Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Escaria Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

24.12.2009, 10:36

dürfte (logischer weise) nicht gehen...
der ankerplatz der schiffe ist weg... die stelle zum be-/entladen wäre nicht mehr da.
und von wo sollten die truppen auf die schiffe ? sie zu den schiffen schwimmen lassen ?
(die wenigsten wiki's konnten schwimmen und die rüstungen der römer zu schwer)
das ist ja menschenverachtend... ;) :D

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

wurschtY

Freischwimmer

Beiträge: 69

Wohnort: München

Beruf: FISI

Danksagungen: 436

  • Nachricht senden

22

24.12.2009, 11:48

dürfte (logischer weise) nicht gehen...
der ankerplatz der schiffe ist weg... die stelle zum be-/entladen wäre nicht mehr da.
und von wo sollten die truppen auf die schiffe ? sie zu den schiffen schwimmen lassen ?
(die wenigsten wiki's konnten schwimmen und die rüstungen der römer zu schwer)
das ist ja menschenverachtend... ;) :D
nee, deswegen haben sich die frühen siedler bspw auch gedacht : "hmm verdammt, kein hafen da, jetzt können wir nicht an land gehen :( .. lasst uns einfach umkehren"
und kriegsschiffe haben normalerweise auch beiboote, mit denen truppen transportiert werden können.

es gäbe theortisch immer einen weg, truppen/rohstoffe etc an land und aufs schiff zu bringen.


in eigener sache: oh mein gott, ihr habt hier echt nen zensurplugin? oO
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor! :D

Mein Zitat des Monats:

Goddy87:
na wenn du nen themenbereich "feststellungen & keine antworten" findest sag bescheid ;)

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Einheit21

Seebär

Beiträge: 684

Danksagungen: 3789

  • Nachricht senden

23

25.12.2009, 00:42

Früher hat man Schiffe schlichtweg ans Ufer Gezogen und dort festgemacht, zum Aufbrechen entweder auf Flut gewartet oder Schiff wieder zurück ins Meer geschoben (lange Stangen - sehr hilfreich) und: JA auch mit Richtigen großen schiffen hat man das gemacht.

Nichts desto trotz;
Von offizieller Seite hieß es:
Hast du mehr Schiffe als Kapazität gehen die NICHT drauf, du kannst nur keine neuen bauen.
Da wenn man alle Häfen abreißt, mann ja auch nur mehr schife als Kapazität hat sollte man seine Schiffe behalten und auch nutzen können (sofern die Anzahl an befehligbaren Flotten nicht vom Hafen abhängt) allerdings kann man keine nachbauen.
(was ja auch logisch is - wo wollte man die denn in Auftrag geben ohne Hafen^^)
Für wahre Wikinger gibt es soetwas wie Unterzahl nicht!
Angreifer
1 x Wurfaxt Krieger (1 verloren)
Verteidiger
130 x Wurfaxt Krieger verloren ... Will jetz noch jemand gegn mich Kämpfen??

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Kaopash

Landratte

Beiträge: 27

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 126

  • Nachricht senden

24

25.12.2009, 20:12

Also ich mach das ganz anders. Ich werde mit meinem (endlich) erhaltenen Festland einen 2. Hafen bauen: gleiche Produktion in der hälfte der Zeit, da ja beide separat bauen.
Außerdem kann man beim Ausbau des Hafens keine Schiffe prodden, wozu dann auch der Ersatzhafen dient.
So sind 2 Häfen eigentlich immer recht praktisch, ganz abgesehen von der Flottengröße.
Da muss man also nichts ändern finde ich.

Was ich viel wichtiger finde ist das Handeln mit Bevölkerung. Von mir aus an einer Handelsstation für Sklaven oder so.
Können auch ruhig teuer sein. 1000 Nahrung (und 100 Eisen für die Ketten :D)
Wäre ansich ne coole Idee auch wenn später die Met/Wein Dinger da sin.
"Wer anderen in die Bockwurst beiß, beweist längst keinen Gemeinschaftsgeist."
"HTC Magic - Das ist ein Handy!"

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks