Sie sind nicht angemeldet.

Paxus

Schiffsjunge

Beiträge: 422

Wohnort: Berlin

Beruf: FASY

Danksagungen: 1690

  • Nachricht senden

161

19.12.2010, 16:05

Zitat

wann kommt denn endlich mal ne entscheidung von den Moderatoren???



Die brauchst du nicht abwarten, wer nur halbwegs das Wort Balancing versteht wird einsehen das dies nicht umsetzbar ist.
Wem sollen Verbandsangriffe nutzen, den Kleinen das sie einen Grossen zerlegen? Müssten schon verdammt viel Kleine sein die einen wirklich Grossen zerlegen, keinen von den eingebildeten Grossen die hier teilweise ihr Stimmchen erheben sondern von den Richtigen.
Tun sich schon 2-3 der Grossen zusammen übersteigt das schon jeglichen logistischen Aufwand für die Kleinen, dies zeigt die Praxis immer wieder.
Bei den meisten Gilden ist nun mal nur ein Kern von aktiven und fähigen Spielern und ein Rattenschwanz an Mitläufern.

Ich ziehe meinen Hut vor der Meinung der 2nd zu diesem Thema, auch wenns ingame-Feinde auf Gildenebene sind. Gerade sie mit ihren teilweise mächtigen Flotten/Truppen sprechen sich gegen etwas aus, was ihnen eher zum Vorteil gereichen würde als denen, die einen Verbandsangriff vehement verteidigen. Gegen zusammengelegte Flotten im Verbandsangriff derartiger Dimensionen reicht keine def dieser Welt und selbst wenn, wer hat wohl seine Zeug schneller wiederaufgebaut? Die 50 Kleinen die alle 3 Stunden 2 Schiffe vom Stapel schicken?
Es benötigt keine Zahlen dies zu untermauern, einfach nur gesunder Menschenverstand.
Wenn ihr mal wieder nicht wisst wohin, fahrt einfach in 2 Richtungen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paxus« (19.12.2010, 16:18)


Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 8350

  • Nachricht senden

162

19.12.2010, 16:35

Das Thema sollte in anderer Art neu aufgemacht werden.

- Pat müsste abgeschafft werden
- Selbe Kapa in Off müsste gegen selbe Kapa in Deff ein unentschieden beiführen, was zum Gewinn der Schlacht des Verteidigers führt.

Nun fängt das Problem schon an - Einheitenbalancing verbessern, eigentlich müssten Wikinger Offschiffe und Offboden haben, Römer Schiffsdef und Bodendef, was aber nur einführbar wäre bei neuen Welten. Dazu jeweils eine mittelmäßige Einheit welche den Job des anderen Volkes übernehmen kann und die entsprechenden kleinen Einheiten für die Anfangszeiten.

Dann wäre Verbandsangriff zusätzlich zu Unterstützung möglich, sinnvoll ist eine ganz andere Frage.

Geändert werden müsste dann noch die Befestigung und wir hätten ein dynamischeres, tiefgründigeres Spiel, was noch weniger im Endgame spielen können xP

*EDIT* P.S. Finde ich nett von dir Paxus, auch wenn du mich warscheinlich entweder nicht zu 2nd, nicht zu den großen Armeen oder zu den Großmäulern stopfst ^_^
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 4842

  • Nachricht senden

163

19.12.2010, 17:39

sorry das momentane System ist auch nicht besser wen einer zugedefft ist hat ein einziger spieler keine Chance gegen den.


AU!
wäre ja noch schöner... nen einziger spieler soll auch keine chance gegen nen zugedefften haben... wie an verschiedenen stellen schon erwähnt nimmt man da dann nen paar spieler mehr mit... warum das einige nicht verstehen ist mir immer noch schleierhaft...



RobertoBlanko

Freischwimmer

Beiträge: 86

Wohnort: Asgard,Topan,Kapitol und Midgard,Mictlan

Beruf: Plünderer

Danksagungen: 210

  • Nachricht senden

164

22.12.2010, 12:45

das hier ergibt alles keinen sinn können sich die heerschaften denn mal auf einbauen oder verwerfen einigen?? :sveto:

Kurt_COC_aine

Schiffsjunge

Beiträge: 226

Danksagungen: 451

  • Nachricht senden

165

22.12.2010, 13:57

das ist ein diskussionsforum, keine abstimmung ^^

aber ich bin mir relativ sicher, das es nicht zu verbandsangriffen mit den aktuellen schiffswerten kommen wird, ich meine wenn es eine gilde nicht schafft, 4 leute mal an nen ort zu koordieren, oder mal 4 leute zu den 4 leuten zu schicken, bei denen die deff grad nicht steht, naja da ist das keine gilde sondern nur nen Haufen egoistischer Spieler.

Beiträge: 42

Wohnort: 21. Jahrhundert

Danksagungen: 127

  • Nachricht senden

166

27.12.2010, 13:44

Verbandsangriffe - diesen aufrührerischen Vorschlag muss man direkt im Keim ersticken :D

So etwas verändert das ganze Spielgefüge.

Vor allem bringt es nicht den erhofften Effekt ich geh mal davon aus ohne alle Beiträge in diesem Theard gelesen zu haben das die meisten Befürworter darin eine Chance sehen als „schwächerer“ Spieler mittels Teamplay sich auch gegen „starke“ Spieler durchzusetzen aber wer hindert diese darin nicht auch Teamplay zu betreiben? Ihr Vorteil wäre proportional gesehen viel größer.

Und eine maximale Limitierung der in einem Verbandsangriff enthaltenen Einheiten wäre wieder nur ein Vorteil für Spieler die dieses Limit nicht überschreiten können. Das einzige Limit was man hier setzen dürfte wären die individuelle Anzahl an Schiffe die jeder aufgrund der Anzahl seiner Häfen in den Einsatz schicken kann.


Und das Argument das einer von seiner Gilde „zu gedefft“ werden kann und ihn somit keiner mehr knacken kann ist auch hinfällig schließlich fehlen diese Truppen dann an anderer Stelle innerhalb der Gilde man muss ja nicht den Versuch starten solch ein Aufgebot zu knacken. Es sei denn man kann , denn wer kann der kann wer nicht kann der kann nicht ;(

Es ist schon gut so wie es ist das man sich nur in der Defensive unterstützen kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuiTiliZiliTiuH« (27.12.2010, 13:50)


Social Bookmarks