Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Escaria Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Terra

Seebär

Beiträge: 1 545

Danksagungen: 2681

  • Nachricht senden

21

29.06.2012, 18:37

@Bre
Wenn jedes Programm, dass noch Fehler/Bugs enthält, als Beta bezeichnet würde,
dann würde es kein einziges Programm gäben, welches nicht Beta wäre. :D

PS: Der "Bug", dass Palatin nicht geschlossen wurde, wurde bereits behoben. :rolleyes:
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Beiträge: 875

Wohnort: NRW

Beruf: Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik

Danksagungen: 2350

  • Nachricht senden

22

29.06.2012, 21:33

^^

also bei WorldOfTanks war das spiel in der endversion als sie alpha gingen.

Zitat

@Bre

Wenn jedes Programm, dass noch Fehler/Bugs enthält, als Beta bezeichnet würde,

dann würde es kein einziges Programm gäben, welches nicht Beta wäre. :D



PS: Der "Bug", dass Palatin nicht geschlossen wurde, wurde bereits behoben. :rolleyes:
lol bei Escaria vieleicht, aber die konkurrenz macht sowas nicht.
.............. ..............
:sdafuer: ~~~~Mfg~B~~~~~~~~~~~~~~Don't ever forget to BreakTheCycle [BTC] !!!~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :sdagegen:

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Jodli

Moderator

Beiträge: 1 857

Wohnort: Wien

Danksagungen: 4911

  • Nachricht senden

23

30.06.2012, 00:50

lol bei Escaria vieleicht, aber die konkurrenz macht sowas nicht.
Dazu hätte ich gern ein aussagekräftiges und abgesichertes Beispiel ;)
Denn das ist schon allein aus programmiertechnischer Sicht unmöglich. Gerade in der IT sind meist so viele Szenarien möglich, dass es in der Regel unmöglich ist, sämtliche Fälle, bei denen etwas schief gehen könnte, zu bedenken und abzudecken.
Fehlerfreie Programme gibt es (in der Regel) nicht! ;)
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Lyron

Landratte

  • »Lyron« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Beruf: Sicherheitsdienst (Objektschutz)

Danksagungen: 38

  • Nachricht senden

24

30.06.2012, 06:18

Schon seltsam, womit das Thema begonnen hat und womit es endet :swarsnicht: :thumbsup:
[LoC] Lyron - Leader der Lands_of_Chaos - Texcoco
- Wo wir sind, regiert das Chaos! -

In Gedenken an unsere ehem. Gemeinschaft auf Aventin

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Pepe

Schiffsjunge

Beiträge: 243

Beruf: Kaiser , Papst und König

Danksagungen: 867

  • Nachricht senden

25

30.06.2012, 11:21

daran gewöhnst du dich,einige müssen ihre Probleme in jeden Fred tragen XD

dabei sind es häufig nur Gedankenfehler, beruhen auf falschen Infos,oder mangelndem Wissen, aber da hat ja jedermann seine Probleme mit,in verschiedenen Bereichen XD ^^
Nur weil ich anders bin,muss ich auch gemein sein? Schön,dafür aber ehrlich,und das vermisse ich bei einigen.


Utgard: Druff
Texcoco: ??????

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

AHSIH

Schiffsjunge

Beiträge: 550

Danksagungen: 8971

  • Nachricht senden

26

30.06.2012, 13:41

:ssorry: für :sot:

:ssorry: für zitieren des gesamten Blockes (geht nicht anders, da Bre bei mir auf ignorieren steht ...
ihr könnt mir sagen was ihr wollt, aber Escaria hat die Open Beta phase nie verlassen.
jeder der was anderes sagt lügt.

palatin war die erste welt wo der endboss nicht mehr das ende des spiels war.
und das ist definitiv kein mini bug, sondern ein bis dato nicht fertiggestellter bereich.
ebenso wie die Inselbrecher neuheiten. wenn das spiel fertig ist, dann ist es so fertig das keine spiel veränderungen mehr vorgenommen werden.
dann sind die Releases nur noch für neue Welten da und nich zum umkrempeln von 100 neuen bugs.

bis heute sind die Atzteken erklärungen zum teil fehlerhaft übersetzt.

Die Definition "open Beta" hat nicht wirklich was mit den Fehlern zu tun.
Hier handelt es sich lediglich um einer Versionsbezeichnung der Entwickler, welcher den Außenstehenden sagt, wie abgeschlossen die Arbeit an den Grundelementen des Produktes ist.
In diesem Fall hat Escaria die Beta-Phase verlassen, als bis dato verwendeten Grundelemente als abgeschlossen anzusehen waren und die Kernelemente weitgehend (= ohne grobe Fehler) fehlerfrei/wie erwartet funktionierten (was auch der Fall ist. Azteken, Forschung, usw kann nicht zu den "Kernelementen" gezählt werden)
Ob noch Bugs inkludiert sind, hat damit nur wenig zu tun.

Auch die Definition "fertig" hat nichts mit Beta oder der Tatsache ob noch daran entwickelt wird, zu tun. Software ist in diesem Sinne nie "fertig". Denn mit dem Zeitpunkt, an dem die Entwicklung eingestellt wird (nicht zu verwechseln mit dem Wort "abgeschlossen" was noch nicht heißt, dass es nicht noch Bugfixes geben wird) gilt eine Software eigentlich schon fast als veraltet bzw nicht mehr vertrauenswürdig (auf Grund von Bugs, welche nachträglich nicht mehr gefixed werden).

Wenn du dich in der Browsergame-Szene oder generell im Programmier-technischen Bereich umsiehst, wirst du nichts finden, was nach verlassen der Beta-Phase fehlerfrei war/geblieben ist oder Neuerungen erfahren hat.
Denn das macht Programmierung aus: Fehler. Niemand kann fehlerfrei arbeiten. Das passiert nunmal. Und der Beta-Status ist einfach nur die Warnung, dass die Entwickler stark davon ausgehen, das grobe Fehler auftreten können.


Die Reihenfolge lautet also nicht:
Alpha - Beta - Entwicklung eingestellt

sondern:
Alpha - Beta - in Entwicklung - Entwicklung abgeschlossen (keine Neuheiten) - Entwicklung eingestellt (keine Bugfixes)
(wobei diese Definition natürlich überall unterschiedlich gehandhabt wird und sehr subjektiv ist)

Ps
Und wieso würdest du die bewusst getroffene Entscheidung, um den Community-Wünschen nachzukommen, eine Welt nach dem Endboss weiterlaufen zu lassen, als "nicht fertiggestellten Bereich" bezeichnen?? Was hat das mit dem Beta-Status zu tun?

PPs
Meine Verwendung der Worte "eingestellt" und "abgeschlossen" ist rein subjektiv. Es geht mehr um den Zustand des "noch mit Bugfixes gepflegten" und komplett ignoriertem Produkt.
Zitat von »BlackRainBS«
lol bei Escaria vieleicht, aber die konkurrenz macht sowas nicht.
Dazu hätte ich gern ein aussagekräftiges und abgesichertes Beispiel
Denn das ist schon allein aus programmiertechnischer Sicht unmöglich. Gerade in der IT sind meist so viele Szenarien möglich, dass es in der Regel unmöglich ist, sämtliche Fälle, bei denen etwas schief gehen könnte, zu bedenken und abzudecken.
Fehlerfreie Programme gibt es (in der Regel) nicht!
@ Bre
Unsinn !
... stehe ich bei Dir auch auf ignorieren ?
Wenn nicht, hättest Du mal den Link zu 7L folgen sollen ... ist ja ein Beispiel, wo eine große bekannte BG-Software-Schmiede die Weiterentwicklung / Fertigstellung eingestellt hat ...
... und das Spiel 7L hat definitiv die Open Beta verlassen (4 der 7 Grafschaften waren fertig und spielbar)
Die Beta war mit Fertigstellung der 2. Grafschaft beendet ...
... trotzdem wurde (bis zur Einstellung des Projektes) daran weiter entwickelt weiter programmiert und kleine Veränderungen auch in den fertiggestellten Grafschaften noch getätigt ...

Deine Aussage

Zitat

Zitat von »BlackRainBS«lol bei Escaria vieleicht, aber die konkurrenz macht sowas nicht.



ist also Unsinn.
Selbst bei den anderen Produkten wie DS und GP von dieser namhaften BG-Software-Schmiede erfolgten und erfolgen laufend Änderung, und dass nicht unbedingt nur für neu eröffnete Welten, sondern auch bestehende Welten
Bei GP z.B. aktuell Ende 2011 das komplette Update auch der alten bestehenden, laufenden Welten von Version 1.x auf Version 2.0

wenn man hier ließt was Du so schreibst, fragt man sich, ob Du überhaupt andere BG kennst ... 8|

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks