafuer:
REDMAN on Palatin
Circulum_Libertatis

3 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 8359

  • Send private message

9

Thursday, May 13th 2010, 6:55pm

@ rivets
du hast ja recht damit man sollte nich alle schwierigkeit aus dem spiel nehmen (siehe inselteilknappheit)
aber da die kleinen lager ja nur zur umgehung des problems mit handelsschiffen führen hat diese schwierigkeit keinen einfluss mehr auf das spiel und is deswegen überflüssig

:sdafuer:


Umgehung der Schwierigkeit mit Handelsschiffen? Ich sehe das wohl eher so wie Rivets als gute spielerische Lösung. Das einzige wo knappe Lager stören sind Schmiedeupgrades oder in unteren Levelbereichen teure Gebäude wie Werften.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

2 guests thanked already.

REDMAN

Cabin boy

Posts: 462

Thanks: 999

  • Send private message

10

Thursday, May 13th 2010, 7:13pm

ich seh das als EINZIGE spielerische lösung dieses problems aber nich als gute

wenn spieler den von den defs vorgegebenen pfad verlassen müssen um das ziel zu erreichen muss man nicht aber kann man wass ändern deswegen finde ich den vorschlag immer noch gut :D:D
REDMAN on Palatin
Circulum_Libertatis

2 guests thanked already.

Caphalor

Sea bear

Posts: 802

Thanks: 2972

  • Send private message

11

Thursday, May 13th 2010, 8:38pm

Wenn man vergleicht, wie die RessPRod zunimmt und dann wie die LagerKap. zunimmt....nun da fehlt finde ich wirklich etwas das verhältnis^^...

Entweder hat man dann irgendwann die halbe Insel mit Lagern voll, oder man ist daueron und verbaut eigentlich durchgehen Ress >> um die neuen Schiffe sofort zu "schrotten", damit man wieder platz für neue hat ;)

Nein also ich finde den Vorschlag gut, da man durch einfaches Lager ausbauen einfach überhaupt nicht genug Ress verstauen kann.

Das mit den Handelsschiffen ist doch wohl nicht so gedacht, oder ;)?



mfg

1 guest thanked already.

Lord Sphinx

Cabin boy

Posts: 268

Thanks: 652

  • Send private message

12

Thursday, May 13th 2010, 9:02pm

Das Thema gab es schonmal, da hat Trashan das Problem erkannt und aufgezeigt: Klick

Damals hat sich da glaub kein Admin/Entwickler zu geäußert.
Hoffe diesmal gibts eine Stellungnahme von dieser Seite dazu.

Raythorus on Midgard

3 guests thanked already.

HadrianVI

Free float

  • "HadrianVI" started this thread

Posts: 165

Occupation: Philosoph und Feldherr

Thanks: 261

  • Send private message

13

Friday, May 14th 2010, 1:39am

Es ist ja nicht so, dass wir zu faul wären Lager zu bauen. Teilweise ist es einfach nicht möglich weitere Lagerhäuser zu bauen, da man keinen Platz zur Verfügung hat.
Die Ressis auf Handelsschiffen zu saven ist zwar eine Möglichkeit, jedoch eine dämliche, denn es macht den Handelsmodus nahe zu unbrauchbar.
Wenn man an einer dicht "besiedelten" HS oder Quelle steht, kann es schon sein, dass die Liste mit vermeidlichen Handelsangeboten mehrere Seiten lang ist.
Darunter findet man dann aber nur ein paar echte Handelsangebote. Das ist ja auch nicht der Sinn der Sache.

Alleine die Tatsache, dass eine andere Funktion des Spiels zweckentfremdet werden muss um dieses Defizit auszugleichen, beweist, dass hier Handlungsbedarf besteht.

lg
HadrianVI

HadrianVI - [M]Leader

4 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 8359

  • Send private message

14

Friday, May 14th 2010, 3:40am

Also ich komm sehr gut mit meinen Lagern kar °_° Meine Insel geht auf die 1000 Teilchen zu und meine Produktion ist schon sehr ausgereift - Reicht trotzdem für 10 Stunden Abwesenheit.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

4 guests thanked already.

Rexxar

Lubber

Posts: 8

Thanks: 16

  • Send private message

15

Friday, May 14th 2010, 8:54am

Ich bin :sdafuer:

Es ist einfach nur unlogisch wenn ein Lager insgesamt über 10.000 Ressis kostet, aber nur 700 mehr an Lagerkap. gibt.
Das ist einfach nur dumm ein extrem unausgeglichen.

4 guests thanked already.

REDMAN

Cabin boy

Posts: 462

Thanks: 999

  • Send private message

16

Friday, May 14th 2010, 10:37am

genau rexxar ...
was ich nich verstehe is:

die kosten für lager steigen so weit ich das sagen kann exponentiell,
die kapazität aber linear...
REDMAN on Palatin
Circulum_Libertatis

1 guest thanked already.

HadrianVI

Free float

  • "HadrianVI" started this thread

Posts: 165

Occupation: Philosoph und Feldherr

Thanks: 261

  • Send private message

17

Friday, May 14th 2010, 12:32pm



Die hellblaue Fläche stellt die Kosten für das Upgrade dar, die rosarote die Kapazität die man dafür zusätzlich erhält.
Ich hab bei lvl20 aufgehört, da es wohl auch so deutlich genug ist, dass hier ein eklatantes Missverhältniss besteht.

HadrianVI - [M]Leader

3 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 8359

  • Send private message

18

Friday, May 14th 2010, 1:37pm

Was ist daran nun bitte falsch? Deine Produktion steigt auch exponential und sogar sprungweiße an. Desto weiter du im Spiel bist, desto einfacher kannst du Gebäude mit hohen Kosten ausbauen. Seh keinen Grund warum bei allen anderen Gebäuden die Kosten so ansteigen dürfen, beim Lager aber nicht.

Baut einfach mehr Lager? Wenn ihr keinen Platz habe, dann schafft euch welchen - wenn ihr keine Ressourcen habt, dann besorgt euch welche...
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

2 guests thanked already.

HadrianVI

Free float

  • "HadrianVI" started this thread

Posts: 165

Occupation: Philosoph und Feldherr

Thanks: 261

  • Send private message

19

Friday, May 14th 2010, 1:48pm

Ich habe kein Lagerproblem, es stört mich trotzdem.
Das Kosten/Nutzen-Verhältnis der anderen Gebäude führt nicht dazu, dass eine andere Spielfunktion zweckentfemdet wird um das Missverhältnis auszugleichen.

HadrianVI - [M]Leader

4 guests thanked already.

Posts: 2,850

Thanks: 8359

  • Send private message

20

Friday, May 14th 2010, 2:13pm

Ich habe kein Lagerproblem, es stört mich trotzdem.
Das Kosten/Nutzen-Verhältnis der anderen Gebäude führt nicht dazu, dass eine andere Spielfunktion zweckentfemdet wird um das Missverhältnis auszugleichen.


It is not a bug, it is a feature? Sonst hätten sie anstatt Handelsschiffe plünderbar zu machen, wohl einfach die Lager erhöht und die Handelsangebote im Lager gelassen.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

2 guests thanked already.

Social bookmarks