Zu allererst wünsche ich den neuen Betreibern das richtige „Händchen“ dieses Spiel, das von der Grundkonzeption nach wie vor ein wirklich klasse Spiel ist, wieder für eine deutlich größere Community interessant zu machen.
Ich habe mir die ganzen Einträge durchgelesen und es sind wirklich viele tolle Ideen dabei und man merkt an diesen Ideen auch, dass sie insbesondere von Spielern kommen, die sehr erfahren sind, bedeutende Spieler auf vielen Welten, und daher viel Wert auf Verbesserungen im Detail legen.
Aber man will ja neue Spieler gewinnen oder frühere Spieler zurückgewinnen und daher ist vielleicht auch die Meinung von einem „kleinen“ Spieler wie mir interessant, der auf den verschiedenen Welten unbekannt vor sich hindümpelt
Ich beschränke mich auf meine Erfahrungen mit den Welten Caelius und Elysium. Caelius war geprägt durch das Ausnutzen von Bugs. Insbesondere der Inselbrecher-Bug war beliebt und verhalf den Spielern, die ihn nutzten (ja, ich auch), schnell zu einer 2000er Insel und damit zu einem enormen Vorsprung. Auf Ely gab es diesen Bug nicht mehr, dafür gab es/gibt es Unmengen 14er Inseln, denen die Inselteile weggeplündert wurden (weshalb auch immer diese Inseln ungeschützt herumstanden, da mag sich jeder seinen Teil denken) und wieder gab es einige Spieler, die dadurch sehr schnell sehr große Inseln hatten und einen wesentlichen Vorteil.
Das Übel war letztlich in beiden Welten das unberechtigte Inselwachstum einiger Spieler. Solche unfairen Methoden (Bugusing und Cheaten) vergraulen natürlich andere Spieler und daher ist das Wichtigste, sich darüber Gedanken zu machen, wie man solches Verhalten unterbinden kann.
Ich bitte daher grundsätzlich das Konzept der Inselbrecher zu überdenken?
Braucht man diese wirklich?
Wenn ja, wie kann man deren Wirkungsradius so einschränken, dass man nicht unzählige Inselteile von gezüchteten IT-Farmen holen kann. Auch "gelöschte" oder "rausgeschmissene" Gildenkollegen sind ein Problem.
Je schneller die Insel groß wird, desto größer wird in den Anfangsmonaten der Vorteil und der kann kaum mehr aufgeholt werden. Das ist ok, aber das sollte nur mit "legalen" Mitteln erfolgen können. Hier liegt für mich der wesentliche konzeptionelle Mangel im Spiel, der behoben werden muss.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Spiel nur dann Erfolg haben kann, wenn man neuen Spielern klar machen kann, dass alles „mit rechten Dingen“ zugeht und auf Caelius und Ely ging/geht es ganz bestimmt nicht mit rechten Dingen zu … so bekommt ihr keine Neuen, egal an was für Schrauben ihr sonst dreht

Und wenn ihr das Problem „unfaires Inselwachstum“ im Griff habt, könnt ihr gerne alle anderen Vorschläge umsetzen.
VG von einem Kleinen,
den das Spiel dennoch schon seit Palatin fasziniert und der auch auf Ely - trotz allem - noch gerne spielt