naja, vorsicht mit dem gegenpart !
wenn das abtauchen zu einfach ist könnte ich auf die idee kommen einfach abzutauchen sobald ich den rechner verlasse und wieder aufzutauchen sobald ich on sein kann, das hätte den erheblichen nachteil wie beim sitten auch, es wären nur inseln da die auch on sind, und damit eben auch alles verbaut und versteckt was auf der insel ist.
es sollte schon so bleiben das erfolg an leistung geknüpft ist.
klar, eine einladung zum flüchten solls nicht sein, geb ich dir recht. dafür kann man andere faktoren festlegen, das das wirklich nur zu längerer abwesenheit genutzt wird. z.b. urlaub, krankheit.
1. Punkt: Familien, Paare, Wohngemeinschaften, dürfen nach zwar auch nach neuer Regelung zusammen spielen, sind jedoch in ihrem Spiel erheblich eingeschrenkt, denn sie dürfen sich nun nicht mehr unterstützen, weder mit Ressourcen noch mit Truppen. Lediglich der gemeinsame Chat, das Gildebord und die Gilde haben sie dann gemeinsam. Prima gelöst...Escaria ist demzufolge kein Familienspiel mehr.
@nobody: Das Sitting ist meiner Meinung nicht dafür da, einem Spieler seine Inselteile sichern zu lassen oder permanent die Ressourchen beim anderen zu verbauen, damit der keinen Nachteil hat. Sondern für den Notfall. Urlaub, 24h Abwesenheit können in der Regel geplant werden, dafür gibt es das Abtauchen. Aber Internetausfälle, Überstunden usw. eben nicht. Und hier wäre ein System wie oben beschrieben eine einfache Lösung, mit der jeder, so meine ich leben kann.
Aber Internetausfälle, Überstunden usw. eben nicht. Und hier wäre ein System wie oben beschrieben eine einfache Lösung, mit der jeder, so meine ich leben kann.
Wie unterscheidest du Multis, die sich als Familie oder ähnliches ausgeben und normale Personen dann? Schließlich kann sonst jeder hingehen und demnächst fünf Inseln als Familie anmelden... was auch sicher schon welche getan haben, wo dann angeblich Mama, Papa, die 2-Jährige Paula und der Familienhamster spielen.
Dann kann mangleich hingehen und sagen, Ecaria - beachten sie, dass sie um 8 Uhr morgens, 20 Uhr und alle paar Stunden online sein müssen, um wirklich am Spiel teilnehmen zu können und vergessen sie nicht, die Sommer- und Winterzeitumstellung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jodli« (06.06.2013, 21:02)
Ausweiskopie
Das ist ein wenig unter Deinem Niveau. Ich kenne Dich da differenzierter. Dieses Spiel verlangt auf keinem Fall 24/7 Erreichbarkeit des Users. Mann muss nicht der beste, schnellste, größte hier sein. Man kann. Wer nach oben will, muss Zeit investieren. Und zwar selbst und kann nicht die Verantwortung für seine Insel abgeben, ala, ich bun nur von 18-20 Uhr da, mach du mal den Rest.
Wie bist Du durch die Welten ohne Sitter gekommen? Doch auch ganz gut oder? Fakt ist, Du kannst hier nicht jeden Spielertyp glücklich machen. Das lässt schon das Spielkonzept gar nicht zu.
Wer siedeln will und nur 2h am Tag spielen kann...entschuldige das ich das so hart sagen muss...nimmt entweder Einbußen in Kauf, wühlt sich durch das Forenarchiv nach wie komm ich unbeschadet auf lv 19 und höher (gab dazu genügend Beiträge), oder aber sucht sich ein Spiel, das seiner Spielermentalität eher entgegen kommt.
Wozu eigentlich , die Charta ist doch schon beschlossen oder habe ich das falsch verstanden .Und jetzt weiter mit der Diskussion und den Ideen
Ich wusste nicht das es eine Drohung ist , wenn sich jemand nicht mit den neuen AGBs identifizieren kann und deshalb aufhören möchte.Man sieht schon der Ton wäre ein vollkommen Anderer und die Wertigkeit wäre auf die Idee gesetzt, nicht auf eine Drohung
würde ich zumindest so verstehen.
Zitat
Ausnahmen und Änderungen dieser Regeln behält sich der Betreiber des Spiels jederzeit vor. Diese werden rechtzeitig Forum und als Meldung im Spiel bekanntgegeben.
Wenn ich eine Forderung mit einer Konsequenz verbinde? Aber natürlich!
Zitat
Ich wusste nicht das es eine Drohung ist , wenn sich jemand nicht mit den neuen AGBs identifizieren kann und deshalb aufhören möchte.
Ich möchte zu den Onlinezeiten etwas sagen.
Ich bin selber auch Berufstätig.
Ich verstehe die Argumente, dass Leute die nur 1-2 mal täglich online sein können, nicht mehr in den Top-Ten mithalten können. Nun - ich finde das trotzdem richtig so. Warum sollte einer der wenig oft online ist, ebenso "gut" sein können, wie einer der den ganzen Tag online ist, und Nachts auch noch den Wecker stellt? Wenn Leute die sehr oft on sind keine Vorteile hätten - wäre es aus meiner Sicht nicht fair.
So wie das sitten jetzt definiert ist, ist für manche eine grosse Einschränkung - auch ich werde umdenkenken müssen - ich sehe das aber positiv.