Danke, dass dein Beitrag die Datenbank des Forums genauso sinnlos Belastet.Wie der Krieg berechnet wird weiß ich aber auch nicht, ich denke es hat was mit Angriffsstärke und Verteidigungsstärke zu tun.
danke, dass wir an diesem erhabenen wissen teilhaben dürfen
klappt net, dann wäre ein aufklärer ja lnagsamer als alle anderen kriegsschiffe...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anon y mous« (13.01.2010, 16:53)
das kam natürlich immer auf die boote an....
also, mein beispiel ziehlte jetzt auf das hohe zeitalter der segelschiffe, so zwischen 13. um 19. jahrhundert, da ein teil der schiffe in escaria offensichtlich aus dieser zeit stammt. und um hochseetauglich zu sein muste ein schiff halt im verhältniss zu lange und so auch über einen entsprechenden tiefgang, ne entsprechende bordhöhe und so verfügen. wenn wir einfach mal davon ausgehen, das die schiffe bei escaria alle diese anforderungen erfüllen ( galeeren galten nie als hochseetüchtig und kamen deswegen nur im mittelmeer vor), dann kannman sagen, das von den hochseetüchtigen schiffen die kleinen im schnitt schneller waren als die großen. im schnitt heist hierbei natürlich, das bei bestimmten windrichtungen die großen trozdem schneller waren als die kleinen, da die segelfläche verhältnismäßig größer war...