beide laufen konstant also wenn man die strecke (1km+2x)*x nimmt erhält man die strecke die der Hund gelaufen ist nachdem die Schafe bis zum treffpunkt gelaufen sind
da hapert es bei mir mit der Logik -

wie kommst du auf (1km+2x)
*x
das check ich net ...
wenn die Schaffe die strecke x(0,????Km) gelaufen sind kommt der hund am ende der Schaffherde an(er muss nur noch zurück)
da der hund insgesammt eine Strecke von 1km+2x laufen muss und die Herde in der zeit 1km läuft kommt man darauf das der hund (1km+2x)/1km pro km die von den Schafen gelaufen werden zurück legt (bsp. laufen die Schaffe 100m so legt der hund 0,1km*(1km+2x) zurück
also nimmt man es mit x mal damit man die Strecke hat, die der Hund in der zeit gelaufen ist, in der die Schaffe so weit gelaufen sind, das sie denn hund treffen.
P.s ja kane du hattes recht(hab ich auch schon geschrieben) ich glaube aber du hast eine andre rechnung als ich benutzt.