Sie sind nicht angemeldet.

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 4849

  • Nachricht senden

61

25.05.2010, 00:43

einzelne Inseln sollten per Nuke auslöschbar sein und zwar komplett und endgültig.


yeah, voll dafür... :thumbsup:



happy2000

Landratte

Beiträge: 27

Danksagungen: 34

  • Nachricht senden

62

26.05.2010, 14:00

:sdafuer:

HadrianVI

Freischwimmer

  • »HadrianVI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 165

Beruf: Philosoph und Feldherr

Danksagungen: 261

  • Nachricht senden

63

27.05.2010, 00:52

Nuke oder Erhöhung der Lagerkapazität? ^^

HadrianVI - [M]Leader

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 4849

  • Nachricht senden

64

27.05.2010, 01:18

Nuke oder Erhöhung der Lagerkapazität? ^^


nuke natürlich....



Lord Sphinx

Schiffsjunge

Beiträge: 268

Danksagungen: 654

  • Nachricht senden

65

27.05.2010, 06:26

Hadrian, ist dir eigentlich noch was daran gelegen, dass sich ein Entwickler hierzu äußerst bzw. das Thema generell ernsthaft behandelt wird?

Aktuell hat dieser Thread nämlich größere Chancen von einem Moderator wegen Spam und Offtopic geschlossen zu werden.


Ich habe meine Meinung zu dem Thema schon vor 9 Beiträgen deutlich gemacht, insofern kann sich jeder denken, dass mir relativ egal ist in welche der beiden Richtungen sich das hier entwickelt.
Trotzdem wären ein paar ernsthafte Beiträge (beider Seiten) natürlich um einiges interessanter und würden die Diskussion weiterbringen, was ich persönlich mehr bevorzugen würde als die sinnfreien Beiträge von Grayson86 und Co., die nun ja auch das erreicht haben, was sie damit bezweckten.

Insofern gibts jetzt wohl nur 2 sinnvolle Möglichekeiten:
- Zum Thema zurückzukommen und ernsthafte Beiträge zu posten oder
- einen Moderator bitten das Thema zu schließen.

Raythorus on Midgard

HadrianVI

Freischwimmer

  • »HadrianVI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 165

Beruf: Philosoph und Feldherr

Danksagungen: 261

  • Nachricht senden

66

27.05.2010, 08:31

Ich gebe dir recht, doch es ist wie du schon gesagt hast: die Meinungen sind längst gebildet.

Die Diskussion würde erst wieder vorangehen, wenn ein Dev ein Statement abgeben würde.

HadrianVI - [M]Leader

Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 8361

  • Nachricht senden

67

27.05.2010, 11:25

Um eine ernsthafte Diskussion zu führen, müsste man auf Argumente eingehen.

Bisher gab es keine wirklichen Argumente, die begründet sind auf Unbalancing, Unzumutbarkeit Ingame oder ähnliches, dagegen gab es einige, weil der einzige Grund, warum ihr das so wollt ist, weil ihr damit nicht klar kommt, es euch einfach nur stört, ihr es einfacher machen wollt.

Ich meine wo fängt das an und wo hört es auf? Es gibt in diesem Spiel Unmengen an Dingen, die man managen muss und die es ermöglichen besser zu werden als andere. Wenn ihr all diese Sachen kinderleicht macht oder entfernt, wo bleibt dann noch irgendwas interessantes über?

Argument: Lager reichen aus, man muss sie managen wie alle anderen "Ressourcen" (EInheiten, Platz etc) in diesem Spiel und wer sich keine Gedanken darüber macht, hat halt ein Problem, genauso, wie die vielen Farmen, die jammern, dasss sie zwei Mal am Tag leeer gefarmt werden.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

HadrianVI

Freischwimmer

  • »HadrianVI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 165

Beruf: Philosoph und Feldherr

Danksagungen: 261

  • Nachricht senden

68

28.05.2010, 02:02


Bisher gab es keine wirklichen Argumente, die begründet sind auf Unbalancing, Unzumutbarkeit Ingame oder ähnliches, dagegen gab es einige, weil der einzige Grund, warum ihr das so wollt ist, weil ihr damit nicht klar kommt, es euch einfach nur stört, ihr es einfacher machen wollt.


Ach quatsch.
Ist es für dich kein Argument, dass wegen dem Missverhältnis eine andere Spielfunktion nahezu unbrauchbar gemacht wird. Hier gibt es Handlungsbedarf.
Man könnte einerseits das saven von Ressis auf die HS verhindern, das würde etwas an diesem Zustand ändern, dann hätten aber viele Spieler ein Problem.
Folglich ist das keine gute Lösung.
Die einzige Lösung ist, dass man die Lagerkapazität erhöht, pro Stufe, es muss nicht so stark sein, wie ich es vorgeschlagen habe, aber ein wenig. Dann sollte gleichzeitig das Saven aufgehoben werden. So könnte man diesen unzufriedenstellenden Zustand beheben, sonst nicht.
Würde man das Auslagern generell verhindern, so würde das dem Rüchwirkungsverbot widersprechen, was zwar nur in der Rechtssprechung anwendung findet, hier aber auch durchaus sinnvoll ist. Ein Spieler sollte nicht für ein Verhalten bestraft werden, das sich erst ex tunc als nicht vorgesehen herausstellt.

lg
HadrianVI

HadrianVI - [M]Leader

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 4849

  • Nachricht senden

69

28.05.2010, 02:24

als die sinnfreien Beiträge von Grayson86 und Co.


okay, war vielleicht nen bisschen off-topic.
ich finde, das anon das thema schön zusammengefast hat. ich meine, selbst wenn die lagerkapazität höher wäre ürden wohl viele noch handelsschiffe bauen. warum? weil man damit flexibler ist. ein kleines beispiel um das zu verdeutlichen:
sagen wir mal, ich hätte ne produ von 10k ress/h von ress1 und ne produ von 3k ress/h von ress2. und sagen wir ml, das wäre bei einem großteil der inseln so. und dann würde ich mir lager bauen, wo ich sagen wir mal 14 stunden produ rein bekomme. dann wären das also 140k lager. damit kann man glaub ich die meisten gebäude auf die benötigten stufen ausbauen (okay, schmiede wird bestimmt irgendwann teurer). wenn ich jetzt noch aktiv plündere, dann würde ich wahrscheinlich deutlich mehr ress1 als ress2 plündern. ergo müsste ich entweder meine lager vergrößern (nur wegen einer ressource) oder aber ich bau mal grad 100 handelsschiffe, und vergrößere mein lager dadurch um 50k. dann hab ich nen recht großes normales lager, und noch mal 50k externes lager, mit dem ich auf schwankungen beim resseinkommen reagieren kann... plünder ich die eine woche von ress1 mehr, dann wird die halt ausgelagert, wenn ich in na anderen woche mehr von ress2 plündere als ich verbauen kann, dann lagere ich das halt aus. aber ne gewisse lagerkapa muss ich mir ja eh aufbauen, weil ich ja bestimmte gebäude auf bestimmte stufen bringen will. und diese lagerkapazität zu bekommen ist halt eins der propleme des spiels. weil ich kann ja nur mit den eingelagerten rochstoffen bauen, die auf den schiffen muss ich ja zum verbauen erst ins lager packen. somit sind also lager nicht überflüssig...

ich hab meine momentan so das ich ungefähr 15 stunden einlagern kann... und für gewöhnlich mach ich die immer erst lehr, bevor ich nen angriffs starte oder off gehe. was halt dazuführt, das ich im moment so zweieinhalbtausend handelsschiffe mit mir rumschleppe... muss halt jeder selber wissen, wie ers macht, aber im prinzip finde ich das mit den lagern so schon ganz in ordnung.

Zitat von »HadrianVI«

Die einzige Lösung ist, dass man die Lagerkapazität erhöht, pro Stufe, es muss nicht so stark sein, wie ich es vorgeschlagen habe, aber ein wenig. Dann sollte gleichzeitig das Saven aufgehoben werden.

ähm.... also, ich hab im moment 340k stein ausgelagert... und das obwohl die woche plünderungstechnisch nicht wirklich gut lief bisher... wären mehr farmen in na akzeptablen entfehrnung gewesen könnten da 1000k ress mehr rausgesprungen sein... naja, wenn dann soll man doch einfach nen von seite des interessierten einstellbares verhältniss einfpgen, so das alle angebote die schlechter sind rausgefilltert werden. weil den leuten ihre möglichkeit zu nehmen, im moment überflüssige ress kurzfrisig zwischen zu lagern halte ich nicht für sinnvoll...

so, damit auch mal ein vernünftiger post von mir zu diesem thema... leiber buddha, ich wünsche mir ein pony, eine plastikrakete und ...;)



Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 8361

  • Nachricht senden

70

28.05.2010, 03:17


Bisher gab es keine wirklichen Argumente, die begründet sind auf Unbalancing, Unzumutbarkeit Ingame oder ähnliches, dagegen gab es einige, weil der einzige Grund, warum ihr das so wollt ist, weil ihr damit nicht klar kommt, es euch einfach nur stört, ihr es einfacher machen wollt.


Ach quatsch.
Ist es für dich kein Argument, dass wegen dem Missverhältnis eine andere Spielfunktion nahezu unbrauchbar gemacht wird. Hier gibt es Handlungsbedarf.
Man könnte einerseits das saven von Ressis auf die HS verhindern, das würde etwas an diesem Zustand ändern, dann hätten aber viele Spieler ein Problem.
Folglich ist das keine gute Lösung.
Die einzige Lösung ist, dass man die Lagerkapazität erhöht, pro Stufe, es muss nicht so stark sein, wie ich es vorgeschlagen habe, aber ein wenig. Dann sollte gleichzeitig das Saven aufgehoben werden. So könnte man diesen unzufriedenstellenden Zustand beheben, sonst nicht.
Würde man das Auslagern generell verhindern, so würde das dem Rüchwirkungsverbot widersprechen, was zwar nur in der Rechtssprechung anwendung findet, hier aber auch durchaus sinnvoll ist. Ein Spieler sollte nicht für ein Verhalten bestraft werden, das sich erst ex tunc als nicht vorgesehen herausstellt.

lg
HadrianVI


Handelsschiffe und Handeln wird nicht unbrauchbar dadurch, dann bau mehr Lager und mehr Handelsschiffe. Du hast einfach zu wenig von allem scheinbar. Immernoch keine Gründe warum die "zu kleinen" Lager das Spielen verhindern.

Warum ist das "Saven", die Ressourcen sind nicht vom plündern gesichert, denn bitte so schlimm? Weil du keine Lust hast 2000 Handelsschiffe oder mehr zu bauen? Es funktioniert ohne vergrößerte Lager, ganz einfach, also warum etwas ändern.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

HadrianVI

Freischwimmer

  • »HadrianVI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 165

Beruf: Philosoph und Feldherr

Danksagungen: 261

  • Nachricht senden

71

29.05.2010, 01:04

Ich habe genügend Lagerkapazität, ich brauche nicht allzuviel Handelsschiffe. Ich brauche die Handelsschiffe bloss zum Handeln, um Ressourcen zu lagern habe ich etliche Lager. Es passiert wirklich äusserst selten, dass meine Lager überlaufen.
Das Problem ist aus meiner Sicht gesehen alse eher hypothetischer Natur.

Nochmal: Es stört mich, wenn die Handelsfunktion mit etlichen Seiten von vermeidlichen Angeboten vollgespamt wird, bei denen aufgrund ihrer eigentlicher Funktion als externes Lager ein krasses Missverhältnis von Angebot und Nachfrage besteht.
Deshalb ist die Handelsfunktion in gewissen Regionen des Spiels schlicht unbrauchbar. Es wäre selbst dann keine befriedigende Lösung, wenn man die Handelsangebote nach dem Tauschverhältnis ordnen würde, selbst dann wären 95% der vermeidlichen Angeboten schlicht Müll.
Es verstösst gegen den Sinn und Zweck der Handelsfunktion, dass sie als externes Lager missbraucht wird. Deswegen wäre es aus teleologischer Sicht konsequent, dieses zweckwidrige Ausnutzen einer Spielfunktion zu unterbinden.
Da das Aufheben dieser Möglichkeit etliche Spieler vor ein Problem stellen würde, müsste zwangsläufig die Lagerkapazität angepasst werden, damit die Spieler nicht für ein vormals gebilligtes Verhalten gebüsst würden. Das würde dem Grundsatz "Nulla poena sine lege praevia" widersprechen, was ich als Römer nicht hinnehmen kann.

Wie schon gesagt ich persönlich habe kein Problem mit der Lagerkapazität selbst, ich habe genügend gut ausgebaute Lager. Ich habe ein dogmatisches Problem.
Das Verwenden der Handelsfunktion als externes Lager ist etwa das selbe, wie wenn eine Stahlkonstruktionsfirma einfach ihre Stahlträger auf Eisenbahn oder Strassen schienen ablegt (lagert) und es unter der grundrechtlichen Wirtschaftsfreiheit subsumiert.

lg
HadrianVI

HadrianVI - [M]Leader

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 4849

  • Nachricht senden

72

29.05.2010, 02:12

also, wenn deine lager nicht überlaufen gehörst du scheinbar nicht zu den leuten, die mal kurz ne millionen ress am tag plündern...
die bekommt man auf keinen fall gelagert... naja, vielleicht schon, aber bei mir zumindest hab ich im moment das problem, das alle baumeister beschäftigt sind, und zwar für stunden, meine kersenen und ställe voll sind und meine werften ne bauschleife von hier bis sonst wo haben... auserdem werden die zur zeit regelmäßig ausgebaut, d.h. die sind häufig nicht zu erreichen. so, und ich denke, wenn man als handelsangebote suchender sich nen verhältniss von sagen wir mal 1:2 oder so als suchfilter einstellt, dann hab ich 99% der auslagerungsangebote weg, und die anderen ein prozent sind dann unter umständen sowas wie 10k met gegen 15k holz oder so...



HadrianVI

Freischwimmer

  • »HadrianVI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 165

Beruf: Philosoph und Feldherr

Danksagungen: 261

  • Nachricht senden

73

29.05.2010, 05:47

So weit bin ich noch nicht. :)

Auch wenn man sie ausblenden könnte ändert das nichts an der Tatsache, dass die Handelsfunktion zweckwidrig verwendet werden kann.
Das wäre dann, wie wenn man über die in meinem letzten Post genannten Stahlträger ein Tarnnetz darüber spannen würde.

HadrianVI - [M]Leader

Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 8361

  • Nachricht senden

74

29.05.2010, 12:44

So weit bin ich noch nicht. :)

Auch wenn man sie ausblenden könnte ändert das nichts an der Tatsache, dass die Handelsfunktion zweckwidrig verwendet werden kann.
Das wäre dann, wie wenn man über die in meinem letzten Post genannten Stahlträger ein Tarnnetz darüber spannen würde.


_DU_ sagst sie wird zweckwidrig verwendet. ^^

Tatsache ist doch, es funktioniert wie es funktioniert und so wurde aus einem Feature noch ein anderes. Wenn dich die fünf Millionen Angebote stören, dann ist es rein kosmetischer Natur und hat nichts mit der Lagerkapazität zu tun.

Sieh bitte ein, dass man nicht alles haben kann, bei allem muss man irgendwo Abstriche machen, wer nur auf Ressourcen baut hat keine Armee, wer zu viel anderes baut, hat halt keinen Platz für Lager - das sind alles "Ressourcen" in diesem Spiel, die du managen musst. Von deinen freien Landteilen bis hin zu deiner Armee und man kann nicht von allem alles haben.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anon y mous« (29.05.2010, 12:52)


HadrianVI

Freischwimmer

  • »HadrianVI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 165

Beruf: Philosoph und Feldherr

Danksagungen: 261

  • Nachricht senden

75

29.05.2010, 13:26

Tatsache es funktioniert?! Ja das externe Lagern funktioniert, die Handelsfunktion selbst jedoch nicht wirklich, jedenfalls ist sie nicht mehr effizient nutzbar.
Das abstellen von Stahlträgern würde auch funktionieren, der Verkehr jedoch nicht mehr.
Die Lagerkapazität müsste erhöht werden um dem externen Lagern vorzubeugen.
überdies ist es sicherlich keineswegs sinnvoll, mehr zu plündern als man verwenden bzw. konvemtionell lagern kann.

Und: externes Lagern ist nicht nur zweckwidrig, sondern auch regelwidrig. Das Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage in den Handelsangeboten ist
eigentlich nichts weiteres als einen Antrag zu Pushing.

HadrianVI - [M]Leader

Terra

Seebär

Beiträge: 1 545

Danksagungen: 4179

  • Nachricht senden

76

29.05.2010, 13:50

Hehe, um bei den guten Beispielen zu bleiben.
Rohstoff auf Handelschiffe auszulagern, ist wie LKWs mit Gütern vollzuladen und diese dann auf der Autobahn zu parken.
Damit läuft das Lager (auf dem Firmengelände) dann auch nicht über/voll. :D

mfg Terra
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 4849

  • Nachricht senden

77

29.05.2010, 14:39

Und: externes Lagern ist nicht nur zweckwidrig, sondern auch regelwidrig. Das Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage in den Handelsangeboten ist
eigentlich nichts weiteres als einen Antrag zu Pushing.


häh? wie denn das? ich hab noch nirgends gelesen, das angebote in nem unverhänismäßigem verhältnis zu machen regelwiedrig ist. das annehmen ist regelwiedrig, sobald ein spieler dadurch einen unverhältnismäßigen vorteil erlangt. is ja auch nicht verboten nen auto zu bauen, das 350 km/h fährt. das ausfahren dieses autos in na 30er zone ist verboten, aber das schaffen der möglichkeit mit 350 durch die 30er zone zu fahren nicht. weiß auch nicht, warum du dich da jetzt so dran aufhängst. fakt ist doch nunmal, das es bisher noch kaum handel in escaria gab, wenn dann nur gildenintern oder mit verbündeten gilden. und mit denen sprech ich mich vorm handel immer auf angebot und nachfrage ab. wenn du das mim auslagern abschaffen würdest, dann würdest du demnächst halt auf handeln klicken, und auser deinen angeboten NICHTS angezeigt bekommen. weil kaum ein mensch handelt. dafür ist das spiel in den meisten fällen zu dynamisch bzw. zu ausgeglichen. es ist halt nicht so, das ich in na bestimmten phase des spiels nen überschuss an holz hab und deutlich zu wenig eisen. wenn ich dieses problem habe, dann kann ich für gewöhnlich relativ schnell darauf reagieren, indem ich einfach mal nen tag opfere um meine eisenprodu zu erhöhen. von daher hat man für gewöhnlich nie über längere zeit nen mangel an nem bestimmten rohstoff.... es sei denn meine farmen produzieren deutlich zu viel davon...
aber dein problem ist eigentlich nicht dass manche leute durch diese möglichkeit des auslagerns deinen handelsdisplay zuspammen, sondern dass die möglichkeit des auslagerns überhaupt existiert. von daher :sselberschuld: und :swayne:



Ologasses

Landratte

Beiträge: 51

Danksagungen: 253

  • Nachricht senden

78

29.05.2010, 18:54

salve,

Gültig ist: 250+((n-1)*50)
Als unangemessen leicht würde teilweise empfunden: 250+((n-1)*5)^2
Klar. Wenn mit fortschreitendem Spiel die Herausforderungen nicht steigen, wird jedes Spiel bald öde, man kan es von vornherein lassen.

Nun finde ich bereits als *Bettesje* die Vorstellung satt daneben, meine traumhaft öde Insel :P nun ausgerechnet mit langweiligen Lagerhäusern zuknallen zu sollen. Passende Vorschläge zur wirklich sinnvollen, fordernden Platznutzung sind hier nicht das Thema. Wie wäre es erst mal mit einem Friedensangebot?:

250+((n-1)*100)

Bei Basis 250 erscheint mit ein K = 100 was solides zu sein.

Trisch

Freischwimmer

Beiträge: 88

Danksagungen: 194

  • Nachricht senden

79

29.05.2010, 19:09

Nochmal: Es stört mich, wenn die Handelsfunktion mit etlichen Seiten von vermeidlichen Angeboten vollgespamt wird, bei denen aufgrund ihrer eigentlicher Funktion als externes Lager ein krasses Missverhältnis von Angebot und Nachfrage besteht.
Deshalb ist die Handelsfunktion in gewissen Regionen des Spiels schlicht unbrauchbar. Es wäre selbst dann keine befriedigende Lösung, wenn man die Handelsangebote nach dem Tauschverhältnis ordnen würde, selbst dann wären 95% der vermeidlichen Angeboten schlicht Müll.
Du willst das die Handelsfunktion nur für den Handel nutzbar wird und möchtest daraufhin als Lösung die Lagerkapazität erhöhen.

Hast du auch bedacht was die Auswirkungen von erhöhter Lagerkapazität sind ?

- Inseln erreichen noch schneller Level 19, da bisher der Ausbau der Lagerkapazität geschätzte 50 % der benötigten Resis zur Schaffung der Infrastruktur für Inselbrecher verschlingt.

- Lowfarmer müssen nicht mehr zwingend in die höheren Level, da sie viel weniger Inselteile benötigen um eine werft Lvl 19 aufzubauen, sie werdn sich also noch viel verstärkter als jetzt in den Bereichen 6-12 aufhalten und alles kurz und klein farmen.

Es gibt sicher noch einige Gegenargumente für eine erhöhung der Lagerkapazität.

Hast du bei deinem Vorschlag schonmal über die Konsequenzen nachgedacht ?

HadrianVI

Freischwimmer

  • »HadrianVI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 165

Beruf: Philosoph und Feldherr

Danksagungen: 261

  • Nachricht senden

80

29.05.2010, 21:19

Gültig ist: 250+((n-1)*50)
Als unangemessen leicht würde teilweise empfunden: 250+((n-1)*5)^2
Klar. Wenn mit fortschreitendem Spiel die Herausforderungen nicht steigen, wird jedes Spiel bald öde, man kan es von vornherein lassen.


Das war auch nur ein Vorschlag. Es liegt im Ermessen der Devs den Parameter zu bestimmen. Aus heutiger Sicht muss ich zugeben, dass dieser Parameter wohl ein wenig übertrieben ist. Dein Vorschlag ist wohl eher umsetzbar. Die Senkung der Lagerkosten( in kleinem Ausmass) könnte das Missverhältnis ebenfalls auf ein vertretbares Niveau reduzieren. Das hätte ausserdem den Vorteil, dass die Landteile nicht an Wert verlieren würden, da der Spieler pro Lager zwar weniger bezahlt, jedoch nicht mehr Lagerkapazität erhält. Er bräuchte gleich viele Inselteile um die selbe Lagerkapazität zu erreichen.

is ja auch nicht verboten nen auto zu bauen, das 350 km/h fährt. das ausfahren dieses autos in na 30er zone ist verboten, aber das schaffen der möglichkeit mit 350 durch die 30er zone zu fahren nicht.


Dieser Vergleich hinkt, da das Erstellen eines Handelsgebot zwangsläufig "Tatbestandselement" des Pushings sein muss, beim Bauen eines Autos, das 350 km/h fahren kann, fehlt es zur Tatbestandsmässigkeit an der objektiven Zurrechnung.

Du willst das die Handelsfunktion nur für den Handel nutzbar wird und möchtest daraufhin als Lösung die Lagerkapazität erhöhen.

Hast du auch bedacht was die Auswirkungen von erhöhter Lagerkapazität sind ?

- Inseln erreichen noch schneller Level 19, da bisher der Ausbau der Lagerkapazität geschätzte 50 % der benötigten Resis zur Schaffung der Infrastruktur für Inselbrecher verschlingt.

- Lowfarmer müssen nicht mehr zwingend in die höheren Level, da sie viel weniger Inselteile benötigen um eine werft Lvl 19 aufzubauen, sie werdn sich also noch viel verstärkter als jetzt in den Bereichen 6-12 aufhalten und alles kurz und klein farmen.

Es gibt sicher noch einige Gegenargumente für eine erhöhung der Lagerkapazität.

Hast du bei deinem Vorschlag schonmal über die Konsequenzen nachgedacht ?


Ja habe ich. Wenn das externe Lagern nicht mehr möglich wäre, dann müssten die die nun auslagern zwangsläufig mehr Lager bauen bzw ausbauen, selbst bei erhöhter Kapazität. Die Notwendigkeit Ressourcen in den Ausbau der Lager zu investieren, würde nicht wegfallen.

Das Problem ist doch, dass wenn die Lagerkapazität erhöht werden würde, hättet ihr auf einmal viel zu viele Handelsschiffe, die wertvolle Flottenkapazität verschlingen, die ihr nie mehr loswerdet. Dann wäre ich auch dagegen.

Nun noch ein kleiner Denkanstoss: Nicht alles was funktioniert ist zwangsläufig eine gute Lösung.
Ich hätte auch viel mehr schlaf, wenn ich mir jeweils um 9 Uhr eine Schlaftablette einwerfen würde.
Sinnvoll ist das jedoch nicht, da dies zu einer Abhängigkeit führen würde und Nebenwirkungen hätte.
Als Abhängigkeit würde ich in diesem Fall die Abhänigkeit von einer Existenzberechtigung für eine gewaltige Handelsschiffflotte nennen.
Die Nebenwirkung ist das zugespammte Handelsmenue.

lg
HadrianVI

HadrianVI - [M]Leader

Social Bookmarks