Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jodli« (07.07.2010, 23:46)
Gute Frage, wenn ich das stupide Gewäsch über mir durchlese, wird mir wiedermal bewusst, dass es in diesem Spiel in vielen Bereichen an klaren Regeln fehlt. Dasselbe gilt auch für das allseits verbreitete Sitting oder das Passwortsharing (welches von einer machthungrigen Allianz zur Perfektion gebracht wurde).
in einem anderen Threat hat cello das ganz gut auf den punkt gebracht...(kannst auch nochmal nachschauen, was ihm ohne beweise unterstellt wurde
Zitat
(welches von einer machthungrigen Allianz zur Perfektion gebracht wurde).
Zitat
Böse unterstellung Rhino5, an welcher nicht ein fünkchen
wahrheit dran ist! Back to Topic bitte!
+1Wir schreiben halt zu langsam![]()
Denn fass ich mal zusammen:
Siepel, Redman, Jodis sagen:
Pushen erlauben, Multis intensiver bekämpfen!!!!!!!
Zitat
Wenn nun also 49 Spieler (Gilde) dem 50. jeweils 10k "schenken", dann soll das schon als Pushing gelten??
..Ich finde irgendwie wird hier auch die Option genommen.
Eigentlich sollte es erlaubt sein, dass 3-4 Spieler zusammen inseln (einer Holz, einer Nahrung, einer Eisen und Stein/4. Stein).
So könnte eienr der 4. (bzw. sogar ein 5.) ganz schnell hoch und würde eben ganz schnell vorran kommen - sobald er dann 19+ ist kann er durch seine ernore Ress-Prod (nachdem er Inselteiel hat) die anderen "versorgen.
DAS hier habe ICH gelesen... müsste dir bekannt vorkommen anonymous
Zitat
Ein oder mehrere Spieler fördern einen anderen Spieler durch
unverhältnismäßige Spenden von Ressourcen oder ähnlichem ohne dabei
direkt (in Ressourcen oder ähnlichem) einen eigenen Vorteil daraus zu
ziehen, sondern um jenem einen Spieler einen Vorteil zu verschaffen.
Dabei ist es egal, ob dieser Spieler irgendwann mal diese Ressourcen
zurück bekommt. Daher es besteht ein einseitiger Handel." Als Beispiel
wäre ein 20000 Eisenhandel gegen 1 Stein und das mehrfach von einem zu
einem anderen Spieler.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Anon y mous« (08.07.2010, 13:01)