Sie sind nicht angemeldet.

Bindersbou

Landratte

  • »Bindersbou« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Wohnort: Weiherhof / Fürth / Bayern

Beruf: Dachdeckergeselle und Schreinerlehrling

Danksagungen: 40

  • Nachricht senden

1

24.04.2010, 11:23

Metproduktion?

ich hab mal ne Frage...
wofür ist eigenlich die Metproduktion gut? (bzw. bei den Römern die weinproduktion)
ich hab hier schon das forum durchforstet, und hab aber nichts gefunden, oder aber ich war zu blöd dazu.
die hilfe im spiel selber gibt für mich auch nicht wirklich aufschluss darüber.

danke schonmal im voraus
Dort treffe ich dann meinen Vater
Dort treffe ich meine Mutter
meine Schwestern und meine Brüder
Dort treffe ich all jene Menschen meiner Ahnenreihe von Beginn an
Sie warten bereits auf mich
Sie rufen nach mir
Sie bitten mich meinen Platz zwischen ihnen einzunehmen
Hinter den Toren von Walhalla
wo die tapferen Menschen für alle Ewigkeit
Leben


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Rhino5

Schiffsjunge

Beiträge: 339

Wohnort: Terra

Beruf: Inquisitor

Danksagungen: 681

  • Nachricht senden

2

24.04.2010, 11:37

Für jedes Feld was eine Metbrauerei bewirtschaftet bekommst du +1 bevölkerung (ab eienr bestimmten stufe +2)

Außerdem kannst du mit dem Met Feste feiern (rechts das unterste Icon) wo du nochmal für einen bestimmten Zeitraum extra Bevölkerung bekommst.

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

sionnach

Landratte

Beiträge: 5

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

3

24.04.2010, 12:58

Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage an, weil ich dazu auch nirgendwo eine Antwort finden kann - hoffe das ist ok?!

Wie komme ich denn als Römer an Met?
Meinen Wein kann ich ja selbst produzieren - das System ist wie bei allen Ressourcen ja gleich - nur eine Met-Produktion gibt mein Techtree gar nicht her. Also nur über Handel oder gibts noch andere Wege?

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Hymir

Freischwimmer

Beiträge: 77

Danksagungen: 162

  • Nachricht senden

4

24.04.2010, 13:32

Nein, gibt keine anderen zuverlässigen Wege außer Handeln (du kannst zwar mit der Truppen schicken-Funktion auf der Seekarte auch Wein/Met finden aber das ist eher zufällig)

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Rhino5

Schiffsjunge

Beiträge: 339

Wohnort: Terra

Beruf: Inquisitor

Danksagungen: 681

  • Nachricht senden

5

24.04.2010, 13:35

Doch es gibt das Plündern noch ;)


Aber Römer produzieren nur Wein und Wikinger nur Met das ist schon richtig

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Maximus

Landratte

Beiträge: 6

Wohnort: Ostwestfalen

Danksagungen: 18

  • Nachricht senden

6

25.04.2010, 18:18

hm
meine frage dazu, hänge mich da auch einfach mal rein :) :
also ich als römer kann kein Met produzieren ... wikinker schon.
um ne party / ein fest schmeißen zu müssen reicht schon wein aus ... aber hat der wikinger nicht einen vorteil da er wein und met auf seiner seite hat?
das sie damit mehr menschen einladen können, also mehr kommen?

noch ne frage :
zb ich mache ein fest mit nahrung und wein.

dann steht da ... Dauer : 21:52 min
Auswirkung : Bevölkerung +6 pro std.

darunter steht für einige zeit ... wieviel ca ?
und falls ich die nicht verbeaue, als soldaten ect, hauen die wieder ab :)

mfg

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Jodli

Moderator

Beiträge: 1 857

Wohnort: Wien

Danksagungen: 6850

  • Nachricht senden

7

25.04.2010, 18:30

ließ dir doch bitte diesen Thread erst durch, bevor du deine Frage postest...
Der Beitrag vor dir beantwortet dir schon deine erste Frage.
Deine Frage 2 wurde auch schon ausführlich bearbeitet.
Die Verwendung von Wein und Met erhöht die Bevölkerungsproduktion noch stärker.

Das "für einge Zeit" bezieht sich auf die Dauer des Festes (in deinem Fall 21:52 min).

Das bedeutet, solange das Fest läuft, produzierst du einfach 6 Bevölkerung mehr.
Danach ist wieder alles beim Alten.

EDIT
Die produzierte Bevölkerung bleibt natürlich in deinem "Lager" bis du sie verbrauchst.
Solltest du allerdings keine Kapazitäten mehr für neue Bevölkerung haben, wird dir keine neue Bevölkerung gutgeschrieben. (funktioniert genauso wie bei den Rohstoffen)
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jodli« (25.04.2010, 18:36)


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Maximus

Landratte

Beiträge: 6

Wohnort: Ostwestfalen

Danksagungen: 18

  • Nachricht senden

8

25.04.2010, 18:38

ahh jetzt thx

Es haben sich bereits 4 Gäste bedankt.

Social Bookmarks