You are not logged in.

Caljostro

Free float

  • "Caljostro" started this thread

Posts: 133

Thanks: 767

  • Send private message

1

Thursday, December 3rd 2009, 9:12pm

Kann man hinter einem Hafen noch Landfelder anbauen ?

Kann ich also beispielsweise eine

Land-Hafen-Land

Halbinsel bauen ?

Wäre nett, wenn das mal jemand ausprobieren würde, der schon einen isolierten Hafen hat. Man muss ja nicht gleich bauen, es reicht ja schon, ob die Bauoption angeboten wird.
Geld gewinnt das Spiel.

1 guest thanked already.

DrSeus

Island owner

Posts: 1,744

Location: Wien

Occupation: Wizard

Thanks: 8173

  • Send private message

2

Thursday, December 3rd 2009, 10:26pm

Nein das ist nicht möglich!
lg DrSeus

1 guest thanked already.

Einheit21

Sea bear

Posts: 684

Thanks: 3726

  • Send private message

3

Thursday, December 3rd 2009, 11:08pm

ehm, wenn er das so meint wie ich glaube das ers meint dann sollte das doch schon möglich sein...
Du darfst deinen Hafen nicht GANZ einkesseln aber wenn du ein Stück in richtung offenes Meer offen lässt reicht das, so wie ich das verstanden hab...

und falls du meinst ob du einfach ein Landstück an deinen Hafen dran bauen kannst, dann nein, immer nur Festland an Festland
Für wahre Wikinger gibt es soetwas wie Unterzahl nicht!
Angreifer
1 x Wurfaxt Krieger (1 verloren)
Verteidiger
130 x Wurfaxt Krieger verloren ... Will jetz noch jemand gegn mich Kämpfen??

1 guest thanked already.

Caljostro

Free float

  • "Caljostro" started this thread

Posts: 133

Thanks: 767

  • Send private message

4

Friday, December 4th 2009, 4:38am

Danke, ich denke DrSeus hat mich schon verstanden.

Das Problem hat sich auf eine andere Art und Weise zu meiner Zufriedenheit gelöst. :)
Geld gewinnt das Spiel.

1 guest thanked already.

Lilie

Lubber

Posts: 22

Location: NRW

Occupation: Schülern (Abi)

Thanks: 78

  • Send private message

5

Thursday, December 17th 2009, 1:33pm

Und wie sieht das mit einem Fischer aus?!

Wenn z.B. mein Fischer nur von zwei Stücken vom offenem Meer angelt, kann ich dann rundherum um die beiden Stücke Land bauen, sodass eine Art Teich entsteht? Und wenn ich das mache, welche Auswirkungen hat das dann auf die Nahrungsproduktion?! Immerhin können ja keine neuen Fische aus dem Meer kommen (wenn man es mal realistisch betrachtet...)
Die treibende Kraft dieser Welt ist die Liebe. Alles verneigt sich vor ihr in Ehrfurcht. :love:

1 guest thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8588

  • Send private message

6

Thursday, December 17th 2009, 1:38pm

ein 'see' gibt ne leicht erhöhte nahrungsproduktion ab, aber mit höherer stufe wägst der radius von dem fischer wodurch der dann auch wieder an mehr als die zwei anfänglichen felder kommt. von daher halte ich persönlich einen see für nicht sinnvoll



1 guest thanked already.

Lilie

Lubber

Posts: 22

Location: NRW

Occupation: Schülern (Abi)

Thanks: 78

  • Send private message

7

Thursday, December 17th 2009, 2:22pm

Ja gut. aber bei mir kann der Radius nicht mehr wachsen, weil bis auf ein Stück mittlerweile alles Land ist. Und an dieses eine Stück kommt er halt niemals ran ;)
Die treibende Kraft dieser Welt ist die Liebe. Alles verneigt sich vor ihr in Ehrfurcht. :love:

2 guests thanked already.

Grayson86

Captain

Posts: 1,917

Occupation: Student

Thanks: 8588

  • Send private message

8

Thursday, December 17th 2009, 2:23pm

dann steht der fischer da natürlich irgendwie schlecht...



1 guest thanked already.

Lilie

Lubber

Posts: 22

Location: NRW

Occupation: Schülern (Abi)

Thanks: 78

  • Send private message

9

Thursday, December 17th 2009, 2:34pm

Joahr... aber das wusste ich eben am Anfang nicht ;)
Die treibende Kraft dieser Welt ist die Liebe. Alles verneigt sich vor ihr in Ehrfurcht. :love:

1 guest thanked already.

ich

Cabin boy

Posts: 319

Location: De

Occupation: Student

Thanks: 1489

  • Send private message

10

Thursday, December 17th 2009, 3:09pm

könntest ihn wieder abreißen, bekommst du auch einen Teil der Rohstoffe zurück.

1 guest thanked already.

flod

Free float

Posts: 90

Thanks: 418

  • Send private message

11

Thursday, December 17th 2009, 9:40pm

Könnte man einen Fischer auch mitten in einen See setzen?

zb man baut einen see oder ins ofen meer hinaus eine strasse und baut ans ende einen fischer.

nun reisst man den weg dorthin ab.

Dann könnte der fischer zb Stufe 6 auch voll wirtschaften!! oder?

1 guest thanked already.

ich

Cabin boy

Posts: 319

Location: De

Occupation: Student

Thanks: 1489

  • Send private message

12

Thursday, December 17th 2009, 9:44pm

ja, eine interessante Frage.
Irgendwer hat sowas wohl auch schon gemacht, meine ich gestern irgendwo gelesen zu haben.

Aber eigentlich sollte es nicht funktionieren dürfen, da Landteile, die nicht mehr mit der Hauptinsel verbunden sind, absaufen sollten (auch in einem See ^^)

1 guest thanked already.

3oo

Cabin boy

Posts: 572

Thanks: 2890

  • Send private message

13

Thursday, December 17th 2009, 10:00pm

baust du eine zunge heraus ins meer so kannst du dann die stücke "hinter" dir nicht abreissen
es können keine losen stücke der insel um sie sein ...
"Ich war ein Krieger der davon träumte Frieden zu bringen,
aber früher oder spätter ... muß man doch aufwachen." - "Avatar"

1 guest thanked already.

Satyros

Lubber

Posts: 58

Location: München

Occupation: Student&Barkeeper

Thanks: 292

  • Send private message

14

Friday, December 18th 2009, 11:07am

funktioniert auch nicht wenn man die zunge aus überschüssigen bergteilen gebaut hat und abreißen will....
Proud Member of [lfc]

1 guest thanked already.

makuin

Unregistered

15

Friday, December 18th 2009, 11:15am

Es gibt einen trick wie es theorethisch doch geht:


1. Da du auch wieder beim fischer anfangen musst mit den abreißen, beginnst du erstmal damit das zu tun.

2. Die Stücke der "Zunge" der reihenfolge nach abzureißen ( aber alle gleichzeitig ),

3.Den Abriß des Fischerstückes wieder abbrechen


und dann kannst du mal berichten ob das stückchen da geblieben ist oder nicht :)

1 guest thanked already.

ich

Cabin boy

Posts: 319

Location: De

Occupation: Student

Thanks: 1489

  • Send private message

16

Friday, December 18th 2009, 11:28am

ja, ich glaube, genau so es jemand schon gemacht und es hat funktioniert.
Das wird aber sicher noch behoben, also würd ich es gar nicht unbedingt austesten wollen, sonst ist nachher mein Fischer irgendwann weg, wenn n Update kommt ;)

1 guest thanked already.

Social bookmarks