Wer hält dich auf, sie anzugreifen auch ohne dass der Krieg angenommen worden ist?
1.:
Ich weiß das es in dem Diskusionsthread schon angesprochen wurde, aber ich wollte es nochmal direkt bei den Vorschlägen posten...
Meine Gilde hat nun gestern einer anderen Gilde den Krieg erklärt (siehe: Krieg IP - uSe (Start: 15.04.2010 18:00 Uhr)) nur haben die (scheinbar) die hosen so gestrichen voll, dass sie die ingame kriegserklärung nicht annehmen wollen, finde das ist aber Sinnlos das die überhaupt angenommen werden muss, wenn man in der echten Welt jemand ins Land fährt und denen den Krieg erklärt können die ja auch schlecht sagen "nö wir machen nciht mit" also meiner Meinung nach, muss nen Krieg nur erklärt werden und fertig ist, darf dann meinetwegen nur mit beidseitigem einverständnis beendet werden (das würde verhindern das man individuel leuten den krieg zum farmen erklärt)
Man kann erst Inseln mit einem Haupthauslevel von 8 oder mehr mit Inselbrechern angreifen. Außerdem ist die Chance bei einer Insel von unter 200 auch nur ein einziges Inselteil zu stehlen so gering, dass es sich einfach nicht lohnt. Im Normalfall farme ich Inselteile von Inseln mit 250+ Teilen.So könnte ein Lv.17+er ein 1-4 schon Inselteile abnehmen.
Man kann erst Inseln mit einem Haupthauslevel von 8 oder mehr mit Inselbrechern angreifen. Außerdem ist die Chance bei einer Insel von unter 200 auch nur ein einziges Inselteil zu stehlen so gering, dass es sich einfach nicht lohnt. Im Normalfall farme ich Inselteile von Inseln mit 250+ Teilen.So könnte ein Lv.17+er ein 1-4 schon Inselteile abnehmen.
Also Krieg finde ich sollte von beiden Seiten gewollt sein. Das Beispiel oben ist ja nett aber nur einseitig. Führt heute ein Land Krieg gegen ein anderes mischen sich automatisch die großen Nationen ein. Es gibt Handelsembarkos und all son Zeugs. Ausserdem ist Krieg in Escaria sinnlos denn hier gibts ja garkein Öl. [IRONIE OFF]
Da man sowieso jeden Spieler jederzeit und fast überall angreifen kann sehe ich da keine Problem. Was hindert euch daran Spieler die Gilde gegen die ihr Krieg führen wollte als euer neues Farmgebiet zu erklären und jeden Tag mit dutzenden Angriffen tot zu farmen ? Aber Spieler die keine Lust (oder weil total unterlegen garkeine Chance hätten ) auf Krieg haben sollten dazu nicht gezwungen werden. Fazit wäre man verlässt einfach die Gilde und dann hat man wieder seine Ruhe bzw gründet mit den Mitgliedern die keinen Krieg wollen ne neue Gilde.
Ergo. Auch wenn der Krieg einseitig erklärbar wäre würdet ihr nicht zwangsläufig das damit erreichen was ihr wolltet. Wenn sich aber zwei oder mehrere Gilden ganz gezielt gegenseitig miteinander messen wollen sollen sie sich doch den Krieg erklären. Finde ich absolut ok.
Als letzte Anmerkung evtl noch. Es sollte wenn man schon Krieg einseitig erklären könnte dann eine Regel dafür geben. Nehmen wir als Beispiel mal Irak oder Afganistan gegen Polen. Wie fair meint ihr wäre es wenn China Luxemburg den Krieg erklären würde ? Militärisch spielen die beiden in ganz unterschiedlichen Liegen. Wenn ihr echt Kämpfe haben wollt, euch messen wollt, Nervenkitzel braucht und sehen wollt wer der besser ist dann sucht euch aber auch gleichstarke Gegner aus.
Wenn ihr einfach nur neue Farmen braucht dann hindert euch ja keiner daran alles in eurem Umfeld anzugreifen was noch lebt.