Ja es ist absolut sicher!wenn ich nur die ausseren befestige dann erspare ich mir ja sehr viel zeit und brauche nur ganz wenig an ressis verbrauchen .
kann es mir nicht vorstellen das dann die inneren alle sicher sind .
denkt mal so
wenn ich einen ring baue der aus 6 inselteile besteht und ich dann einen inselring rundherum ziehe was ich mir dann an ressi erspare
würde mich mal um eine antwort von den mods wünschen dazu![]()
Das klappt nicht, da die Gebirge wenn sie ersetzt werden, also abgerissen werden nicht mehr befestigt sind und somit deine "aufgefüllten" Inselteile alle nicht mehr befestigt sind. Du müsstest das befestigte Gebirgsteil abreißen ein Landteil anbauen und dieses wieder befestigen dann sind auch wieder die innenliegenden Teile sicher.@ich
man kann dies durchaus sinnvoll nutzten ,wenn man ein DZ baut oder gebaut hat baut man einen Ring aus Gebirgen an die Randgebiete befestigt diese, später füllt man den dabei entstandenen See mit Inselteilen und Gebäuden auf. Die Gebirge werden später auch ersetzt.
senkt die Befestigungskosten und gibt dem Gebirgsüberfluss eine Verwendung!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »talentix« (24.02.2010, 12:18)