Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Escaria Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 3065

  • Nachricht senden

21

15.04.2010, 18:57

naja, lausig würde ich die jetzt nicht gerade nennen. die hatten halt kein eisen, sondern so seltsame andere holz/stein-waffen... aber ich denke, wenn ne römische armee oder ne horde wikinger auf sowas gestoßen wäre wie die atzteken (musketen, kanonen und so), dann hätten die auch groß aus der röhre geschaut...



Praetorianer

Freischwimmer

Beiträge: 79

Wohnort: Geht dich nix an!

Beruf: Deppenjäger

Danksagungen: 108

  • Nachricht senden

22

15.04.2010, 18:59

@Grayson



Hehe vileicht :-)

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 3065

  • Nachricht senden

23

15.04.2010, 19:16

ziemlich sicher... vor allem die römer mit ihren dichten geschlossenen formationen... und die wikinger hatten halt nie die disziplin, um ne gut ausgebildeten entsprechen vorbereiteten feind zu schlagen... wären also beide sang und klanglos untergegangen...

aber wir weichen glaub ich zu stark vom thema ab...



Praetorianer

Freischwimmer

Beiträge: 79

Wohnort: Geht dich nix an!

Beruf: Deppenjäger

Danksagungen: 108

  • Nachricht senden

24

16.04.2010, 00:13

die hatten halt kein eisen, sondern so seltsame andere holz/stein-waffen


(musketen, kanonen und so),




Mir fiel da gerade was auf im Nachhinein. Oben schreibst du sie haben kein Eisen und daher Steinwaffen. Unten erwähnst du Musketen und Kanonen?! Aus was bestehen den Kanonen? Papier?^^



Ich glaube nicht das die Kanonen hatten

Rhino5

Schiffsjunge

Beiträge: 339

Wohnort: Terra

Beruf: Inquisitor

Danksagungen: 406

  • Nachricht senden

25

16.04.2010, 01:05

Mal eine kleine Übersicht



Das Römische Reich nahm seinen Anfang um etwa 753 v. Chr das endgültige ende vom Römischen Reich wird ungefähr auf das frühe 7 Jahrhundet datiert.


Wenn du schon ne Übersicht machst, dann bitte auch richtig.
Das weströmische Reich ist da vllt zusammen gebrochen ;)
Das Oströmische Reich existierte bis ins 15. Jhd.



Und wenn du zB Grichen sagst, dann muss ich dir sagen, dass die zB nie mit den Wikingern in wirklichen kontakt getreten sind ;) also wäre genauso doof wie Atzteken (wenn ich mich Irre bitte ich um korrektur).

Und Atzteken fidne ich super, da sie einfach was komplett anderes sind wie Römer und Wikinger.

TOOOOOOOOOP

und nein Atzteken hatten keine Kanonen, musketen, Panzer oder Raumschiffe ;) daher verstehe ich Grayson's post nicht wirklich

Totem

Schiffsjunge

Beiträge: 208

Wohnort: Berlin!

Danksagungen: 257

  • Nachricht senden

26

16.04.2010, 02:21

Ich denke, auch, das Römer und Wikinger keine mit Kanonen besetzten Schiffe hatten. ^^

Ägypter fänd ich schicker als Azteken, die sind auch gebietsnaher, militärisch kultiviert und bei Asterix und Obelix hat man gesehen, das sie sich doch sehr gut kannten, wobei die Gallier den Römern auch sicher von den Wikingern berichtet haben. Tjaaa, so siehts aus Freunde!
NUR, um es nochmal in Erwähnung zu bringen, das hier war die Love Parade:
http://www.youtube.com/watch?v=uMUklfqAWzE
http://www.youtube.com/watch?v=XTDu3NbTBjM
Schrecklich isses alle Mal und Schuld sind Polizei wegen Kontrollverlust, Politik wegen Genehmigung und erst Recht Veranstalter, die aus Prestige Geld erwirtschaften wollten und am Platz gespart haben. SOWAS DUMMES. Da habt ihr´s.

Besonders herzliche Grüße an alle Escarianer auf Asgard!
Euer Totem von Gatt

Praetorianer

Freischwimmer

Beiträge: 79

Wohnort: Geht dich nix an!

Beruf: Deppenjäger

Danksagungen: 108

  • Nachricht senden

27

16.04.2010, 06:51

Bin auch für Ägypter. Azteken sind voll der Epic Fail :cursing:

cowboy-oli

Landratte

Beiträge: 50

Wohnort: Nürnberg

Danksagungen: 71

  • Nachricht senden

28

16.04.2010, 07:15

Wikkinger und Römer sind in Europa zuhause! Demzufolge sollte dann auch ein Volk dazukommen das auch aus Europa (oder Nordafrika) kommt! ;)

Die Ägypter wären also ein interessantes Volk! Aber auch die Griechen wären eine überlegenswerte Alternative! :thumbsup:

P. S.: Und weil schon Asterix und Obelix angesprochen wurden: Die Gallier würde ich mir sogar noch am meisten wünschen! Die Gallier vermöbeln die Römer- ganz so wie im Comic! Was es da dann an Gildenkämpfen geben würde - wäre sicher am interessantesten... :D
Gruß cowboy-oli

Wikinger Alfius :bandit: in Welt Aventin! :whistling: Glücklich ohne Gildenmitgliedschaft :D
:thumbsup: Top Ten "Mutigster Seefahrer" in Welt Aventin :girl_witch: :thumbup:

Jodli

Moderator

Beiträge: 1 857

Wohnort: Wien

Danksagungen: 4917

  • Nachricht senden

29

16.04.2010, 11:28

Wikkinger und Römer sind in Europa zuhause! Demzufolge sollte dann auch ein Volk dazukommen das auch aus Europa (oder Nordafrika) kommt! ;)
Warum? Wieso ist das wichtig?

Im übrigen glaube ich nicht, dass es Sinn macht, darüber zu diskutieren, da ich bezweilfe, dass das noch geändert wird.
Einige Spielanteile existieren für die Azteken bereits. Grafiken wurden auch schon einige (oder alle?) entworfen. Warum sollten die Devs das über den Haufen werfen? :)
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

Gama

Kapitän

Beiträge: 2 061

Wohnort: Wien

Danksagungen: 5439

  • Nachricht senden

30

16.04.2010, 11:49

Werden sie definitiv nicht.
Und wenn schon über den Zusammenhang von Römern, Wikingern und anderen europäischen Völkern diskutiert wurde beantwortet mir zuerst folgende Frage:

Sind die Vikinger mit Ihrer Insel nach Amerika gereist?
Oder die Römer mit Sizilien nach Karthago?

Lg
Gama
Computer says noooooo

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 3065

  • Nachricht senden

31

16.04.2010, 21:11

Mir fiel da gerade was auf im Nachhinein. Oben schreibst du sie haben kein Eisen und daher Steinwaffen. Unten erwähnst du Musketen und Kanonen?! Aus was bestehen den Kanonen? Papier?^^
wusste ich doch das meine Formulierung da nen bisschen unglücklich war. also, was ich sagen wollte, wären die römer auf einen feind gestoßen, der Ähnlichkeiten mit dem feind der Azteken gehabt hätte (nämlich die Spanier und Portugiesen) dann hätten die auch schwer doof aus der wäsche geguckt....



HadrianVI

Freischwimmer

Beiträge: 165

Beruf: Philosoph und Feldherr

Danksagungen: 165

  • Nachricht senden

32

16.04.2010, 21:35

Die Griechen waren den Römern zu ähnlich finde ich, deshalb würden sie als 3. Volk zu wenig Neuerungen bringen. Die Azteken unterscheiden sich von beiden bisherigen Völkern, doch ich würde nie Azteken spielen wollen.
Ägypther würden auch Abwechslung bringen, sie würden den anderen Völkern jedoch in Sachen Technologie weniger nachstehen.

HadrianVI - [M]Leader

Melvyn

Landratte

Beiträge: 12

Wohnort: Aventin

Beruf: Krieger

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

33

16.04.2010, 21:57

Die Griechen haben zuviele Ähnlichkeiten mit den Römer (zivilisiert, gleiche Gebäude...) und die Wikinger mit den Germanen (rauhe Zeitgenossen, blutrünstig....). Die Akzteken dagegen stellen nochmal einen richtigen Gegensatz da, was das Spiel sicher interessanter und exotischer macht. Daher halte ich das für eine gute Idee ;)
Anführer der Germanen

"Kriege kommen und gehen, doch meine Soldaten stehen ewig."
Tupac

DrSeus

Inselbesitzer

Beiträge: 1 744

Wohnort: Wien

Beruf: Wizard

Danksagungen: 3860

  • Nachricht senden

34

17.04.2010, 19:41

3. Volk sind wie schon gesagt definitiv die Atzteken da gibts nix mehr zum rütteln ;)
lg DrSeus

Beiträge: 692

Wohnort: Texcoco [RGd]

Beruf: Raven_Guard

Danksagungen: 770

  • Nachricht senden

35

17.04.2010, 19:49

Dann könntest du diesen Thread closen oder :?: :?: :?:
Liebt mich so wie ich bin, oder lasst mich zu Frieden.
Dies ist die Devise von LuminousSpark, einem einfachen Menschen, der sich von niemanden hinters Licht führen lässt und seine Kollegen unterstützt wo es nur geht.
Wer nicht mit mir kommunizieren will, der lässt es bleiben.

Straight Ahead for Justice

Ähnliche Themen

Social Bookmarks