Ich versuche mal so gut es geht dir zu helfen, bin auch noch nicht sooo lange dabei - alles bezogen auf Palatin!!!
1. Der "übliche Handelskurs", wie du ihn nennst liegt bei 3:1 - bei der Handelsstation.Es gibt Ausnahmen, dazu komme ich aber später.
Ansonsten kannst du deine Rohstoffe tauschen wie du willst - gesetzt dem Fall natürlich, dass du einen Abnehmer findest.
2. Rohstoffe alle gleich Wert - darüber kann man sich streiten, ich würde mal sagen im Anfangsstadium läuft es ca. so:
Holz > Nahrung > Eisen ; später kann ich es dir (noch) nicht sagen.
3. Siehe Punkt 1 - den Kurs kannst du ansetzen wo du lustig bist - gesetzt dem Fall du findest einen Abnehmer.
4. Bis zu welchem Kurs
ein Spieler tauscht ist Sache von Angebot und Nachfrage, daraus resultiert ein Gleichgewichtspreis, geht in
Richtung Volkswirtschaftslehre

- aber ausreichend ist das Angebot Nachfrage Konzept. Meistens (jedenfalls kenne ich das so) wird,
falls Holz überhaupt mal angeboten wird 1:1 gegen Nahrung angeboten,sodass Holz eher "angebotsarm" ist. Daraus resultiert der
ungefähre Preis 1:1. Wenn man Nahrung anbietet geht der Kurs meistens so zwischen 2:1 und 3:1 hin und her (angebotene Nahrung :
nachgefragtes Holz). Aber genau lässt es sich nicht feststellen, gleicht dem Prinzip in der VW wie oben schon. Märkte finden meistens
kein vollkommenes Gleichgewicht, weil es zuviele Faktoren gibt.
Dann gibt es da noch die Handelsstationen. Soweit ich mich erinnere gibt es ja den Schutzbereich von Haupthausstufe 1-4. Darin sind
die Kurse glaub ich 3:1 - ohne Ausnahme. Dann gibt es die höherstufigen Handelsstationen und hier kommen wir zu den Ausnahmen. Alle
Rohstoffe bis auf einen werden hier 3:1 getauscht. Wenn du auf die globale Weltkarte gehst siehst du bei den einzelnen
Handelsstationen immer einen Rohstoff abgebildet. Wenn du an dieser Handelsstation bist, kannst du diesen Rohstoff 2:1 tauschen.
Ich hoffe deine Frage hat sich damit erledigt :o)
Mfg
Stockei