Rückwirkende Strafen wird es NIE geben!
Nein, denn eine weitere Regel sagt das Pushing nicht erlaubt wäre. Also wäre das wie du es umschreibst Pushing. Daher verstehe ich eben den unterbundenen Handel nicht. Immerhin reden wir von fairem Handel und nicht von Handel zum safen vor einem Angriff. Den habe ich oben schon ausgeschlossen, zumal dieser auch nochmal explizit erwähnt wird in der Charta.Da viel zu viel auf diese Art betrogen wurde, finde ich die neue Regel gut.
Sonst könnte ich auch für meine Frau und meine Kinder je eine Insel machen. Letztendlich soll dann am Ende aber nur eine Insel profitieren. Und deshalb wird dann immer ordentlich gehandelt.
Daher alles gut so, aber am besten das Sitting komplett verbieten.
wen ich sehe das ganze gilden sich gepusht haben und nichts gemacht wurde kann von rückwirkender bestrafung nicht die rede seinSo wie in einem Rechtsstaat eine rückwirkende Bestrafung nicht möglich ist. Ist das hier auch nicht möglich. WIr können keine Kunden sperren die zur damaligen Rechtslage nichts unerwünschtes gemacht haben. Ich hoffe das leuchtet jedem ein.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Terra, Andrej_Chikatilo, Balukido, jogimaus, Bumble___Bee, Zelolitis
Ich sehe ein, dass es nachträgliche Strafen nicht geben kann weil die Regeln "ab jetzt" gelten.
Heisst, die zu Unrecht erworbenen Ressorcen oder Inselteile kann man jetzt nicht mehr rückgängig machen.
Zumal nach so langer Zeit wohl sowieso nicht mehr nachvollziehbar ist, wo etwas zu Unrecht erworben wurde.
Soweit, so gut.
Aber!
Wir sprechen hier auch über einen Ist-Zustand, dessen bewusste Bugnutzung zwar definitiv in die Vergangenheit fällt weil dieser Bug nicht mehr existiert, dessen Auswirkungen aber erst jetzt nach und nach ersichtlich sind.
Um mal Klartext zu reden, ich spreche von nicht unbeträchtlichen Mengen an erbuggten Einheiten, die mehr als doppelt bis dreifach über die vermutete tatsächliche Kapazität hinausgehen, zumindest aber doppelt über die bekannten grössten, auf realem Wege erworbenen.
Das macht einige Spieler zu einer Art "Überspieler" und das sieht man erst nach und nach, wo mit diesen Mengen nun auch gedefft oder angegriffen wird.
Man kann hier auch argumentieren, dass die Einheiten jetzt nunmal vorhanden sind und man sie, da es nachträgliche Strafen eben nicht gibt, nachträglich nicht wegnehmen kann.
Mein Argument wäre allerdings, dass man ala "Fairplay" mit diesen Einheiten JETZT nicht mehr agieren dürfte, d.h. weder deffen, unterstützen, noch angreifen, sondern jeweils nur mit seiner realen Kapazität!?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spatacus« (07.06.2013, 22:01)
Zitat
...WIr können keine Kunden sperren die zur damaligen Rechtslage nichts unerwünschtes gemacht haben
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
ich würde gerne einen richtig coolen sportwagen fahren, wie vile andere auch, aber leider kann ich das mit meinem rücken nicht .
soll ich jetzt beim hersteller rumheulen das er sein modell ändert damit es mir passt oder suche ich mir nicht besser einen wagen der zu meinem rücken passt ?
Hallo erstmal allerseits
Wollte mich hier eigentlich nie anmelden.
Ich rede ja nicht gegen die neuen Regeln. Finde ich teilweise super.
Aber Ich bin bei der Ffw und im Katastrophenschutz. Wie bitte stellt ihr euch das vor?
Und sonst arbeiten.
Darf ich jetzt, wie Flutopfern ab moin net mehr helfen?
Weil ich meinen Sitter net angemeldet habe?
Wenn Alarm ist, renne ich los.
Da ist mir das Spiel Rille.
naja ich stell mir vor das es das falsche spiel ist für dich oder du findest eben einen weg der dich deutlich von den multis und pushern unterscheidet damit die ehrlichen spieler sich nicht betrogen vorkommen.mfg Mc
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrej_Chikatilo« (08.06.2013, 09:14)
Zitat
Das Problem ist, dass ihr in so einem Fall nicht von einem Multi zu unterscheiden seid. Deswegen das Sicherheitsnetz. Das ist nicht die optimalste Lösung; jedoch müssen wir unbedingt etwas gegen das Multi Using tun. Wir sind jederzeit für bessere Vorschläge offen.
Da steht Spieler XY auf Spieler Z und fährt locker lässig einen Att nach dem anderen gegen den und Spieler Z rührt sich kein bisschen, aber was passiert da plötzlich wenn ich mit Turbo angefahren komme ?
Richtig, es bewegen sich plötzlich beide Inseln in Richtung HS um Schutz zu suchen.
Das Problem ist, dass ihr in so einem Fall nicht von einem Multi zu unterscheiden seid. Deswegen das Sicherheitsnetz. Das ist nicht die optimalste Lösung; jedoch müssen wir unbedingt etwas gegen das Multi Using tun. Wir sind jederzeit für bessere Vorschläge offen.
Sind das genug Kriterien für einen berechtigten Verdacht, oder was für Beweise soll man noch erbringen ???Vielleicht kann man hierzu mal sammeln, anhand welcher Kriterien wir Spieler einen Multiverdacht hegen.