Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Escaria Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tuvok99

Landratte

  • »Tuvok99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Danksagungen: 12

  • Nachricht senden

1

21.03.2010, 01:11

Dorfzentrum

Wenn ich ein Dorfzentrum erstelle wird ja der Bauradius vergrößert. Wenn ich nun auf dem neuen Feld ein weiteres Dorfzentrum baue und das alte Dorfzentrum abreisse, was passiert dann? Das neue Dorfzentrum ist ja ausserhalb des ursprünglichen Bauradius, aber beide Radien sind weiterhin verbunden. Geht das?
"Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

3oo

Schiffsjunge

Beiträge: 572

Danksagungen: 865

  • Nachricht senden

2

21.03.2010, 01:14

NEIN ...
denn die DZs funktionieren wie Funkmasten,
sie müssen immer in der Reichweite des nächsten stehen,
sodass eine ununterbrochene Kette entsteht.

EDIT:
kann den thread nicht finden.
ich glaub Terra wars mit der super Beschreibung,
es ist jedoch Wochen her ... das Thema könnte mal gepuscht werden -:)
.
"Ich war ein Krieger der davon träumte Frieden zu bringen,
aber früher oder spätter ... muß man doch aufwachen." - "Avatar"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »3oo« (21.03.2010, 01:34)


Tuvok99

Landratte

  • »Tuvok99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Danksagungen: 12

  • Nachricht senden

3

21.03.2010, 01:37

hab den thread mit der erklärung jetzt gefunden. über die sufu nach dorfzentrum habe ich nichts gefunden. aber nach der erstellung meiner frage stand unten drunter unter ähnliches das was du meintest. Vllt sollte man mal den Zeitrahmen bei der schnellsuche vergrößern, denn eigentlich hätte ich das schon vorher sehen sollen.
"Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

3oo

Schiffsjunge

Beiträge: 572

Danksagungen: 865

  • Nachricht senden

4

21.03.2010, 01:41

hier noch ein Screan in dem es auch etwas ersichtlich ist

"Ich war ein Krieger der davon träumte Frieden zu bringen,
aber früher oder spätter ... muß man doch aufwachen." - "Avatar"

Tuvok99

Landratte

  • »Tuvok99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Danksagungen: 12

  • Nachricht senden

5

21.03.2010, 01:44

hier noch ein Screan in dem es auch etwas ersichtlich ist
lol, "ersichtlich" ist dabei doch stark übertrieben :D
"Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Jodli

Moderator

Beiträge: 1 857

Wohnort: Wien

Danksagungen: 4917

  • Nachricht senden

6

21.03.2010, 04:47

@3oo
Den Vergleich mit den Funkmasten find ich ziemlich gut. Erklärt das Konzept ziemlich gut, finde ich :)
Deine Grafik finde ich auch nicht sonderlich erklärend, wenn man nicht genau Bescheid weiß. Aber ich probiers morgen nochmal, wenn ich nüchtern bin^^


Um bisherige Erklärungen zu erweitern und diesen Post nicht völlig der Sinnlosigkeit preiszugeben:
Es genügt nicht, dass die Radien miteinander verbunden sind. Die Dorfzentren selbst müssen im Radius eines anderen sein.

Erstellt man beispielsweise eine Anordnung wie folgende:
___1___
2__3__4
_5___6_

Wenn man in dieser Anordnung das mittlere Dorfzentrum(3) abreißt, verlieren alle äußeren Dz ihre Funktion (und somit auch alle Gebäude, die in dessen Einflussbereich liegen).
Das wichtige dabei ist, dass die Dz jeweils im Einflussbereich eines anderen Dz oder eines HH liegen müssen, um ihre Funktion aufrecht erhalten zu können.

Was vielleicht noch wichtig ist:
Sollte es einmal passieren, dass Gebäude ihre Funktion verlieren, wenn sie einmal außerhalb des "aktiven" Bereichs sind, so nehmen diese ihre Funktion sofort wieder auf, sobald sie wieder im "aktiven" Bereich sind.
Es gibt also keine "bleibenden Schäden"
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

Ähnliche Themen

Social Bookmarks