You are not logged in.

KEC

Lubber

  • "KEC" started this thread

Posts: 35

Location: Daheim

Occupation: schülerin

Thanks: 126

  • Send private message

1

Sunday, February 21st 2010, 12:36pm

Inselteile Befestigen und Plündern

Reicht es wen man nur die äußeren Inselteile befestigt,da Inselbrecher nichts aus der Mitte stehlen können oder? ?( ?(

Bitte um Antwort

4 guests thanked already.

Satan_

Lubber

Posts: 29

Thanks: 339

  • Send private message

2

Sunday, February 21st 2010, 1:09pm

Ja wenn du den Kreis komplett schließt werden die inneren Teile auch befestigt

5 guests thanked already.

makuin

Unregistered

3

Sunday, February 21st 2010, 1:44pm

@ satan

hast du das schon ausprobiert oder woher hast du diese information?

1 guest thanked already.

Lord Sphinx

Cabin boy

Posts: 268

Thanks: 1177

  • Send private message

4

Sunday, February 21st 2010, 1:51pm

Entweder das oder er hat die Information aus einem der Threads (ja es gibt schon mehrere), in denen dieses Thema schon einmal behandelt wurde.

Kann das aber gerne aus eigener Erfahrung bestätigen, wenn du magst :D.

Raythorus on Midgard

1 guest thanked already.

simba602

Lubber

Posts: 34

Location: Österreich

Occupation: LKW - Fahrer

Thanks: 143

  • Send private message

5

Sunday, February 21st 2010, 3:29pm

seit ihr euch da sicher????

wenn ich nur die ausseren befestige dann erspare ich mir ja sehr viel zeit und brauche nur ganz wenig an ressis verbrauchen .

kann es mir nicht vorstellen das dann die inneren alle sicher sind .

denkt mal so

wenn ich einen ring baue der aus 6 inselteile besteht und ich dann einen inselring rundherum ziehe was ich mir dann an ressi erspare
würde mich mal um eine antwort von den mods wünschen dazu ?(
[i]Alle Leute sollen leben, die uns was zu essen geben.

Alle Leute sollen sterben, die das Essen uns verderben.

Alle Leute wer'n verhaun, die uns was vom Essen klaun.
[/i]


Simba602X( X(

4 guests thanked already.

Whit3_W4rrior

Cabin boy

Posts: 255

Location: Oberösterreich

Occupation: Schüler

Thanks: 1309

  • Send private message

6

Sunday, February 21st 2010, 3:45pm

ich kann auch nur dazu sagen,dass es bei mir immer bestens funktioniert hat mit dem außenrum befestigen!
natürlich wenn du jetzt einen ring um sagen wir mal 10 teile befestigst,werden die 10 eingeringten auch befestigt,aber natürlich steigt auch der preis enorm wenn auf einmal 10 unbefestigte zu befestigten werden,da sie natürlich so zählen,als wenn man sie einzeln befestigt hätte!

2 guests thanked already.

heinzje

Free float

Posts: 82

Thanks: 420

  • Send private message

7

Sunday, February 21st 2010, 4:05pm

Auch ich habe mit einem äußeren Kreis die inneren Stücke mitbefestigt.

3 guests thanked already.

Jodli

Moderator

Posts: 1,857

Location: Wien

Thanks: 9594

  • Send private message

8

Sunday, February 21st 2010, 6:25pm

RE: seit ihr euch da sicher????

wenn ich nur die ausseren befestige dann erspare ich mir ja sehr viel zeit und brauche nur ganz wenig an ressis verbrauchen .

kann es mir nicht vorstellen das dann die inneren alle sicher sind .

denkt mal so

wenn ich einen ring baue der aus 6 inselteile besteht und ich dann einen inselring rundherum ziehe was ich mir dann an ressi erspare
würde mich mal um eine antwort von den mods wünschen dazu ?(
Ja es ist absolut sicher!
Es wurden doch bereits Erfahrungswerte gepostet.

Und die Antwort von einem der devs schwirrt hier sowieso iwo im Forum rum. Wieso will denn keiner die Suchfunktion verwenden..?
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

2 guests thanked already.

ich

Cabin boy

Posts: 319

Location: De

Occupation: Student

Thanks: 1475

  • Send private message

9

Tuesday, February 23rd 2010, 12:56pm

ja, wurd bereits von offizieller Seite bestätigt, dass innere Teile immer mitbefestigt werden, sobald sie komplett eingeschlossen sind.
Man spart sich dadurch also unter Umständen eine Menge Zeit.

Da man aber im Normalfall seine Insel immer weiter nach außen hin vergrößert, wird man immer genug zu befestigen haben und diese Technik lässt sich dann natürlich auch nicht mehr so gut nutzen.

2 guests thanked already.

Fehsil

Free float

Posts: 63

Location: ch

Thanks: 294

  • Send private message

10

Tuesday, February 23rd 2010, 1:56pm

@ich
man kann dies durchaus sinnvoll nutzten ,wenn man ein DZ baut oder gebaut hat baut man einen Ring aus Gebirgen an die Randgebiete befestigt diese, später füllt man den dabei entstandenen See mit Inselteilen und Gebäuden auf. Die Gebirge werden später auch ersetzt.
senkt die Befestigungskosten und gibt dem Gebirgsüberfluss eine Verwendung!

2 guests thanked already.

Trisch

Free float

Posts: 88

Thanks: 316

  • Send private message

11

Tuesday, February 23rd 2010, 3:17pm

@ich
man kann dies durchaus sinnvoll nutzten ,wenn man ein DZ baut oder gebaut hat baut man einen Ring aus Gebirgen an die Randgebiete befestigt diese, später füllt man den dabei entstandenen See mit Inselteilen und Gebäuden auf. Die Gebirge werden später auch ersetzt.
senkt die Befestigungskosten und gibt dem Gebirgsüberfluss eine Verwendung!
Das klappt nicht, da die Gebirge wenn sie ersetzt werden, also abgerissen werden nicht mehr befestigt sind und somit deine "aufgefüllten" Inselteile alle nicht mehr befestigt sind. Du müsstest das befestigte Gebirgsteil abreißen ein Landteil anbauen und dieses wieder befestigen dann sind auch wieder die innenliegenden Teile sicher.

4 guests thanked already.

Facre

Cabin boy

Posts: 255

Thanks: 1002

  • Send private message

12

Tuesday, February 23rd 2010, 6:09pm

moinsen,

das ist nur zur hälfte richtig...

mit der bergring-methode, kann man tatsächlich alle innenliegenden land- und seeteile befestigen, insofern der kreis auch wirklich geschlossen ist.

reisst man später einen berg, aussem am verteidigungsring ab, so werden innen liegende landteile automatische entlang der wasserlinie befestigt.

alle seeteile, die in ununterbrochenener kette hinter dem berg lagen sind und bleiben unbefestigt, bis der kreis aussen wieder mit einem landteil (egal, ob flachland oder berg) geschlossen und wieder befestigt wird.

der unterschied hierbei ist also zwischen see- und landteilen zu sehen. seeteile an und für sich können eben nicht befestigt werden. nur durch das einschliessen mit befestigten landteilen werden die zu quasi-befestigten seeteilen.

hört sich komplizierter an als es ist...

grüssle

Facre
[ZeN] • • Wir fahren • • • • • • • • •
• • • • • durch unerforschte und gefährliche Gewässer
• • • • • • •
durch Sturm und Untiefen • • • •
• • • • • • • •
zum
• • • • • • • • • •
• • •
Zentrum der Welt

2 guests thanked already.

talentix

Free float

Posts: 64

Occupation: Softwareentwickler

Thanks: 276

  • Send private message

13

Wednesday, February 24th 2010, 10:10am


3 guests thanked already.

Gama

Captain

Posts: 2,061

Location: Wien

Thanks: 11365

  • Send private message

14

Wednesday, February 24th 2010, 10:38am

Was genau funktioniert nicht?
Computer says noooooo

5 guests thanked already.

talentix

Free float

Posts: 64

Occupation: Softwareentwickler

Thanks: 276

  • Send private message

15

Wednesday, February 24th 2010, 10:44am

innere teile werden bei mir nicht automatisch mitbefestigt. ein weiterer test läuft noch 2 std. dann schaue ich nochmal.

2 guests thanked already.

Gama

Captain

Posts: 2,061

Location: Wien

Thanks: 11365

  • Send private message

16

Wednesday, February 24th 2010, 11:15am

wenn alle Teile rundherum befestigt sind, sind sie sicher und können nicht gestohlen werden.
Computer says noooooo

3 guests thanked already.

talentix

Free float

Posts: 64

Occupation: Softwareentwickler

Thanks: 276

  • Send private message

17

Wednesday, February 24th 2010, 11:26am

ok die teile sind dann sicher. aber sind sie befestigt oder nicht? in meinem screen schön zu sehen, dass das nicht so ist. bei einem gildekollegen ist das aber so. er hat einen ring um mehrere teile gezogen und die in der mitte kann er nun nicht mehr befestigen. sie werden auch markiert, wenn er sich alle befestigten anzeigen lässt.

3 guests thanked already.

Terra

Sea bear

Posts: 1,545

Thanks: 6377

  • Send private message

18

Wednesday, February 24th 2010, 12:02pm

Wenn du alle Inselteile rundherum befestigt hast, wird der oder die innen liegenden Inselteile automatisch (ohne weitere Kosten) befestigt. Diese werden dann auch als befestigte angezeigt. (Selbst schon öfters gemacht, und es funktioniert.)

Bei deinem Screenshot ist zu sehen, dass dies nicht der Fall ist. (Klar ersichtlich ein unbefestigtes Inselteil)

Kann es sein, dass das schon seit ein (paar) Wochen so ist?
Letzte Woche wurde nämlich ein Bug gefixt, dass wenn du ein befestigtes Inselteil, in der Mitte von anderen befestigten Inselteilen abreißt, der See der dann entsteht nicht befestigt ist (war).
Selbst wenn du dann einen Berg oder Flachland in diesen See hineingebaut hast, wurde dieses Inselteil nicht automatisch befestigt. (Mittlerweile gefixt)

Wenn es ein Altbestand von vor dem Update ist, dann wird wahrscheinlich nur helfen entweder
a) den Berg abreißen, der See der dann entsteht wäre ein befestigter, und den Berg neu bauen, der dann auch befestigt wäre (Kosten: 1 Berg)
oder b) dieses ein Inselstück auf normalen Weg zu befestigen (Kosten: Befestigungskosten)
oder c) mit etwas Glück hoffen, dass ein Entwickler dir die Insel manuell fixt. (Meistens aber nur in Ausnahmefällen, wo der Spieler selbst die Insel nicht mehr reparieren könnte.)

mfg Terra
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

1 guest thanked already.

talentix

Free float

Posts: 64

Occupation: Softwareentwickler

Thanks: 276

  • Send private message

19

Wednesday, February 24th 2010, 12:08pm

das ist mal eine hilfreiche antwort. vielen dank ;)

dieser berg ist schon länger nicht fest. stimmt wohl.
finde es aber komisch, dass solche änderungen wie die neue art der befestigung nicht auf die alten teile umgesetzt werden.

This post has been edited 1 times, last edit by "talentix" (Feb 24th 2010, 12:18pm)


3 guests thanked already.

Facre

Cabin boy

Posts: 255

Thanks: 1002

  • Send private message

20

Wednesday, February 24th 2010, 12:15pm

moinsen,

das bild zeigt, leider etwas ungenau, da ungeschickt fotografiert und beschnitten, dass ein bergfeld oberhalb eventuell nicht befestigt ist.
den screenshot am besten nochmals machen. allerdings mit ein wenig mehr inselteilen drumherum.

eventuell, hattest du die lücke dort noch vor dem letzten update. da gab es den fehler, das einmal befestigte inselteile nach abriss und neusetzen eines inselteiles nicht wieder automatisch befestigt wurden.

bei mir klappt seit dem letzten update alles einwandfrei.

grüssle

Facre
[ZeN] • • Wir fahren • • • • • • • • •
• • • • • durch unerforschte und gefährliche Gewässer
• • • • • • •
durch Sturm und Untiefen • • • •
• • • • • • • •
zum
• • • • • • • • • •
• • •
Zentrum der Welt

2 guests thanked already.

Similar threads

Social bookmarks