Sie sind nicht angemeldet.

  • »Str8_Fr0m_H3LL« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Danksagungen: 77

  • Nachricht senden

1

16.04.2010, 12:20

Krieg nicht bestätigungsnotwendig / Übersicht der aktuellen Diplomatien / weitere Boni & manko bei Krieg

so hab gleich mal 3 Vorschläfe:

1.:
Ich weiß das es in dem Diskusionsthread schon angesprochen wurde, aber ich wollte es nochmal direkt bei den Vorschlägen posten...

Meine Gilde hat nun gestern einer anderen Gilde den Krieg erklärt (siehe: Krieg IP - uSe (Start: 15.04.2010 18:00 Uhr)) nur haben die (scheinbar) die hosen so gestrichen voll, dass sie die ingame kriegserklärung nicht annehmen wollen, finde das ist aber Sinnlos das die überhaupt angenommen werden muss, wenn man in der echten Welt jemand ins Land fährt und denen den Krieg erklärt können die ja auch schlecht sagen "nö wir machen nciht mit" also meiner Meinung nach, muss nen Krieg nur erklärt werden und fertig ist, darf dann meinetwegen nur mit beidseitigem einverständnis beendet werden (das würde verhindern das man individuel leuten den krieg zum farmen erklärt)


2.:
Ich fände eine Übersicht über aktuell entbrante Kriegsfeden oder bnd direkt ingame gut, so dass man direkt entdecken kann was bei den anderen Gilden so passiert

3.:
Um das interne Kriegsfeature weiter zu verbessern fände ich es gut wenn man zB sagt das bei Kriegszeiten die Produktion runtergeschraubt wird, gleichzeitig aber die Geschwindigkeit der Schiffe / einheiten produktion erhöht wird


Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, ist das dann eine Geiselnahme?

Tuvok99

Landratte

Beiträge: 21

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

2

16.04.2010, 17:29

ich bin dagegen. ein krieg zwischen 2 gilden sollte immer von beiden seiten gewollt sein, da die konsequenzen zu stark sind.

die folgen wären sonst zu extrem und würden das spiel zerstören!

im moment kann sich ein schwächerer spieler jederzeit in den schutz einer hs stellen und ist vor angriffen sicher. wenn man man aber einseitig einen krieg erklären könnte, dann gäbe es für niemanden einen schutz mehr, bzw man müsste aus der gilde austreten.
"Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Beiträge: 187

Danksagungen: 483

  • Nachricht senden

3

16.04.2010, 17:36

Ich wäre auch für die einseitige Kiregserklärung. Dafür würde ich dann sagen, ist die HS trotzdem sicher.

Hymir

Freischwimmer

Beiträge: 77

Danksagungen: 162

  • Nachricht senden

4

16.04.2010, 17:38

Wenn man Krieg nicht annehmen muss, dann kann man den Schutz von Handelsstationen sein lassen.

edit: und einseitig geht auch per Nachricht bzw. per Kriegserklärung...die wissen dann schon dass du sie verhaun willst.

Rolaris

Landratte

Beiträge: 25

Danksagungen: 71

  • Nachricht senden

5

16.04.2010, 17:46

Wenn man den Krieg einseitig erklären könnte, dann müsste es eine Schonfrist von ein paar Stunden geben. Sonst kommen Gilden morgens um 3 in eine HS, erklären dort schnell allen den Krieg und machen sie down.

Beiträge: 692

Wohnort: Texcoco [RGd]

Beruf: Raven_Guard

Danksagungen: 1196

  • Nachricht senden

6

16.04.2010, 17:53

Ich sag mal das früher beide Provinzen immer Brieftauben oder anderweitig Kriegserklärungen zusammen getroffen haben.
Nur die hinterhältigen Parteien nicht.

Loki hat im Disskusionsthread geschrieben: Das man mit einer Kriegsführenden Gilde selbst im 1-4 Schutzbereich angreifen kann.
So könnte ein Lv.17+er ein 1-4 schon Inselteile abnehmen.
Liebt mich so wie ich bin, oder lasst mich zu Frieden.
Dies ist die Devise von LuminousSpark, einem einfachen Menschen, der sich von niemanden hinters Licht führen lässt und seine Kollegen unterstützt wo es nur geht.
Wer nicht mit mir kommunizieren will, der lässt es bleiben.

Straight Ahead for Justice

grandmastr

Landratte

Beiträge: 51

Danksagungen: 91

  • Nachricht senden

7

16.04.2010, 19:45

Ich halte es für schwierig. Es muss einen Schutz für kleinere Gilden und neue Gilden geben sonst werden neulinge wenige chancen haben. Würde es nicht diese Angriffsmöglichkeit bei Handelsstationen geben (die ja geplant is) dann wäre es in meinen Augen relativ wumpe und kein massiver Angriff. Aber durch diese geplante Änderung wäre es ein massiver Eingriff. Ich halte es für nicht schlecht wenn irgendwo geloggt werden würde wer wem Krieg erklärt. Derjenige dem der Krieg erklärt wurde hat dann (beispielsweise) 2-3 Tage Zeit um den Krieg anzunehmen oder auch abzulehnen. Das wird dann geloggt und veröffentlicht. Wenn die Kriegserklärung ignoriert wird gilt sie als angenommen.
Leader von TarcondimotusVeliten[T_V]

Wir suchen noch:
aktive Mitglieder
passive Farmen
Bündnispartner

Optimus

Landratte

Beiträge: 10

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

8

16.04.2010, 19:50

Also Krieg finde ich sollte von beiden Seiten gewollt sein. Das Beispiel oben ist ja nett aber nur einseitig. Führt heute ein Land Krieg gegen ein anderes mischen sich automatisch die großen Nationen ein. Es gibt Handelsembarkos und all son Zeugs. Ausserdem ist Krieg in Escaria sinnlos denn hier gibts ja garkein Öl. [IRONIE OFF]

Da man sowieso jeden Spieler jederzeit und fast überall angreifen kann sehe ich da keine Problem. Was hindert euch daran Spieler die Gilde gegen die ihr Krieg führen wollte als euer neues Farmgebiet zu erklären und jeden Tag mit dutzenden Angriffen tot zu farmen ? Aber Spieler die keine Lust (oder weil total unterlegen garkeine Chance hätten ) auf Krieg haben sollten dazu nicht gezwungen werden. Fazit wäre man verlässt einfach die Gilde und dann hat man wieder seine Ruhe bzw gründet mit den Mitgliedern die keinen Krieg wollen ne neue Gilde.

Ergo. Auch wenn der Krieg einseitig erklärbar wäre würdet ihr nicht zwangsläufig das damit erreichen was ihr wolltet. Wenn sich aber zwei oder mehrere Gilden ganz gezielt gegenseitig miteinander messen wollen sollen sie sich doch den Krieg erklären. Finde ich absolut ok.

Als letzte Anmerkung evtl noch. Es sollte wenn man schon Krieg einseitig erklären könnte dann eine Regel dafür geben. Nehmen wir als Beispiel mal Luxemburg und China. Wie fair meint ihr wäre es wenn China Luxemburg den Krieg erklären würde ? Militärisch spielen die beiden in ganz unterschiedlichen Liegen. Wenn ihr echt Kämpfe haben wollt, euch messen wollt, Nervenkitzel braucht und sehen wollt wer der besser ist dann sucht euch aber auch gleichstarke Gegner aus.

Wenn ihr einfach nur neue Farmen braucht dann hindert euch ja keiner daran alles in eurem Umfeld anzugreifen was noch lebt.

Thyr

Schiffsjunge

Beiträge: 334

Danksagungen: 717

  • Nachricht senden

9

16.04.2010, 19:51

RE: Krieg nicht bestätigungsnotwendig / Übersicht der aktuellen Diplomatien / weitere Boni & manko bei Krieg


1.:
Ich weiß das es in dem Diskusionsthread schon angesprochen wurde, aber ich wollte es nochmal direkt bei den Vorschlägen posten...

Meine Gilde hat nun gestern einer anderen Gilde den Krieg erklärt (siehe: Krieg IP - uSe (Start: 15.04.2010 18:00 Uhr)) nur haben die (scheinbar) die hosen so gestrichen voll, dass sie die ingame kriegserklärung nicht annehmen wollen, finde das ist aber Sinnlos das die überhaupt angenommen werden muss, wenn man in der echten Welt jemand ins Land fährt und denen den Krieg erklärt können die ja auch schlecht sagen "nö wir machen nciht mit" also meiner Meinung nach, muss nen Krieg nur erklärt werden und fertig ist, darf dann meinetwegen nur mit beidseitigem einverständnis beendet werden (das würde verhindern das man individuel leuten den krieg zum farmen erklärt)

Wer hält dich auf, sie anzugreifen auch ohne dass der Krieg angenommen worden ist?

Darkjo

Landratte

Beiträge: 53

Danksagungen: 166

  • Nachricht senden

10

16.04.2010, 19:55

So könnte ein Lv.17+er ein 1-4 schon Inselteile abnehmen.
Man kann erst Inseln mit einem Haupthauslevel von 8 oder mehr mit Inselbrechern angreifen. Außerdem ist die Chance bei einer Insel von unter 200 auch nur ein einziges Inselteil zu stehlen so gering, dass es sich einfach nicht lohnt. Im Normalfall farme ich Inselteile von Inseln mit 250+ Teilen.

grandmastr

Landratte

Beiträge: 51

Danksagungen: 91

  • Nachricht senden

11

16.04.2010, 20:01

So könnte ein Lv.17+er ein 1-4 schon Inselteile abnehmen.
Man kann erst Inseln mit einem Haupthauslevel von 8 oder mehr mit Inselbrechern angreifen. Außerdem ist die Chance bei einer Insel von unter 200 auch nur ein einziges Inselteil zu stehlen so gering, dass es sich einfach nicht lohnt. Im Normalfall farme ich Inselteile von Inseln mit 250+ Teilen.


Is klar, nur könnte ein einziger 17er so problemlos ne halbe gilde klein halten. Es muss einen Schutz für neulinge geben!
Leader von TarcondimotusVeliten[T_V]

Wir suchen noch:
aktive Mitglieder
passive Farmen
Bündnispartner

Thyr

Schiffsjunge

Beiträge: 334

Danksagungen: 717

  • Nachricht senden

12

16.04.2010, 20:08

17ner haben auch so oft Inselbrecher...

Beiträge: 692

Wohnort: Texcoco [RGd]

Beruf: Raven_Guard

Danksagungen: 1196

  • Nachricht senden

13

16.04.2010, 20:18

Eben.
Liebt mich so wie ich bin, oder lasst mich zu Frieden.
Dies ist die Devise von LuminousSpark, einem einfachen Menschen, der sich von niemanden hinters Licht führen lässt und seine Kollegen unterstützt wo es nur geht.
Wer nicht mit mir kommunizieren will, der lässt es bleiben.

Straight Ahead for Justice

Terra

Seebär

Beiträge: 1 545

Danksagungen: 4242

  • Nachricht senden

14

16.04.2010, 20:40

Auch ohne das ein Krieg von beiden Seiten akzeptiert worden ist, könnt ihr die betreffenden Spieler angreifen, abgesehen bei den HS (bis 14) und zu ihrem Lvl passend. Und da die HS schon die letzten und einzigen Orte sind, an denen man sich verstecken könnte, ist es gut, dass man überhaupt irgendwo sicher ist.
Ab 15+ ist das sowieso vorbei.

Würde der Krieg nur einer einseitige Zustimmung/Erklärung bedürfen, können sich die starken Spieler/Gilden, den Moment und den Ort aussuchen, wem und wann sie den Krieg erklären. Dann vor Ort am besten schon sein, und alle Spieler, die den Schutz der HS nutzen, farmen.

Bei einer einseitigen Kriegserklärung gibt es keine Fairness, sondern nur ein stark farmt schwach und zwar möglichst effektiv.

Und IBs gibts erst ab 19. ;)

mfg Terra
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

Beiträge: 692

Wohnort: Texcoco [RGd]

Beruf: Raven_Guard

Danksagungen: 1196

  • Nachricht senden

15

16.04.2010, 20:49

Also Krieg finde ich sollte von beiden Seiten gewollt sein. Das Beispiel oben ist ja nett aber nur einseitig. Führt heute ein Land Krieg gegen ein anderes mischen sich automatisch die großen Nationen ein. Es gibt Handelsembarkos und all son Zeugs. Ausserdem ist Krieg in Escaria sinnlos denn hier gibts ja garkein Öl. [IRONIE OFF]

Da man sowieso jeden Spieler jederzeit und fast überall angreifen kann sehe ich da keine Problem. Was hindert euch daran Spieler die Gilde gegen die ihr Krieg führen wollte als euer neues Farmgebiet zu erklären und jeden Tag mit dutzenden Angriffen tot zu farmen ? Aber Spieler die keine Lust (oder weil total unterlegen garkeine Chance hätten ) auf Krieg haben sollten dazu nicht gezwungen werden. Fazit wäre man verlässt einfach die Gilde und dann hat man wieder seine Ruhe bzw gründet mit den Mitgliedern die keinen Krieg wollen ne neue Gilde.

Ergo. Auch wenn der Krieg einseitig erklärbar wäre würdet ihr nicht zwangsläufig das damit erreichen was ihr wolltet. Wenn sich aber zwei oder mehrere Gilden ganz gezielt gegenseitig miteinander messen wollen sollen sie sich doch den Krieg erklären. Finde ich absolut ok.

Als letzte Anmerkung evtl noch. Es sollte wenn man schon Krieg einseitig erklären könnte dann eine Regel dafür geben. Nehmen wir als Beispiel mal Irak oder Afganistan gegen Polen. Wie fair meint ihr wäre es wenn China Luxemburg den Krieg erklären würde ? Militärisch spielen die beiden in ganz unterschiedlichen Liegen. Wenn ihr echt Kämpfe haben wollt, euch messen wollt, Nervenkitzel braucht und sehen wollt wer der besser ist dann sucht euch aber auch gleichstarke Gegner aus.

Wenn ihr einfach nur neue Farmen braucht dann hindert euch ja keiner daran alles in eurem Umfeld anzugreifen was noch lebt.
Liebt mich so wie ich bin, oder lasst mich zu Frieden.
Dies ist die Devise von LuminousSpark, einem einfachen Menschen, der sich von niemanden hinters Licht führen lässt und seine Kollegen unterstützt wo es nur geht.
Wer nicht mit mir kommunizieren will, der lässt es bleiben.

Straight Ahead for Justice

cowboy-oli

Landratte

Beiträge: 50

Wohnort: Nürnberg

Danksagungen: 113

  • Nachricht senden

16

16.04.2010, 23:15

Wenn schon Kriegserklärung dann muß als erstes eine akzeptable "Wartezeit" her bis der Krieg offiziell beginnen darf!

Ich kenne es aus vielen anderen BG's daß da die Kriegserklärung öffentlich im Forum gepostet werden muß - und ab diesem Zeitpunkt 24 Stunden Wartezeit bis zum offiziellen Kriegsbeginn einzuhalten sind.

Ansonsten sollten zumindest die Handelsstationen noch als Rückzugsgebiet bleiben! Viele kleinere Spieler die in Gilden dabei sind haben teilweise noch nicht mal Krieger oder Kriegsschiffe und wären dann nur eine willkommene Farm - und das müsste auf alle Fälle bleiben daß sich Spieler auch aus einem Krieg heraushalten können OHNE gleich aus Ihrer Gilde austreten zu müssen ;)
Gruß cowboy-oli

Wikinger Alfius :bandit: in Welt Aventin! :whistling: Glücklich ohne Gildenmitgliedschaft :D
:thumbsup: Top Ten "Mutigster Seefahrer" in Welt Aventin :girl_witch: :thumbup:

Social Bookmarks