Also Zeitfunktionen von js arbeiten bestimmt mit der Systemzeit (empirisch bestätigt, nur um das Wort, dass ich heut den ganzen Tag lesen durfte, auch mal zu verwenden

)
Is ja Clientseitig.
Nur das abkacken is wohl nicht beabsichtigt
Das mit der Rückrechnung der Ressis ergibt Sinn. Ich nehme an, dass beim ersten Laden der Seite die Zeit gespeichert wird und bei weiteren Berechnungen von dieser Zeit ausgegangen wird (ich bin grad zu faul im Quelltext nachzuschauen, also behaupte ich das jetzt einfach).
Nach einigen Tests:
Bei mir hat es einen ähnlichen Effekt.
- Beim Zurückstellen gibts Ressi-abzug. Interessanterweise passen sich die Zeitanzeigen nicht an... Sie bleiben nur stehen...
- Wenn ich die Zeit schnell wieder richtig stelle haben die Zeitanzeigen kein Problem und laufen normal weiter.
- Nach einer Zeit aktualisieren sich die Ressi-anzeigen (ich nehm an, dass regelmäßig mim Server abgeglichen wird)
Beim Vorstellen ist mir aufgefallen, dass wieviel der Browser arbeiten muss, scheinbar davon abhängt, um wieviel Zeit ich die Uhr verstelle. Bei einer Minute spüre ich keinen Effekt, bei 10 min sinds schon gute 10 Sekunden in denen der Browser nicht reagiert.
Interessanterweise stoppen da die Zeitanzeigen nicht, sondern passen sich an und laufen weiter...
Das wirkt nicht nach einem Js-fehler. Es scheint ne Art scheduling zu geben, dass nachträglich abgearbeitet wird, wenn die Zeit "zu schnell vergeht"