ist doch wurscht, verdammt...
dass schiffe schneller zum gegner segeln wenn sie auf dem blatt schneller sind, ist glaube ich recht logisch. und gesegelt wird dann eben in der geschwindigkeit der langsamsten einheit.
was mich viel mehr interessiert: wie spiegelt sich die geschwindigkeit der landeinheiten im kampf wieder?
bestimmt die geschw. welche einheiten zuerst aufeinandertreffen?
das wäre demnach ein indiz dafür, dass die kämpfe nicht rein durch addieren der att und deff werte berechnet werden, sondern einheitenspezifisch.
angreifer-einheit a ist schneller als angreifer-einheit b und kämpft somit eher gegen verteidiger-einheit c, als b.
wobei das dann auch wieder unlogisch erscheint, wenn ich mir die kampfberichte so anschau..
was meint ihr denn?