meiner ansicht nach ist es so, dass für gewisse inselgrößen ne gewisse produ als durchschnitt angenommen wird und dass das verbrauchte holz somit einer dieser durchschnittlichen stundenprodus entspricht. denke die eigene produ hat damit nichts zu tun, wie sollte man sonst erklären, dass einige 100 oder mehr prozent ihrer produ verhauen, und andere nur 40 % oder so?
Richtig. Es wird ein Durchschnitt angenommen, zb dass eine Insel mit xy Inselteilen soviel Holz die Stunde produziert.
Ob jetzt der einzelne eine Effektivere Holzproduktion als ein anderer hat, hat keine Auswirkung auf die Kosten der Beschleunigung.
Die Kosten für die Beschleunigung steigen
nur durch die Größe der eigenen Insel. Eigene Holzproduktion oder HH-Stufe haben keine Auswirkungen.