Können die nun einfach sagen, es gilt deutsches Recht?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »homeless« (05.11.2010, 13:01)
Zitat
§ 10 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Soweit rechtlich zulässig gilt der Sitz von InQnet als Gerichtsstand vereinbart.
Ich muss mir bei solchen Threads und den Leuten die darin posten langsam nur noch seufzend an den Kopf fassen(Grayson ausgenommen).
Das erste Fragegebiet: Es ist das Internet. Welches Recht gilt im Internet? Befinde ich mich im deutschen Recht, wenn ich auf amerikanischen Seiten surfe?
Logischerweise: Internetrecht???Welches Recht gilt im Internet?
Ja und nein und soweit ich das blicke eben gerade ziemlich schwammig eben weil "Internet".Befinde ich mich im deutschen Recht, wenn ich auf amerikanischen Seiten surfe?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: micro inseli cosmica
Beruf: Beschützer der Schutzlosen und Schwachen
Danksagungen: 3461
Kurz um, kann man sich als Firma aussuchen welches Recht gilt?
Ich denke: Nein. Es gibt Landesrecht und es gibt internationales Recht. Und da muss in jedem einzelnen Fall geprüft werden, was die Sache immer kompliziert macht. Beim Internetrecht dürfte m. E. das Luganer Abkommen von 1988 Anwendung finden. D.h. es z.B. im Artikel 5 Nr. 3 dass eine Person, die ihren Wohnsitz in dem Hoheitsgebiet eines Vertragsstaats hat, in einem anderen Vertragsstaat vor dem Gericht des Ortes verklagt werden kann usw usw... also dann doch deutsches Recht giltKönnen die nun einfach sagen, es gilt deutsches Recht?
das wort ist: "Präzedenzfälle"
Zitat
(mir fällt der Spezialbegriff gerade nicht ein)
Was ist daran verboten?na ja die meisten streams werden zwischen gespeichert, und das zwishcen speichern zehlt zum downloden![]()
der gesetzt mit dem streamen ist auch nicht elter als 2 jahre glaube![]()
mit divx kannst du den kompelten film downloden beim streamen, das ist 100% verboten![]()
jup, und wenn man pech hatt und noch rechtschutz versicherung zu haben, wird der anwalt überzeugen zum jeden mist was man klagen kann, zu klagen, weill er wird sien geldechen kriegen egal wie der gericht ausgeht
Zitat
Juristen werdet ihr schwer finden weil ihr dafür einen braucht der sich mit dem Recht auskennt. Kein Jurist wird alles wissen sondern immer nur ihr Gebiet.
kann nur zustimmen und das mit der eropa weit die gleichen gesetze gibt vermute ich auch
Zitat
AGBs müssen nicht nach geltendem Recht gestaltet werden, sind sie es nicht, sind sie einfach nur ungültig.