Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Soweit ich mich erinnere ist das Problem warum dieser begrenzt ist der Speicher eines Browsers. Umso größer der Spaß wird umso mehr Java-Elemente müssen gespeichert werden. Geht dann irgendwann soweit das es sich aufhängt.. lass mich aber gerne korrigieren falls das anders ist.Es wäre toll, wenn man den Mapmaster so konfigurieren könnte, dass das Problem mit den großen Inseln gelöst wird.
Auf Kjaer habe ich zwischen 400 und 500 Teile und kann die Insel trotzdem nicht in den Mapmaster laden, da ich zu groß gebaut habe.
Bitte, lieber DrSeus, versuch das zu lösen.
Also mal davon abgesehen, dass es Javascript-Elemente (bzw ich nehme mal an, du meinst in dem Fall html-Elemente, da Javascript-variablen in dem Fall kaum Ressourcen brauchen sollten) sind. Java ist was anderesSoweit ich mich erinnere ist das Problem warum dieser begrenzt ist der Speicher eines Browsers. Umso größer der Spaß wird umso mehr Java-Elemente müssen gespeichert werden. Geht dann irgendwann soweit das es sich aufhängt.. lass mich aber gerne korrigieren falls das anders ist.Es wäre toll, wenn man den Mapmaster so konfigurieren könnte, dass das Problem mit den großen Inseln gelöst wird.
Auf Kjaer habe ich zwischen 400 und 500 Teile und kann die Insel trotzdem nicht in den Mapmaster laden, da ich zu groß gebaut habe.
Bitte, lieber DrSeus, versuch das zu lösen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jodli« (12.06.2013, 17:03)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Ja, die meinte ich natürlich.Also mal davon abgesehen, dass es Javascript-Elemente (bzw ich nehme mal an, du meinst in dem Fall html-Elemente, da Javascript-variablen in dem Fall kaum Ressourcen brauchen sollten) sind. Java ist was anderes
Die Inseldaten werden über die Url (per GET) übergeben. Das Problem dabei ist, dass urls nur eine gewisse Länge haben dürfen. Große Inseln "passen" also nicht mehr in die Url.
Der Mapmaster müsste auf POST umgestellt werden, was wohl recht aufwändig ist (kA).
Das Problem, das mit größerer Insel auch mehr Elemente dargestellt (und erstellt) werden müssen gibts natürlich auch. Da hängts dann davon ab, wie stark deine Maschine ist.
Auch kann es sein, dass der Mapmaster pro Richtung ebenfalls beschränkt ist. Das weiß ich nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ScreamSchrei« (12.06.2013, 13:55)
Zitat
Allerdings wäre das Problem doch das bei POST der Server zwischenspeicher wäre, oder bin ich grad beim falschen POST?
DrSeus: Naja das mag sein mit dem Alphabet.. aber wenn man das ganze in einen Code Umsetzt alá Werft = Wt umschifft man das Problem.
Das größere Problem und das leuchtet natürlich ein, ist die GET Geschichte. Korrigiere mich also gern.. sehe es da aber wie Jodli. Die GET Limitierung stellt eher ein Problem dar. Soweit ich weiss ist es ja momentan schon in eine Art Code umgesetzt.