You are not logged in.

bigben

Lubber

  • "bigben" started this thread

Posts: 2

Thanks: 18

  • Send private message

1

Wednesday, July 7th 2010, 3:16pm

hafen einschließen, befestigen, landstück abreißen

habe mal eine frage: kann man häfen einschließen mit einem landstück, das landstück dann befestigen und dann da slandstück wieder abreißen? bzw. was für folgen hat das? danke schonmal im vorraus für eine antwort.

10 guests thanked already.

Posts: 9

Thanks: 38

  • Send private message

2

Wednesday, July 7th 2010, 3:17pm

ja das geth.solange das landstück dann allerdings da ist ist der hafen nutzlos. ansonsten hat es keine auswirkungen.außer das die stelle die du dann befestigst und dann das landstück abreißt nichtmehr als befestigt gilt sobald die es abreißt^^
Stell dir vor

es ist Krieg

und keiner geht hin.


:sironie:

9 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 4843

  • Send private message

3

Wednesday, July 7th 2010, 5:03pm

warum sollte man sowas tun wollen?



9 guests thanked already.

Rhino5

Cabin boy

Posts: 339

Location: Terra

Occupation: Inquisitor

Thanks: 681

  • Send private message

4

Wednesday, July 7th 2010, 5:06pm

Wenn ich das richtige verstanden habe, willst du deinen hafen sozugsaen befestigen oder?

Das hat auf jedenfall keinen Sinn da der dir nicht geklaut werden kann ;) . Solange der an einem Landstück dran hängt bleibt er dir also erhalten.

11 guests thanked already.

Jodis

Sea bear

Posts: 1,239

Location: überall und nirgendwo

Occupation: hab ich

Thanks: 7152

  • Send private message

5

Wednesday, July 7th 2010, 11:48pm

Macht mitunter durchaus Sinn. Das Stichwort heisst wohl "Hafenschlange" oder "Hafensee", vielleicht auch "Hafenarme"...

Jedenfalls lauter Landzungen, die man ansonsten Stück für Stück befestigen müsste aber mittels dieser "Randbefestigung" hat man sie auf einen Rutsch als Innenkern befestigt. Vermute ich jetzt mal so. :whistling:

11 guests thanked already.

Caphalor

Sea bear

Posts: 802

Thanks: 2972

  • Send private message

6

Thursday, July 8th 2010, 7:55am

Dann wäre die Frage doch, ob einmal befestigte Landstücke wieder zu nicht-befestigten werden, wenn ich eines der Rand-Stücke abreiße, die ich befestigt habe...:P?

...Dann macht es Sinn und funktioniert aus. ^^


..Bisher "klang" es aber so, als wolle er die Häfen befestigen..vllt. will ihm sonst ja jemand das Meer klauen?..ohne Meer kann man keine Schiffe ausschicken! :-O ... ;)


mfg

9 guests thanked already.

Jodis

Sea bear

Posts: 1,239

Location: überall und nirgendwo

Occupation: hab ich

Thanks: 7152

  • Send private message

7

Thursday, July 8th 2010, 9:26am

@Caphalor:

Einmal befestigte Landstücke im Kern BLEIBEN befestigt. Unabhängig davon, ob sie als Einzelstück befestigt wurden oder mittels Einschluss.

Jedes Landstück, das man ABREISST, ist bei Neubau an der gleichen Stelle wieder unbefestigt.

11 guests thanked already.

Caphalor

Sea bear

Posts: 802

Thanks: 2972

  • Send private message

8

Thursday, July 8th 2010, 9:47am

...?^^

Ich weiß :P

Ich meinte doch nur, dass die Frage also eher darum ging, ob das so geht..und nicht, ob man "häfen" befestigen könnte. ;)

mfg


p.s.: wobei das mit dem abreißen blöde ist..hat man dann mitten in der insel ein Landteil, was geklaut werden kann....

"Der fliegende Holländer!" - oder wie kommt der IB daran :D?^^

10 guests thanked already.

Jodis

Sea bear

Posts: 1,239

Location: überall und nirgendwo

Occupation: hab ich

Thanks: 7152

  • Send private message

9

Thursday, July 8th 2010, 1:17pm

Der Punkt allerdings würde mich in der Praxis auch mal interessieren!

Hatte doch Kurt_CoC die Tage mal hier gefragt, das war doch genau dieser Fall: Mitten in einer Befestigung sind unbefestigte Teile.



Nuja, zumindest ist die Folgefrage aus seiner Frage ja nun geklärt: Wie hat er das gemacht! ;)

11 guests thanked already.

Terra

Sea bear

Posts: 1,545

Thanks: 4171

  • Send private message

10

Thursday, July 8th 2010, 5:19pm

@Caphalor:

Einmal befestigte Landstücke im Kern BLEIBEN befestigt. Unabhängig davon, ob sie als Einzelstück befestigt wurden oder mittels Einschluss.

Jedes Landstück, das man ABREISST, ist bei Neubau an der gleichen Stelle wieder unbefestigt.

Zusatz:

Jedes Landstück, dass am Rand abgerissen wird, wird wieder zu einem unbefestigten.
Jedes Landstück, dass aber im Inneren von anderen Befestigten Landstücken (zu allen Seiten) liegt, bleibt auch nach Abriss und Neuanbau befestigt.

mfg Terra
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

10 guests thanked already.

Caphalor

Sea bear

Posts: 802

Thanks: 2972

  • Send private message

11

Thursday, July 8th 2010, 11:40pm

..Gab es nichtmal den Fall, dass ein "inneres" LandStück unbefestigt blieb/war?^^

...War ein Bug und wurde behoben, oder?^^


(naja dacht mir sowas - zumindest, dass es so geplant ist^^...aber gut, es nochmal "100%-sicher" zu haben.. ;) )


mfg

12 guests thanked already.

Kurt_COC_aine

Cabin boy

Posts: 226

Thanks: 452

  • Send private message

12

Friday, July 9th 2010, 12:28am

falls du dich auf das bild in dem thread beziehst:

Inselstücke befestigen außerhalb des Dorfzentrums

naja es wird wohl dann kein bug sein, da ich landstücke befetigt habe, das dorfzentrum dann abgerissen und an der gegenüberliegenden stelle wieder aufgebaut und von der anderen seite befestigt.

da die zu erst befestigten landstücke dann aber deaktiviert wurden, wurde der innenraum nicht mitbefestigt. das könnte man dann sozusagen eher als anzeigebug verbuchen, da ich es schon verwirrend finde, wenn man auf den Button "Befestigte Landstücken anzeigen" geht und dann auch ungesicherte landstücken angezeigt werden, aber wie man das grafisch sonst anders lösen will, kein plan.
vielleicht indem man die deaktivierten stücken mit rot unterlegt oder so.

12 guests thanked already.

Caphalor

Sea bear

Posts: 802

Thanks: 2972

  • Send private message

13

Friday, July 9th 2010, 12:41am

öhm..darauf beziehe ich mich nicht (obwohl an die Inselteile auch nur fliegende IBs drankämen ;) .....oder tauchende^^)

da war schonmal ein anderes iwie nach abreißen etc.
fiel mir grade nur dazu ein...
eig auch egal :D

(die "nicht aktivierten" einfach in nem "schwächeren" blau...oder so eben^^)

11 guests thanked already.

bigben

Lubber

  • "bigben" started this thread

Posts: 2

Thanks: 18

  • Send private message

14

Friday, July 9th 2010, 10:54am

vielen dank für die vielen antworten, da shilft doch schonmal weiter :-)

8 guests thanked already.

mic

Sea bear

Posts: 741

Location: micro inseli cosmica

Occupation: Beschützer der Schutzlosen und Schwachen

Thanks: 3226

  • Send private message

15

Friday, July 9th 2010, 2:00pm

Wasser nicht befestigen

hi, ich würde dir davon abraten. Mein Gefühl sagt mir, eine Folge wäre: deine Befestigungskosten steigen dadurch ins unermessliche.

Es ist klar, wenn ich bei einer Insel nur den Rand befestige, spare ich Rohstoffe und Zeit für die innenliegenden Teile. Das macht auch Sinn, weil alles Land ist, welches verbaut wird und befestigt werden muss, damit es sicher ist.

Eine Wasserfläche zu befestigst, die Häfen und Werften, macht in meinen Augen keinen Sinn. Ein Hafen mag noch gehen. Hast du aber 100 Häfen und Werften so eingeschlossen, so hast du 100 Wasserflächen befestigt. Deine Befestigungskosten, also die absolute Höhe ist dann um diese 100 höher, da sie ja je Inselstück steigt. Und die Befestigungszeit steigt auch je Inselstück. Du brauchst aber keinen Hafen oder Werft befestigen. Sie sind automatisch an befestigten Land sicher. Also hast du 100 Flächen umsonst befestigt.

Die Folge ist, später brauchst du für ein Inselteil wesentlich mehr - bei gleicher Anzahl Inselteile und gleicher Produktion - Rohstoffe und Zeit, um das nächste Inselstück zu befestigen.

Du schaffst es nicht rechtzeitig, während ein gieriger Pirat mit seinen Ib's schon den Angriff startet ;(

Hab jetzt keinen Taschenrechner bei Hand, aber wenn du nachrechnest, kommst du bestimmt aufs selbe Ergebnis :)

13 guests thanked already.

Jodis

Sea bear

Posts: 1,239

Location: überall und nirgendwo

Occupation: hab ich

Thanks: 7152

  • Send private message

16

Friday, July 9th 2010, 7:34pm

Ich hab jetzt mal auf die Schnelle ein Beispiel gebastelt um zu verdeutlichen, wann es Sinn macht mit dem kurzzeitigen befestigen/wieder auftrennen.

http://tinyurl.com/39v6yaw



Die Bergstücke stellen dabei die Stücke dar, die nur kurzzeitig eingefügt werden, um kreisförmig zu befestigen. Befestigt wird hier nur der äusserste Rand der Hafenanlage, d.h. schon in diesem Beispiel spart man 5 Teile an Einzelbefestigung - und es ist ja erweiterbar zu den Seiten oder nach unten hin.

Wasser wird meines Wissens nach da doch gar nicht als "befestigt" eingerechnet. Zumal ich letztlich den Kreis doch auch wieder öffnen muss, damit meine Häfen Wasserzugang haben!

8 guests thanked already.

Similar threads

Social bookmarks