Sie sind nicht angemeldet.

Jona

Landratte

  • »Jona« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Wohnort: Am Anfang von Escaria

Beruf: Schüler

Danksagungen: 127

  • Nachricht senden

1

26.03.2010, 21:43

Absichtliche Fehler

Hierbei schreibt jemand einen Text und baut absichtlich einen Feler ein. Der nächte muss den Fehler dann entdecken und schreiben: xxxxxx heißt eigentlich xxxxxx (xxxxxx wird dann durch den Text ersetzt). In diesem Text ist schon ein Fehler. Wer sieht ihn

PS: Man sagt was der Fehler ist und schreibt danach einen neuen Text.
Suchst du noch eine Gilde? Auf Asgard und auf Palatin gehört mir eine! Auf Palatin beherrscht sie sogar die Nachbarschaft!
Name auf Asgard: DieGildederNachbarn [DGN]
Name auf Palatin: ThePalatanKings [TPK]


JUHU, ich habe heute Geburtstag

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

mira

Schiffsjunge

Beiträge: 440

Beruf: Schreiberling

Danksagungen: 1676

  • Nachricht senden

2

26.03.2010, 22:22

Zitat

Hierbei schreibt jemand einen Text und baut absichtlich einen Fehler ein. Der nächte muss den Fehler dann entdecken und schreiben: xxxxxx heißt eigentlich xxxxxx (xxxxxx wird dann durch den Text ersetzt). In diesem Text ist schon ein Fehler. Wer sieht ihn?

PS: Man sagt, was der Fehler ist und schreibt danach einen neuen Text.
Habe die fehlenden Anführungszeichen unbeachtet gelassen. Aber immerhin, ich habe gewonnen, mehr Fehler gefunden, als es im gesamten Text gibt. Heureka! Nun, wer keinen Sprachrhythmus oder eine Ahnung von Rechtschreibung hat, wird in diesem Spiel nicht weit kommen.
Aber wir können es gern versuchen, wer findet eigentlich den Fehler in meinem Text?
Du?
Ihr?
Unheimlich, denke ich, fast schon enorm spannend. Fast der Katharsis von Aristoteles folgend, baue ich einen Spannungsbogen, der von Tälern gezeichnet ist. Hach, die Onomathopoesie des geschriebenen Wortes.
Achso: Einen Fehler gilt es zu finden.

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

Terra

Seebär

Beiträge: 1 545

Danksagungen: 6553

  • Nachricht senden

3

26.03.2010, 22:35

Zitat

Hierbei schreibt jemand einen Text und baut absichtlich einen Fehler ein. Der nächste muss den Fehler dann entdecken und schreiben: xxxxxx heißt eigentlich xxxxxx (xxxxxx wird dann durch den Text ersetzt). In diesem Text ist schon ein Fehler. Wer sieht ihn?

PS: Man sagt, was der Fehler ist und schreibt danach einen neuen Text.
Habe die fehlenden Anführungszeichen unbeachtet gelassen. Aber immerhin, ich habe gewonnen, mehr Fehler gefunden, als es im gesamten Text gibt. Heureka! Nun, wer keinen Sprachrhythmus oder eine Ahnung von Rechtschreibung hat, wird in diesem Spiel nicht weit kommen.
Aber wir können es gern versuchen, wer findet eigentlich den Fehler in meinem Text?
Du?
Ihr?
Unheimlich, denke ich, fast schon enorm spannend. Fast der Katharsis von Aristoteles folgend, baue ich einen Spannungsbogen, der von Tälern gezeichnet ist. Hach, die Onomathopoesie des geschriebenen Wortes.
Achso: Einen Fehler gilt es zu finden.
Hab noch einen gefunden. :P
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

Es haben sich bereits 6 Gäste bedankt.

Jodli

Moderator

Beiträge: 1 857

Wohnort: Wien

Danksagungen: 9877

  • Nachricht senden

4

27.03.2010, 02:25

Zitat

Hierbei schreibt jemand einen Text und baut absichtlich einen Fehler ein. Der nächte muss den Fehler dann entdecken und schreiben: xxxxxx heißt eigentlich xxxxxx (xxxxxx wird dann durch den Text ersetzt). In diesem Text ist schon ein Fehler. Wer sieht ihn?

PS: Man sagt, was der Fehler ist und schreibt danach einen neuen Text.
Habe die fehlenden Anführungszeichen unbeachtet gelassen. Aber immerhin, ich habe gewonnen, mehr Fehler gefunden, als es im gesamten Text gibt. Heureka! Nun, wer keinen Sprachrhythmus oder eine Ahnung von Rechtschreibung hat, wird in diesem Spiel nicht weit kommen.
Aber wir können es gern versuchen, wer findet eigentlich den Fehler in meinem Text?
Du?
Ihr?
Unheimlich, denke ich, fast schon enorm spannend. Fast der Katharsis von Aristoteles folgend, baue ich einen Spannungsbogen, der von Tälern gezeichnet ist. Hach, die Onomathopoesie des geschriebenen Wortes.
Achso: Einen Fehler gilt es zu finden.
Ich glaube, die größte Herausforderung ist wohl, dem vorherigen Teilnehmer Fehler vor zusetzen, die ihm selbst nicht aufgefallen sind.
Ich denke, dass ist mir - wie auch dir - gelungen. Zumindest bezweifle ich, dass der Beistrich, der eigentlich ein Punkt sein sollte und das "f" welches eigentlich ein "F" sein sollte, beabsichtigt waren.

Ich war eigentlich davon überzeugt, dass "Katarsis" oder "Aristoteles" falsch geschrieben wären.
Fehler in Fremdwörtern zu finden, kann sich unter Umständen als tückisch herausstellen.
War also dementsprechend enttäuscht, als dies nicht der Fall war.
Dementsprechend erleichtert war ich, als ich in "Ononmatopoesie" ein stummes "h" zu viel gefunden habe.

Ich würde ja - wenn es Sinn machen würde - dafür plädieren, dass dieses Spiel als Registrierungsvoraussetzung eingeführt wird, um gewisse, der Grammatik, Rechtschreibung oder Ausformulierung nicht sehr zugetanen Menschen, gleich von Beginn aus zu filtern.

Nun gut. Ich hoffe einmal, dass ich die Fehler meines Vorgängers unterbieten kann und diesmal wirklich nur bei dem Einen geblieben bin.
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

mira

Schiffsjunge

Beiträge: 440

Beruf: Schreiberling

Danksagungen: 1676

  • Nachricht senden

5

27.03.2010, 05:19

Jodli, Jodli, ich muss dich enttäuschen, du hast zwei Fehler mehr gefunden, als es gibt. Rhythmus schreibt man leider wirklich so und das Komma würde ich schon setzen; muss zwar nicht, auch dieses Semikolon nicht, aber es darf. Aber immerhin hast du die Lautmalerei beim Schummeln ertappt. Freut mich. Es ist übrigens sehr irreführend, wenn man im Text auf die Anzahl der Fehler verweist und dann eine andere Anzahl begeht. Das ist wohl die Tücke. Jetzt ist die Frage, ob ich weiter suchen soll, wenn ich einen Fau Pas gefunden habe. Ich entscheide mich für ein gebrülltes:"Nein!" und serviere dir rückwirkend die 'Katharsis', der in deinem Text ein 'h' fehlt. Ich habe, wenn ich nicht irre, bisher einen Fehler gemacht. Ich glaube jedoch, dass man die Regeln vereinfachen sollte, denn so werden sich wohl kaum Mitspieler finden.


Halte das Spiel ebenso für eine feine Aufnahmeprüfung. Gelten eigentlich auch Grammatik- und Tempusfehler?

Schöne Grüße

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

Jona

Landratte

  • »Jona« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Wohnort: Am Anfang von Escaria

Beruf: Schüler

Danksagungen: 127

  • Nachricht senden

6

27.03.2010, 09:39

Zitat

Hierbei schreibt jemand einen Text und baut absichtlich einen Fehler ein. Der nächte muss den Fehler dann entdecken und schreiben: xxxxxx heißt eigentlich xxxxxx (xxxxxx wird dann durch den Text ersetzt). In diesem Text ist schon ein Fehler. Wer sieht ihn?

PS: Man sagt, dieses Komma darf dort nicht hin! was der Fehler ist und schreibt danach einen neuen Text.
Habe die fehlenden Anführungszeichen unbeachtet gelassen. Aber immerhin, ich habe gewonnen, mehr Fehler gefunden, als es im gesamten Text gibt. Heureka! Nun, wer keinen Sprachrhythmus oder eine Ahnung von Rechtschreibung hat, wird in diesem Spiel nicht weit kommen.
Aber wir können es gern versuchen, wer findet eigentlich den Fehler in meinem Text?
Du?
Ihr?
Unheimlich, denke ich, fast schon enorm spannend. Fast der Katharsis von Aristoteles folgend, baue ich einen Spannungsbogen, der von Tälern gezeichnet ist. Hach, die Onomathopoesie des geschriebenen Wortes.
Achso: Einen Fehler gilt es zu finden.
Suchst du noch eine Gilde? Auf Asgard und auf Palatin gehört mir eine! Auf Palatin beherrscht sie sogar die Nachbarschaft!
Name auf Asgard: DieGildederNachbarn [DGN]
Name auf Palatin: ThePalatanKings [TPK]


JUHU, ich habe heute Geburtstag

Es haben sich bereits 6 Gäste bedankt.

Dracony

Freischwimmer

Beiträge: 109

Danksagungen: 475

  • Nachricht senden

7

28.03.2010, 15:43

Jodli, Jodli, ich muss dich enttäuschen, du hast zwei Fehler mehr gefunden, als es gibt. Rhythmus schreibt man leider wirklich so und das Komma würde ich schon setzen; muss zwar nicht, auch dieses Semikolon nicht, aber es darf. Aber immerhin hast du die Lautmalerei beim Schummeln ertappt. Freut mich. Es ist übrigens sehr irreführend, wenn man im Text auf die Anzahl der Fehler verweist und dann eine andere Anzahl begeht. Das ist wohl die Tücke. Jetzt ist die Frage, ob ich weiter suchen soll, wenn ich einen Faux Pas gefunden habe. Ich entscheide mich für ein gebrülltes:"Nein!" und serviere dir rückwirkend die 'Katharsis', der in deinem Text ein 'h' fehlt. Ich habe, wenn ich nicht irre, bisher einen Fehler gemacht. Ich glaube jedoch, dass man die Regeln vereinfachen sollte, denn so werden sich wohl kaum Mitspieler finden.


Halte das Spiel ebenso für eine feine Aufnahmeprüfung. Gelten eigentlich auch Grammatik- und Tempusfehler?

Schöne Grüße
bei dem Fehler bin Ich mir allerings nicht ganz sicher ob es nicht auch zusammen geschrieben wird. So ich bin sicher das ich schon mehr als einen Fehler in meinem Texthabe ;) (ich konnte noch nie die Kommata richtig setzen).

Es haben sich bereits 6 Gäste bedankt.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks