Ich denke auch, dass sich beide Völker zwar in den Einheiten unterscheiden sollten, nicht aber in den Levels, was ab wann verfügbar ist. Grade das "Weinproblem" halte ich für sehr kritisch. Egal, ob man offensiv oder defensiv spielt, man verliert Einheiten. Als Wikinger kann man dem erhöhten Bevölkerungsbedarf mit Met bereits ab HH8 entgegenwirken, als Römer müsste man jedoch auf HH9 upgraden. Problematisch ist dabei jedoch, dass man dadurch entweder auf Inselteile verzichtet, wenn man weiter plündern möchte, denn das ist bei den 9-10-Quellen auf Grund mangelnder "Opfer" nicht möglich, was bedeutet, dass man bei den 7-8-Quellen bleiben muss. Bleibt man ohne Weinanbau auf HH7 oder 8 an den Quellen, um Inselteile zu bekommen, dann wird man von den Wikingern (oder anderen Römern) plattgemacht und hat wegen dem Bevölkerungsmangel keine Chance mehr in adäquater Zeit eine neue Flotte aufzubauen, obwohl man genügend Ressourcen dafür hätte.
Bitte ändert dies dringend.
Es haben sich bereits 7 Gäste bedankt.