Hi!
Man kann eine Insel bauen. So wird man ein guter Architekt und Baumeister.
Man kann Handeln. Wer das geschickt macht, kann auch schneller bauen. So wird man ein guter Kaufmann.
Man kann Schiffe und Kämpfer (Landeinheiten) bauen, um sich zu schützen oder als Pirat andere zu besiegen und auszurauben - und zieht hoffentlich die richtigen Schlussfolgerungen daraus.
Und auch wenn nicht alles historisch ist, wie Inseln die über die Meere fahren, so lernt man doch etwas über das Volk der Wikinger und der Römer. Man erhält so Einblicke in die Geschichte der Menschheit und versteht ihr tun und handeln - und die Entwicklung bis heute - besser.
Naja, vielleicht
Aber auch wenn man das alles nicht versteht, gibt es noch einen Vorteil: das Spielen in einem Clan. Dort den Zusammenhalt zu fördern und gemeinsam voranzukommen ist die eigentliche Herausforderung des Spieles. Denn etwas schaffen ist das eine, etwas gemeinsam schaffen etwas ganz anderes. Man kann alleine spielen und vielleicht ein oder zwei Lager bauen

Man kann aber auch im Clan zusammen spielen und dadurch Ziele erreichen, die man alleine vielleicht für unmöglich hält
So sehe ich das zumindestens
http://wiki.escapedia.de/R%C3%B6mer