dazu müste man jetzt noch drei kleinigkeiten erwähnen:
1. booster werden wahrscheinlich ineffizienter gemacht, von daher kann keiner sagen, wie das auf hohen stufen damit aussieht
2. du rechnest immer noch mit einem verhältniss kleiner 1:1. wenn wir jetzt sagen, wir wollen, das ein lager die produktion von 12 stunden aufnehmen kann, und man setzt das verhältniss fläche lager zu fläche produktion auf 1:1, dann braucht man bei oben genannten beispiel 600k kapazität in den lagern. und pro vergrößerung der produktionsfläche muss ich natürlich auch die lagerfläche um die selbe anzahl erhöhen. d.h. die produktion darf pro feld, das ich hinzufüge, nur um 1/12 der lagerkapazität eines lagers der entsprechenden stufe wachsen. weil wenn man konsequent ist, dann muss man mit erhöhen der produktionsfläche natürlilch auch die lagerfläche erhöhen. 1/12 der oben genanten lagerfläche wären ca. 1700 rohstoffe die stunde mehr. nur dadurch, das du ein feld anbaust.
3. ich hab noch kein bg gesehen, wo man im späteren spielverlauf nicht deutlich mehr produziert hat als man ausgeben kann. dann produziert mann halt nen teil fürs meer... wenn interessiert das? sollange ich mehr produziere als ih ausgeben und lagern kann ist die welt doch in ordnung... wenns weniger ist als ich ausgeben kann, dann sollte ich mir gedanken machen. stellen wir uns einfach mal vor, die lagerkapazitäten würden erhöht, der zuwachs pro stufe auch. ungefähr nach zwei wochen würden irgendwelche mathegenies dann herausbekommen, das sie, wenn sie die fläche für die produktion verdoppeln, die zahl ihere flotten erhöhen und den ganzen tag farmen, ihre lager innerhalb von 2 stunden wieder voll haben. und dann ginge wieder das geheule los. es ist nunmal so, das ich, wenn ichs drauf anlege, jede kapazitäte eines lagers innerhalb einer relativ kurzen zeit überschreiten kann. das läst sich weder durchkapazitäterhöhung noch durch veringerung der produktion pro feld und stunde vermeiden.
edit: nicht immer solche romane schreiben, eigentlich sollte der beitrag schon früher kommen...
Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.